HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Arm Lift SME 3009 kaputt? Geht zu schnell.. | |
|
Arm Lift SME 3009 kaputt? Geht zu schnell..+A -A |
||
Autor |
| |
Holgi70
Stammgast |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2006, |
Hallo, folgendes Problem: Der Lift von meinem SME 3009 Arm haut die Nadel in die Rille, dass es unmöglich ist, die Nadel abzusenken ohne den Hebel vom Lift per Hand zu bremsen. Es ist so gut wie kein Widerstand spürbar -einmal den Hebel nach hinten gedrückt und losgelassen, schnellt er fast nach vorne und mit ihm die Nadel auf die Platte...knircks ![]() Kann man da was reparieren, dass der Arm sich wieder langsamer senkt? ![]() Vielen Dank für alle Tipps Ach ja: Ich glaube auch, dass der "Knubbel" auf dem der Arm dann liegt und er aus dem Lift rauskommt, um den Arm zu heben etwas "zu kurz" ist...kann da was abgebrochen oder zerbröselt sein? |
||
silberfux
Inventar |
16:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2006, |
Hi, Holgi, vermutlich ist der Liftzylinder nicht oder nicht mit dem richtigen Silikon befüllt. Hast Du den schon so bekommen oder hat sich das mit der Zeit entwickelt? Ich hab das mal repariert, ist eigentlich nicht schwer. Im ![]() Das richtige Silikon (1.000.000 er) ist kaum zu bekommen. Es funktioniert aber auch mit 500.000 oder 300.000er. Die Zahl steht für die Viskosität, man braucht also das Zeug in der superzähen Ausführung. Ich habe zu Hause auch eine sog. Explosionszeichnung usw.. Das ganze Teil mit der Liftmechanik kann man am Arm übrigens höher oder tiefer drehen. D.h. es sitzt in einer Art Schraubhülse über der eigentlichen Armbasis. Bevor Du anfängst, am Arm rumzufummeln, nimmst Du am besten das Abtastsystem ab ![]() Gruß Silberfux |
||
|
||
Holgi70
Stammgast |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2006, |
Aha! ![]() Vielen Dank erstmal für die Tipps... Das mit der verschwundenen Silikonfüllung macht wohl Sinn! Allerdings habe ich so aus der Entfernung noch keine Idee wie da neues Silikon rein soll. Für mich sieht dieser Zylinder bzw. dieses Oval-eckige sehr geschlossen aus. Da scheint nur die Öffnung für das "Knubbelchen", das den Arm hebt, zu sein... System abmachen geht relativ einfach, es ist eine Version mit abschraubbarem Headshell... Aber dann werd ich mal beim Analog-Forum suchen. DANKE! ![]() |
||
Holgi70
Stammgast |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2006, |
Ah!!! ![]() Sehr interessant das alles...werd mir den Lift mal aus der Nähe ansehen..soweit war ich noch nicht... Danke nochmal! Holger |
||
silberfux
Inventar |
21:44
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2006, |
Hi Holgi, von außen siehst Du zunächst nur einen Deckel, ja genau der mit dem Loch, die Liftmechanik befindet sich unter dem Deckel, der ist gut passend von oben drübergestülpt und klemmt etwas, lässt sich dann am unteren Rand, z.B. da, wo die Stange vom Tonarmhalter reingeht, mit Hilfe eines Schraubenziehers zur Not mit sanfter Gewalt nach oben drücken und abziehen. Nur Mut!!! Darunter findest Du die berühmten drei Schrauben. Übrigens wurde im Dual-Forum ![]() Gruß Silberfux, ja ich hab im anderen Forum einen Namensvetter ![]() [Beitrag von silberfux am 13. Jan 2006, 21:50 bearbeitet] |
||
silberfux
Inventar |
00:44
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2006, |
Ja ach so, ich hatte seinerzeit zusätzlich die Achse, mit der der Lift betätigt wird (wo der Hebel dransitzt) herausgenommen und gereinigt. Diese Achse bzw. Welle war an und neben den Durchgängen stark verschmutzt und behinderte deshalb den gleichmäßigen Gang des Lifts. Man muß zum Rausnehmen den Springring links lösen, eventuell den unteren Teil des Liftzylinders, der durch diese Achse nach oben bzw. unten geschoben wird, etwas nach oben drücken (Kl. Schraubenzieher) und kann dann die Achse mit dem Lifthebel nach rechts herausziehen. Genau umgekehrt geht es wieder rein. Gruß Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lift sme 3009 s2 imp mikhita am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 3 Beiträge |
SME Series III Lift einstellen orbitana am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 3 Beiträge |
SME 3009 Lager einstellen Paco2 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
SME 3009 Tonarmkabel erneuern??? Docker am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
SME Series III Tonarm-Lift orbitana am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 14 Beiträge |
SME 3009 Ersatzteile Alembic am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 4 Beiträge |
SME 3009 - Entfernung "screenig can" torbi am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
2. Arm auf SME-Basis. Was geht? Hüb' am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 3 Beiträge |
Welches System für SME 3009 Dennis1982$ am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 7 Beiträge |
Plattenspielerempfehlung für SME -Arm discho am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedKenwood_Techniker
- Gesamtzahl an Themen1.404.397
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.781