HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual Frage? | |
|
Dual Frage?+A -A |
||
Autor |
| |
Danzig
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2005, |
Hi, wollte mal fragen was allgemein von dem dual cs-5000 plattenspieler zu halten ist? |
||
GandRalf
Inventar |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2005, |
Moin auch, Auszug aus der Kaufberatung (Dual) von Dr. Nice1984: Dual CS 5000 Sehr hochwertiger halbautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb, der in der zweiten Hälfte der 80er Jahre produziert wurde. Die Automatikfunktionen werden über Sensortasten gesteuert. Zudem eignet er sich auch zur Wiedergabe von Schellackplatten (78 U/m) Quarzgesteuerter Riemenantrieb! OPS-Tonarm (OPS = Optimum Pivot System) Dual-untypisch: die Basis bildet eine Holzplatte; keine Dual-typische sondern eine "konventionelle" Subchassiskonstruktion, bei der die Platine (also der Plattenspieler an sich) federnd in eine Holz- oder Kunststoffzarge eingelassen ist und nicht das gesamte Plattenspielerchassis. Der auf dem CS 5000 basierende Spieler enstand bereits unter Thomson Regie und weist in manchen Details zugegeben eine etwas "einfache" Verarbeitung auf. Der CS 5000 holte trotzdem seinerzeit durch die Bank sehr gute Testergebnisse. Das Tonarmlager ist nicht komplett aus Kunststoff, nut das Mittelteil um das Tonarmrohr. Wenn du mal die Suchfunktion betätigst, wirst du auch auf Berichte von häufig auftretenden Fehlern stossen.(Lift hebt unmotiviert ab.. etc.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual Plattenspieler CS 5000 Bedienanleitung Nadja11 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 3 Beiträge |
DUAL CS 5000 Tonabnehmernadel ???? Shadowbear am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 3 Beiträge |
Dual CS 5000 - Ersatznadel Spoogy am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 7 Beiträge |
Dual CS 5000 brj100 am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 8 Beiträge |
Dual CS 5000/ Riemen meier am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Dual CS 5000 Busdriver am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 5000 oder Grundig PS 8000 bevergerner am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 3 Beiträge |
Empfehlung TA -- Dual CS 5000 Akai_Reference_Master am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 30 Beiträge |
Dual CS 5000 transportsicher machen? speakerworld am 18.11.2002 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit Dual CS 5000 Quadro-Action am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedderkai_
- Gesamtzahl an Themen1.537.959
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.813