HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SU V6 X New Class A und Dual CS 741 Q | |
|
Technics SU V6 X New Class A und Dual CS 741 Q+A -A |
||
Autor |
| |
Wusel_112
Neuling |
10:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2015, |
Hi, bin gerade eingestiegen und wollte den Ortofon-TN das Dual mal checken lassen, der macht mir sonst die Bass-Töner in meinen Braun-Boxen kaputt Außerdem habe ich noch ein intaktes Cassettendeck Dual C 830 mit Silberfront, die letzten Aufnahmen von vor ca. 30 Jahren sind besser als heute jede CD Wer kann mir da helfen ? Vielen Dank im Voraus [Beitrag von Wusel_112 am 16. Mai 2015, 10:27 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2015, |
Hallo, hast Du einen Brumm? hier der Link zur Anleitung: ![]() Wichtig, weil Du als erstes das System abmontieren musst und dann die Kontakte säubern solltest, die sind aus Silber und laufen gerne an "Spiel" auch mal mit dem Anschlußkabeln, vielleicht ist dort ein Bruch. Das 830 ist ein wirklich gutes und solides Cassettendeck, aber wenn Aufnahmen besser klingen als eine CD ist irgendwas am CD-Player nicht i.O.... Peter |
||
|
||
Wusel_112
Neuling |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2015, |
Danke, Berberg, bin erst gerade auf Deine informative und Erfolg versprechende Antwort gestossen ! Werd ich bei der allernächsten Gelegenheit austesten ausserdem, was sagst Du zum Telefunken High Com Rauschunterdrückungssystem ? and, its a fact, that recordings of analoque records have a better quality than digital recordings ! I think, this is not only my opinion ! thnx for the hints ! kind regards ![]() Martin Schmidt |
||
8erberg
Inventar |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hallo, na, das HighCom von Telefunken hatte ich damals eine Zeitlang auch, leider war es dem System nicht vergönnt Standard zu werden, weil AEG-Telefunken die Chips bezahlt haben wollte - und zwar richtig gut. Man hätte sie zu Selbstkosten verschenken sollen, dann wären auch weitere Hersteller bereit gewesen HighCom in ihre TapeDecks einzubauen. Besser war HighCom II was Telefunken für Nakamichi entwickelt hatte, aber das ist äusserst selten zu kriegen. Die Geschichte von HighCom: ![]() Das Werk Heilbronn, was u.A. auch die HighCom-Chips produziert hat ging nach wechselvoller Geschichte pleite und die Tore sind heute geschlossen. Peter |
||
Wusel_112
Neuling |
18:41
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2015, |
Also, Berberg, ich weiß ja nicht, wie weit Du Dich in der Digitaltechnik auskennst, ich würde Dir da gern etwas zum Qualitätsunterschied zwischen Analog und Digital erzählen ! |
||
Jazzy
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2015, |
Wenn analog,dann was gescheites,eine Studer A 820 z.b.Aber keine Cassette,nee nee. |
||
Wusel_112
Neuling |
08:21
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2015, |
Schaaaaade, daß ich Dir das nicht vorführen kann. Du würdest es nicht glauben, echt Klasse Klang, zumal die Kombi Technics SU-V6X New Class A und Braun LS 100 und DUAL C 830 für mich schon ne Marke darstelllen, hab ja leider keinen DIREKTEN Vergleich ! Na klar, ne Studer ist ne ganz andere Sphäre, aber sooo viel muß und will ich nicht auf den Tisch des Hauses legen, ich glaub, da gibt es günstigere Alternativen ! [Beitrag von Wusel_112 am 26. Mai 2015, 12:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 741 Q soundmeister am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 3 Beiträge |
Umbau Dual CS 741 Q u._vogel am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
dual CS 741 Q: Tastensatz eder11 am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Dual CS 741 Q Gleichlaufschwankungen ccrevival am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
Bezugsquellen Dual CS 731 Q oder Dual CS 741 Q muckelsoft am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 40 Beiträge |
Hilfe DUAL CS 741 Q Defekt Contamination am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 6 Beiträge |
Dual CS 741 Q Problem mit Automatik Burke am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 3 Beiträge |
Eure Meinung zum Dual CS 741 Q ? muckelsoft am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 33 Beiträge |
Dual CS 741 Q: Wieviel Wert? zlois am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 5 Beiträge |
Fragen zum Dual CS 741 Q u._vogel am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedORSidney
- Gesamtzahl an Themen1.559.920
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.424