HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Apple » MacBook Pro über Kopfhörerausgang anschliessen | |
|
MacBook Pro über Kopfhörerausgang anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
monte03
Ist häufiger hier |
03:21
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2013, |
Hallo zusammen, Ich habe neulich versucht mein 2012er Macbook Pro über den Kopfhörerausgang per 3,5 mm Klinke auf Cinch Kabel an meinen Rotel Vollverstärker anzuschliessen und bin von der Soundqualität alles andere als begeistert. Es hört sich alles "dünn" an und ich meine ein Echo zu vernehmen. Ich habe schon gegoogelt und auch schon an den Ton Einstellungen auf dem Macbook rumgespielt aber ohne wirkliche Verbesserung. Wenn ich mein iPhone über die Dockingstation an den Rotel anschliesse (auch wiederum über das gleiche Kabel) ist der Klang ganz ok. Wo liegt das Problem ? monte03 |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2013, |
Hallo, schon mal ein anderes Kabel ausprobiert? Vielleicht hat die Klinke nicht richtig Kontakt und ein Masseproblem. Wie ist es wen Du einen Kopfhörer an das MacBook anschließt? Falls Dein Rotel einen Digital Eingang hat, wäre über den selben Klinkenstecker am Macbook (optisch S/PDIF) noch eine Anschluss-Option. Grüße |
||
monte03
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2013, |
Hallo, Leider ist mein Rotel schon sehr alt und hat ausser Cinch nichts zu bieten. Wenn ich einen Kopfhörer an das MacBook anschliesse ist der Klang gut. Ich habe mir jetzt wie folgt beholfen. Gestern habe ich mir für 99 € eine AirPort Express Station gekauft und diese wiederum über besagtes Kabel an den Rotel angeschlossen. Zuerst habe ich dann über mein iPhone und AirPlay gestreamt und das Echo war weg allerdings war der Klang nicht besser als über meine alte Dockingstation. Dann habe ich über mein MacBook via Airplay das gleiche Lied in gleicher Qualität (230 kbit/s im AAC) gestreamt und was soll ich sagen, ich bin fast weggeblasen worden. Der Sound ist um ein vielfaches lauter bei gleicher Lautstärke beim Rotel und um ein vielfaches besser. Warum der Klang über mein MacBook soviel besser ist als über das iPhone 4 kann ich nicht sagen aber mein Problem ist gelöst und ich bin happy. Grüsse |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2013, |
Ja, auch ne Lösung ![]() Viel Spaß |
||
HHLion
Neuling |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2014, |
Ein Freund von mir hat von Anfang an den gleichen Weg gewählt wie Du und das klingt schon verdammt gut - ist also eine Empfehlung wert. Gruss HHLion |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Decoderproblem 5.1 Macbook Pro johansiger am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 6 Beiträge |
Kaufberatung MacBook Pro Monk1991 am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 6 Beiträge |
DVD- Audio am MacBook Pro ? Organmaster am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
MacBook Pro 8,2 an Samsung Plasma mit Bild und Ton? method1523 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 4 Beiträge |
REW, Umik 1 auf Macbook Pro Mojave AirRailey am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 2 Beiträge |
Wiedergabeprobleme bei 5.1 System mit MacBook Pro jonquil am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 2 Beiträge |
Surround-Sound am Macbook Pro 09 Digitalis99 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung MacBook Air vs. Pro 2020 tzicktzack am 27.05.2020 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 12 Beiträge |
Macbook Pro - Verbindung zum TV kein Ton Jack_Silvaro am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 4 Beiträge |
Macbook Pro 2011: Kein Sound am Digitalausgang. Warum? Sunlion am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Apple
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Apple der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Apple der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied#Posi#
- Gesamtzahl an Themen1.560.015
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.201