(e)ARC - wie funktionierts? xD

+A -A
Autor
Beitrag
Nukleos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2025, 01:16
Erstmal zur Technik:



Fernseher:
Samsung GQ55Q90RGTXZG

Soundbar:
Canton DM90.3



Die Anschlüsse der Soundbar:
https://i.imgur.com/hqfbPHs.jpeg


Ausserdem einsehbar in der Anleitung, bei Interesse hier zum Download, PDF Seite 5.
https://www.manualsl...ital-Movie-90-3.html



Zur Sache:
Derzeit hängt eine Rhetrokonsole (SNES Mini) per HDMI, ein normaler Rechner per HDMI und S/PDIF und ein alter Plattenspieler mit Vorverstärker (Cinch) an der Soundbar.

Drei HDMI Input Slots sind belegt.

Der ARC Output geht an den Fernseher.

Das ARC funktioniert für die Konsolen.

Das ARC funktioniert nicht für den Rechner. Will ich hier Ton, muss ich bei der Soundbar von Kanal "TV" auf Kanal "CD" schalten.

Der Plattenspieler ist irrelevant (wollte ich nur der Vollständigkeit halber erwähnen).


Folgendes habe ich nun vor:
Ich will noch einen Mini PC für Streaming (Netflix und Co.) an die Soundbar hängen.

Meine Frage: Klappt für den dann der ARC? Denn bei Rechner Nummer 1 ist das ja nicht so xD Allerdings hängt Rechner Nummer 1 ja auch noch mit nem Opto Kabel an der Soundbar. Der Grund ist, dass ich manchmal Musik über den Rechner einspeise und dann aber nicht dauernd das Bild vom Rechner laufen haben will. So kann ich dann den Fernseher ausschalten und das Tonsignal wandert immer noch an die Soundbar via dem optischen kabel.

Und ja, am Ende vom Tag frag ich mich daher immer ob ich ARC einigermaßen verstanden hab oder nicht xD Immer wenn ichs anschau in der Anleitung wirkts einfach, alle Eingange gegeben an den ARC ihr Tonsignal weiter (oder so^^) aber wenn dann in der Praxis irgendwas nicht geht frag ich mich ob ichs nicht doch nicht verstanden hab... xD
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2025, 09:13
ARC ist ausschließlich für den Ton vom TV zurück auf Soundbar (oder Verstärker). Ansonsten ist der HDMI-Port eben nur eine HDMI-Schnittstelle, die die Inhalte zum TV weiterreicht. Der ARC-Ausgang Deines Soundbar muss zwingend an den HDMI-Eingang an Deinen TV, der das ARC unterstützt, wenn Du auch TV-Ton hören möchtest. Ansonsten kannst Du auch einen beliebigen anderen Eingang am TV wählen, denn für die Signale von den Zuspielern an Deinem Soundbar, spielt das keine Rolle.

Der Ausgang an der Soundbar zum TV (eben Dein HDMI-Out) gibt dort alle Eingänge ganz normal an den TV weiter, nachdem er sich den Ton 'abgezweigt' hat.

Was Du an welche Eingänge anschließt, ist absolut nebensächlich, die abspielenden Geräte haben mit 'ARC' gar nichts zu tun. Dein Soundbar unterstützt übrigens nur ARC (kein eARC), falls es am TV eine Einstellung dafür gibt, solltest Du sie entsprechend wählen.

Der zusätzliche Toslink macht keinen wirklichen Sinn, denn er ist von der Bandbreite und Kompatibilität schlechter, als der im HDMI-Kabel transportierbare Ton.
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 01. Apr 2025, 09:14
ARC ist nur im der Verbindung TV <=> Soundbar aktiv. Für Geräte die direkt an der Soundbar hängen gibt und braucht es kein ARC
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranz1312
  • Gesamtzahl an Themen1.560.934
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.488