| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TD 125 MK II- Motorwelle verbogen. Gibt es Alterna... | |
|  | ||||
| TD 125 MK II- Motorwelle verbogen. Gibt es Alternativmotoren?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Miclas                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 17. Aug 2016, 10:42   | |
| Hallo, Nachdem ich der Thorens-Sucht massiv verfallen bin und - ohne Vorwissen - den Besitz eines TD 150 (ich liebe dieses Ding!) , eines 125ers ohne Arm und eines 124ers rechtfertigen muss, habe ich gestern festgestellt, das die Welle des 125ers und somit das Pulley deutlich eiern. Interessanterweise verhält sich das Stroboskop im Betrieb dabei sehr ruhig. Aber kann ich ihm trauen?   Die Suche nach einem neuen Motor war frustrierend. Der des MK 1 passt von der Stromaufnahme nicht. Nun die Frage: Was kann ich tun? Gibt es Alternativmotoren anderer Modelle? Danke schon mal für den ein oder anderen Rat. Gruß Michael [Beitrag von Miclas am 17. Aug 2016, 10:49 bearbeitet] | ||
| 
                                                Wuhduh                         Gesperrt | #2
                    erstellt: 17. Aug 2016, 13:46   | |
| Hallo ! Zzgl. Versand und Zoll:  NOS-Motor bei Schopper in der Schweiz " Wer schön sein will muß leiden ! " Weil häufiger kurz nach Erscheinen irgendwelcher Postings über Plattenspieler-Ersatzteile und - zubehör ziemlich flott genau die Erwähnten bei Ebay erscheinen, heißt das für mich in Anlehnung an den legendären Satz von Theodor Heuss: " Völker der Erde, schaut auf ... diesen Traumpreis ! Schlachtet AUCH ALLE TD 125 MKII , denn ihr könnt mit dem Ersatzteilverkauf mehr Geld schaufeln als mit einem Komplettgerät ! " MfG, Erik | ||
|  | ||
| 
                                                Miclas                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 17. Aug 2016, 14:00   | |
| Hallo Erik, Den Motor aus der Schweizer habe ich gesehen... Da ist der Kauf eines weiteren Drehers nebst Umschulung zum Lageristen eher drin. Wahrscheinlich bin ich allein schon deswegen meinem 150er so zugetan. Schlicht einfach - zwei Kondensatoren, ein Widerstand und dreht sich. Dazu rede ich mir noch einen Hauch von Linn LP 12 ein. . Ich gebe trotzdem die Hoffnung noch nicht auf den 125 zu meinem Liebling zu machen. Irgendeinen alten Miele oder AEG Motor wirds doch wohl geben...   Grüsse Michael [Beitrag von Miclas am 17. Aug 2016, 15:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                sandmann319                         Inventar | #4
                    erstellt: 17. Aug 2016, 16:08   | |
| @Miclas mach einmal eine Anfrage beim Dualfred, der hat auch noch Teile außerhalb seinen Internetshops und Anfragen kostet nichts.  Link Eine Anfrage bei Jürgen Heiliger ist auch sehr Sinnvoll  Link [Beitrag von sandmann319 am 17. Aug 2016, 16:12 bearbeitet] | ||
| 
                                                grummelzwerg                         Stammgast | #5
                    erstellt: 17. Aug 2016, 16:42   | |
| Hi Ich meine dass der Motor des Thorens TD 105 derselbe ist, kann dies aber nicht zu 100% garantieren..such mal im www. Diese Geräte sind zuweilen günstig zu erwerben. Grüsse Christoph | ||
| 
                                                tinnitusede                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 17. Aug 2016, 16:57   | |
| 
 
 an was denkst Du?, Waschmaschine oder eher vom Staubsauger,   Hans | ||
| 
                                                Miclas                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7
                    erstellt: 17. Aug 2016, 17:00   | |
| Hallo Christoph,  Danke Dir. Ich hatte auch den Eindruck. Zumindest optisch und in der Aufnahme von 16 Volt scheint der Motor sehr ähnlich. Aber ich bin wie Du hier aber ebenfalls unsicher. Grüsse Michael | ||
| 
                                                grummelzwerg                         Stammgast | #8
                    erstellt: 17. Aug 2016, 17:43   | |
| Der Herr Schopper hat bei mir vor einiger Zeit einen 105er ersteigert, wohl kaum, um den auf Vordemann zu bringen.. Grüsse | ||
| 
                                                grummelzwerg                         Stammgast | #9
                    erstellt: 17. Aug 2016, 17:54   | |
| Ok, hab was gefunden:  vinylengine 
 Diese Antwort stammt von Joel, somit sicher richtig. Grüsse | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Matte für Thorens TD 125 mk II hifi*7373* am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 5 Beiträge | 
| Thorens TD 125 MK II  Antriebsmotor Jan-53 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 9 Beiträge | 
| Thorens 125 MK II Tonprobleme thorensjoe am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 3 Beiträge | 
| THORENS TD 125 MK 2 barbarpapa am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 6 Beiträge | 
| Thorens td 125 Plattenteller? max_samhain am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 7 Beiträge | 
| Thorens TD 125 Reparatur Anton1949 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 4 Beiträge | 
| Technics SL-1210 Mk II oder Thorens TD 125 Mk II? JonasP am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 40 Beiträge | 
| Bedienungsanleitung TD 115 MK II Fritschi_b am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Thorens TD 160 MK II balance1220 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 11 Beiträge | 
| Thorens TD 320 MK II Glücklicher998 am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 16 Beiträge | 
Foren Archiv
    2016
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.259
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Aug 2016,
                    #1
                    erstellt: 17. Aug 2016, 









