HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer Arcam P77 wer kennt das System und kan... | |
|
Tonabnehmer Arcam P77 wer kennt das System und kann es beschreiben? Test usw+A -A |
||
Autor |
| |
weuneu
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2008, |
Hallo, kennt jemand das Tonabnehmersystem Acram P77 . Wie passt es zum Thorens TP 16 MK III und Tonarmrohr TP 63. Wie ist der Sound: analytisch, warm, höhenbetont, bassbetont,...Wie war damals ungefähr der Neupreis |
||
Ludger
Inventar |
13:17
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2008, |
Hallo, ich kenne das System persönlich nicht, habe allerdings noch aus einer Übersicht aus der HiFi-Choice aus dem Jahr 1993 einen Kurzkommentar: "Preferred to its cheaper partner by virtue of a better tip. Channelbalance could have been better." Kostete damals 73 englische Pfund, ca. 200DM. Es gab damals 4 Systeme, die sich wahrscheinlich ähnlich wie Ortofon 510-540 durch den Nadelschliff unterschieden: C77, C77 Mg, E77 Mg und P77 Mg. Das P77 war da teuerste. Empfohlene Tonarmmasse: 4-9 Gramm, das System hat also eine hohe Compliance. Gruß Ludger |
||
|
||
weuneu
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2008, |
Danke Dir Ludger für den HiFiCoice Bericht, hilft mir erst mal weiter Peter..schönen Sonntag noch |
||
mischpoke
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2008, |
Hallo weuneu, nach meinen Informationen ist das System baugleich mit dem Garrott P77. Hierüber findet man im Netz so einiges. Ich besitze das A&R Cambridge P77 selbst, aber erst seit kurzer Zeit. Es spielt im Moment an einem Thorens TD 150 mit TP 13a Arm. Ich bin sehr angetan. Das System ist von 1983 zeigt aber noch keine mir auffälligen Verschleißerscheinungen. Das Cartridge-Gummi ist weder verhärtet noch "ausgelutscht" und verglichen mit einem Audio Technica AT 150 MLX, würde ich sagen, spielt es mit etwas mehr Schmelz ohne im Hochton zurückhaltend zu wirken. Bei den tiefen Tönen hat das AT 150 vielleicht etwas mehr Punch. Gruß Mischpoke |
||
weuneu
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2008, |
Guten Abend Mischpoke, danke für Deinen Erfahrungsbericht. Am Wochenende war ein neues System für ca 80 Euro im englischen eBAy und ein gebrauchtes System für ca 100 Euro und 3 Nadeln im deutschen eBay. War mir zu riskant wegen des Alters. Tendiere im Moment entweder zu einem Goldring 1042 oder Grado Statement Platinum für einen TP 63 Arm. Muß aber noch ein wenig sparen, da sehr teuer. Grüsse aus Thüringen peter |
||
weuneu
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Habe mir ein Benz Mikro Gold gekauft,bin begeistert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt dieses Tonabnehmer-System? disto am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 6 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? Andreas_K. am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 14 Beiträge |
Wer kennt diese System? hackmac_No_1 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 5 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? RoksanKandy am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 7 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? thebosswas am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 10 Beiträge |
Wer kennt Supraphon Tonabnehmer highfreek am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 3 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
wer kennt diesen Tonabnehmer ? Paula1960 am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer Nadelaustausch - wer kennt das Logo? Gentler am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 19 Beiträge |
Unbekanntes System - Wer kennt es? LoGfi am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedbababak
- Gesamtzahl an Themen1.560.866
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.716