Toneinstellung Kombi AppleTV-LG-Nubert gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
earl74
Inventar
#1 erstellt: 31. Dez 2024, 12:31
Hallo zusammen,

wir wollen unseren bisherigen "dünnen" TV LG Sound optimieren und brauchen Tipps und Unterstützung.
(Ziel - einen sehr guten Stereo Sound zu bekommen ohne dass zu viel "umgerechnet" werden muss)

Folgender Aufbau:
Apple TV 2022 4k (3. Generation) per HDMI am LG SK8500 dieser dann per HDMI (ARC am TV) verbunden mit der Nubert AS 225 Max Soundbar - alle haben die neueste Version

Einstellungen:
ATV - Soundausgabe automatisch eingestellt
LG TV - ARC aktiv und PCM eingestellt (automatisch ist möglich)

Ergebnis:
es kommt sehr guter Ton aus dem Nubert (PCM)

Frage:
passt die Einstellung so, oder sollte man eher am ATV den PCM als Ausgabe einstellen (statt automatisch) und es am LG auf automatisch belassen. oder ist das egal?
Vielleicht hat jemand einen Rat für die sinnvollste Einstellung.

kurze Info noch:
als wir am LG TV automatisch statt PCM eingestellt hatten, gab es ca. 1mal am Abend beim Schauen von Inhalten mal einen kurzen "Tonschlucker/Tonausfall" (meist ein verschlucktes Wort) dies aber nur, wenn DD Inhalte am Nubert abgespielt wurden (DTS kann er ja nicht) Mir scheint, irgendwas in der Kette kam nicht klar und hat sich verrechnet. Mit PCM jetzt ist es nicht mehr aufgetreten, weshalb wir dieses gerne nutzen wollen.

Danke euch


[Beitrag von earl74 am 31. Dez 2024, 12:49 bearbeitet]
Highente
Inventar
#2 erstellt: 31. Dez 2024, 13:10
PCM ist Stereo und für die Soundbar vollkommen ausreichend. Dolby Digital bringt hier keinen Mehrwert.
earl74
Inventar
#3 erstellt: 31. Dez 2024, 13:20

Highente (Beitrag #2) schrieb:
PCM ist Stereo und für die Soundbar vollkommen ausreichend. Dolby Digital bringt hier keinen Mehrwert.


Danke
So denke ich auch - guter Stereo Ton ist auch das was ich möchte
Passt dann meine Einstellung wie beschrieben, dass der LG PCM weitergibt (oder gibt es hier "Fallstricke"?


[Beitrag von earl74 am 31. Dez 2024, 13:23 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 31. Dez 2024, 14:24
Ähm, die As225 kann doch soweiso nur PCM. Alles andere, was Du einstellst, würde keinen Ton liefern...?
Ich würde aber den ATV auch auf PCm einstellen, sollte er automatisch machen, weil der mit dem TV kommuniziert.


[Beitrag von n5pdimi am 31. Dez 2024, 14:29 bearbeitet]
earl74
Inventar
#5 erstellt: 31. Dez 2024, 15:44

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
Ähm, die As225 kann doch soweiso nur PCM. Alles andere, was Du einstellst, würde keinen Ton liefern...?
Ich würde aber den ATV auch auf PCm einstellen, sollte er automatisch machen, weil der mit dem TV kommuniziert.


Bin verwirrt
also wenn ich den LG TV nicht auf PCM stelle, dann bekomme ich am Nubert digitalen Ton bei entsprechenden Sendern und Formaten angezeigt (Farbe am Nubert Display dann rosa was Dolby Digital laut BA bedeutet) Wenn ich PCM einstelle am TV, dann kommt eine weiße Farbe am Display (laut Nubert BA = PCM Ton)
https://www.amazon.d...n_title?ie=UTF8&th=1
https://audiovision.de/nubert-nuboxx-as-225-max-test/

Frage:
du würdest nun also wie einstellen?
1.)Apple TV auf Tonausgabe PCM (Stereo??) oder automatisch belassen? (ATV steht aktuell auf automatisch inkl. Dolby Atmos verfügbar) kann hier manuell Dolby Digital 5.1 und Stereo anwählen
2.)LG TV ARC Tonausgabe auf PCM oder Automatisch?

Danke für die freundliche Hilfe


[Beitrag von earl74 am 31. Dez 2024, 15:45 bearbeitet]
Highente
Inventar
#6 erstellt: 31. Dez 2024, 15:47
Sowohl Apple TV wie LG TV auf PCM einstellen.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 31. Dez 2024, 15:47
Alles auf PCM Stereo. DolbyDigital macht keinen Sinn.
earl74
Inventar
#8 erstellt: 31. Dez 2024, 15:56
Vielen lieben Dank
So mache ich es

ich wünsche euch einen guten Rutsch!
earl74
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2025, 15:48
edit: gelöst


[Beitrag von earl74 am 03. Jan 2025, 15:59 bearbeitet]
earl74
Inventar
#10 erstellt: 11. Mai 2025, 17:16
mal eine Frage an euch und speziell an @n5pdimi, da er glaub ähnliches Equipment hat.

Ich nutze nun den Nubert AS 225-Max an einem neuen LG OLED G4. Dieser hat nun eine weitere Toneinstellungsoption und ich wollte fragen wie ich am besten hier einstelle.

