HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Soundbar, techn. Fragen | |
|
Soundbar, techn. Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
SirHaschke
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Hallo, ich möchte mir für mein 21" TV Gerät eine Soundbar zulegen. Darüber höre ich nur Musik über Chromecast. Die Soundbar die ich zuletzt angeschafft hatte konnte ich über USB für die Stromversorgung anschließen und 3,5" Klinke für Audio. Scheinbar hat der Klinkenausgang (Kopfhöhrer) am TV Gerät aber einen weg. Es wurden Störgeräusche erzeugt. An einem anderen TV Gerät läuft die Soundbar einwandfrei. Meine Fragen: 1. Kann ich Audio auch über HDMI Anschließen (HDMI ist am TV vorhanden) Oder klappt dann mein Stream nicht mehr weil der ja auch einen HDMI Port belegt? 2. Ginge auch USB? Zuletzt die Soundbar die ich angeschlossen habe ging dann nur die Stromversorgung darüber 3. Wenn das möglich wäre könnt ihr was empfehlen? Aufgrund der Größe und des Standortes wäre etwas bis 100 € ausreichend......... Würde gerne vermeiden einen separaten Stromanschluss zu benötigen..... Vielen Dank Dennis |
||
Highente
Inventar |
19:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2025, |
1. HDMI funktioniert nur, wenn sowohl TV wie Soundbar über ARC verfügen. 2. Hat der TV einen Toslinkausgang? |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:36
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Es gibt eine paar kleine PC Soundbars die mit dem Stromanschluss per USB zufrieden sind. Dann ist aber auch die Leistung dementsprechend begrenzt. Beim Anschluss bleibst du dann aber auf Toslink oder Klinge angewiesen. Per HDMI kann ein TV nichts senden sondern nur empfangen, dafür braucht es die ARC funktion. |
||
Kunibert63
Inventar |
03:28
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2025, |
So einen Thread hatten wir schon mal. Wenn man den noch finden könnte...... Da ging es genau wie hier um USB soll nichts kosten. Und Strom sollte auch nur über USB kommen. @SirHaschke Nenne uns den kleinen Tv beim Namen. Dann wissen wir auch ob der ARC am HDMI kann. Lass uns gemeinsam auf Kleinanzeigen auf die Suche gehen. Denn für 100€ kriegst du Neu nur Kernschrott. Mit deiner Postleitzahl grenzen wir den Radius ein. |
||
SirHaschke
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Das müsste der sein: ![]() Also nichts weltbewegendes :-) Deswegen will ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen :-) PLZ: 57548 [Beitrag von SirHaschke am 21. Mrz 2025, 09:41 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Der TV kann über HDMi keinen Ton ausgeben - über USB sowieso nicht. Entweder über SPDIF Koax digital oder eben über Klinke. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:39
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2025, |
ich hab vor 2 Jahren für meine Mutter eine Onkyo LS-T10 Soundplate besorgt. Hat gebraucht ~50€ gekostet. Denke sowas wäre ideal für deinen TV als günstiges Soundupgrade. Benötigt allerdings Strom aus der Steckdose. |
||
Kunibert63
Inventar |
11:02
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2025, |
![]() Jedenfalls sind etliche Bars zu finden. Nur würde ICH eine mit Netztstrom nehmen. Kabel must Du so oder so legen und USB muss auch seinen Strom aus der Steckdose bekommen. ![]() [Beitrag von Kunibert63 am 21. Mrz 2025, 11:06 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Diese USB Soundbars sind für den Einsatz am PC gedacht und dafür ausgelegt, dass die direkt vor dir am Schreibtisch liegen. Für die 50cm Entfernung mag die Leistung dieser kleinen Teile dann reichen, aber so sieht doch niemand fern. [Beitrag von Nemesis200SX am 21. Mrz 2025, 11:10 bearbeitet] |
||
SirHaschke
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Alles klar. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. |
||
derdater79
Inventar |
18:47
![]() |
#11
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Hi hier, ein bissel drüber aber ein wenig mehr Sound .Spdif. ![]() Klar Strom. Gruß D |
||
SirHaschke
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2025, |
Habe noch die Creative getestet. Über Klinke auch Störgeräusche. Denke dann bleibt nur der Versuch mit spdif. Diese ist passend für mein TV? Ist eine Chinch Buchse am TV. ![]() [Beitrag von SirHaschke am 03. Apr 2025, 18:37 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:16
![]() |
#13
erstellt: 04. Apr 2025, |
Nein, Dein TV hat einen SPDIF Koax Ausgang, die Soundbar nur einen SPDIF optischen Eingang. Da bräuchtest Du noch einen aktiven Wandler Koax -> Optisch (ca. 15-20 EUR + Stromverbrauch), oder gleich eine SOundbar mit passendem Eingang suchen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedÖrnest
- Gesamtzahl an Themen1.560.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.359