Apple TV (steht auf Ausgabe Stereo) per HDMI mit dem TV verbunden
Nubert per HDMI am TV (ARC)
Tonausgabe am LG: hier gibt es nun Durchschleifen (zusätzlich zu Automatisch und PCM)

Frage: soll ich hier dann PCM oder Durchschleifen einstellen oder macht das keinen Unterschied?

Danke

@n5pdimi
wie hast du es bei dir eingestellt? Optisch? HDMI? Alles PCM?
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 11. Mai 2025, 17:19
Du hast eine Stereo Soundbar also alles auf PCM. "Durchschleifen" brauchst du nur für Surround Sound.
earl74
Inventar
#12 erstellt: 11. Mai 2025, 17:33
ok - dann mache ich das so.
Hat jemand Stabilitätsunterschiede bemerkt ob optisch oder per HDMI verbunden? Oder ist das dann egal? (manchmal liest man ja dass LG und Nubert ab und an ARC Probleme haben)


[Beitrag von earl74 am 11. Mai 2025, 18:58 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 11. Mai 2025, 21:02
Optisch ist sicher stabiler oder sagen wir mal weniger fehleranfällig.
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 12. Mai 2025, 08:22

earl74 (Beitrag #12) schrieb:
ok - dann mache ich das so.
Hat jemand Stabilitätsunterschiede bemerkt ob optisch oder per HDMI verbunden? Oder ist das dann egal? (manchmal liest man ja dass LG und Nubert ab und an ARC Probleme haben)


Hallo, ja, unter anderem ICH habe das HDMi ARC Problem: Verbinde ich über HDMI ARC, so schaltet der TV die SOundbar mit ein, bekommt aber keinen Handshake hin. Es kommt also kein Ton und wenn ich lauter/leiser drücke kommt ein X für geht nicht.
Wenn ich dann beim LG ins erweiterte Tonmenü gehe, einmal eARC deaktiviere und wieder aktiviere (ja, ich weiß, eARC ergibt hier überhaupt keinen Sinn), kommt Ton und alles geht über HDMI. Das muss ich aber bei jedem Einschalten machen. Das war mit zu mühselig.

Ich habe die Nubert und den LG jetzt optisch verbunden. Sobald die Nubert über Optisch ein Signal bekommt, schaltet sie sich automatisch ein. Dann hab ich die Soundbar noch im TV "manuell" über die LG Datenbank in die Gerätesteuerung eingetragen, so dass auch die Lautstärke von der Magic Remote gesteuert wird, per Infrarot, nicht via HDMI CEC.
Somit funktioniert das über optisch gefühlt genau wie über HDMI.
earl74
Inventar
#15 erstellt: 12. Mai 2025, 10:53
Vielen Dank für den Input - werde es auch über optisch anschließen

Frage: nutzt jemand von euch einen Apple TV am LG OLED ?
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 12. Mai 2025, 11:01
Nein. Wozu auch.
earl74
Inventar
#17 erstellt: 12. Mai 2025, 11:11

n5pdimi (Beitrag #16) schrieb:
Nein. Wozu auch.


empfinde die Bedienung besser und schneller und da meine Familie sich daran gewöhnt hat, nutzen wir ihn aktuell mal weiter. Dazu kann man darüber Paramount+ bereits in DV und HDR sehen, intern bei LG noch nicht.
earl74
Inventar
#18 erstellt: 07. Jul 2025, 20:49
Hallo zusammen,

brauche bitte nochmals einen Tipp.

Konstellation 1:

Apple TV 4k 2022 (3. Generation) per HDMI am LG G4 TV - optisches Kabel an den Nubert AS 225max
Toneinstellung am Apple: Stereo
Toneinstellung am LG: PCM

Konstellation 2:

Apple TV 4k 2022 (3. Generation) per HDMI am LG C4 TV - optisches Kabel an den Denon S216
Toneinstellung am Apple: Stereo
Toneinstellung am LG: PCM

Ich weiß ich habe das bereits gefragt - bin aber noch immer (warum auch immer) unsicher ob diese Einstellungen für beide Konstellationen so passt. Dieses Durchlaufen gibt es ja auch, was aber laut @n5pdimi ja keinen Sinn macht, da es wohl für Surround Sound gedacht ist.......

Würde mich nochmals über euren Tipp freuen ob meine Einstellungen so passen.
Lieben Dank und sorry für die Fragen
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 07. Jul 2025, 20:56
Wenn Du den ganzen Pseuos Surround Und ATMOS kram haben willst, musst Du die DENOn Bar per eARC verbinden. Und den ATV auf bestmöglich oder so stellen. Der ATV überträgt ATMOPS als DOLMY Mat über PCM. Ob das die Soundbar versthet weiß ich nicht.
n5pdimi
Inventar
#20 erstellt: 07. Jul 2025, 20:58
Sehe grade, die SOundbar kann eh nur virtuelles Surround, ist also vollkommen egal.
earl74
Inventar
#21 erstellt: 08. Jul 2025, 12:58
möchte jeweils nur sehr guten Stereo Sound
Also belassen wie ich es eingestellt habe? Denke dann wohl ja
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.271