Hilfe bei Bose Ultra Soundbar und Samsung TV

+A -A
Autor
Beitrag
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Apr 2025, 08:02
Guten Morgen Zusammen

Ich habe mir kürzlich die Bose Ultra Soundbar gekauft und krieg diese via HDMI ARC einfach nicht zu laufen.

Mein Setup sieht wie folgt aus:

TV = Samsung KS 8090 Link Samsung Page

Streambox = Google TV Streamer Box Google TV Streamer

Bose Ultra Soundbar = Bose Page

Philipps Hue Sync = Philipps Page

Aktuell habe ich die Geräte wie folgt angeschlossen:

Bose Ultra Soundbar = per HDMI an den TV HDMI IN 4 ARC Anschluss
Google TV Streamer = per HDMI an die Philipps Hue Sync Box
Philipps Hue Sync Box = per HDMI Out an den HDMI IN 1 am TV (kein ARC)

Ich habe bei TV, Google TV Streamer sowie Philipps Hue Sync Box das CEC bzw. Aynet + bei Samsung eingeschaltet. Die Lichter und der TV funktionieren, jedoch kriege ich einfach keinen Ton am über die Soundbar. Per optischem Kabel funktioniert es ohne Probleme. Die verschiedenen Bose CEC Optionen bin ich durchgegangen - jedoch ohne Erfolg. Da vielleicht noch die Frage: Werden diese einfach per "Umstellung" so angewendet? Oder muss die Soundbar irgendwie neu gestartet werden?

Habt Ihr sonst noch eine Idee? Ich habe Stunden verbracht mit ausprobieren und bin ratlos.. :'(

Vielen Dank und LG Marcel
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2025, 09:19
ist an der Soundbar eARC aktiv? wenn ja dann deaktivieren und nur ARC verwenden.

Ansonsten kann man nur sagen, dass gerade bei älteren Samsung TVs (die KS Serie ist von 2016) ARC alles andere als zuverlässig lief.
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Apr 2025, 09:39
Vielen Dank für deine Antwort. Das sehe ich in der App leider nicht.

Ich habe die verschiedenen Optionen:

So ändern Sie die HDMI-CEC-Einstellung:
Tippen Sie in der Bose App auf das Einstellungssymbol icon oben rechts.
Wenn ein anderes Produkt angezeigt wird, tippen Sie oben icon links auf das Symbol Mein Bose und wählen Sie das gewünschte Produkt aus.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Power“ und wählen Sie dann HDMI Power und Audio aus.
Tippen Sie auf den Kreis neben der gewünschten Option, um ihn auszuwählen:

-Standard: Aktiviert CEC (Standardeinstellung).

-Off (Aus): Deaktiviert CEC.

-Option 2: Diese Option behebt die meisten CEC-bezogenen Probleme bei älteren Geräten. Versuchen Sie diese Einstellung, wenn Sie bestimmte Geräte nicht steuern können oder eine unerwartete Steuerung mit bestimmten Geräten erleben können.

-Option 3: Wird verwendet, wenn ein Fernsehgerät beim Einschalten nicht den erwarteten Einschaltbefehl sendet.

-Option 4: Wird verwendet, wenn ein Fernsehgerät keinen Ton an die Soundbar sendet oder wenn das Fernsehgerät Ton über seine Lautsprecher statt über die Soundbar wiedergibt.

-Option 5: Wird verwendet, wenn die HDMI-Verbindung zum Fernsehgerät verloren geht und der Ton nach dem erneuten Verbinden nicht wiederhergestellt wird.

-Option 6: Wird verwendet, wenn sich ein Fernsehgerät (oder ein anderes HDMI-fähiges Gerät) kurz nach dem Ausschalten wieder einschaltet.

-Option 7: Wird verwendet, wenn ein Fernsehgerät nicht den erwarteten Einschaltbefehl sendet und das Fernsehgerät beim Ausschalten nicht richtig reagiert.

https://www.bose.ch/...special/article.html

Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Schade, wenn das alleine wegen dem TV nicht klappen würde.

Danke und LG Marcel
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2025, 09:51
funktioniert denn cec? also erkennt der tv die bose?
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Apr 2025, 09:53
Bei der Tonausgabe konnte ich nur *TV Lautsprecher", "Optisch" und "Bluetooth" auswählen. Demzufolge wird er nicht erkannt..
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 04. Apr 2025, 10:04
deaktiviere und aktiviere anynet+ am TV, dann sollte er eigentlich eine Suche nach angeschlossenen Geräten starten. Steck mal alles andere außer der Soundbar ab.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 04. Apr 2025, 10:40
Man kann bei einem Samsung-TV auch i.d.R. ein Scan anstoßen, so zumindest bei meinem über 10 Jahre alten Schlafzimmer-TV.

Bei mir zumindest irgendwo im MENU → System → Anynet+ → Tools..., dann Geräteliste aktualisieren.
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Apr 2025, 10:54
@Nemesis200SX das mit dem deaktivieren und aktivieren von aynet+ hat insofern funktioniert, dass der Receiver zur Auswahl stand und angewählt werden konnte - ein Ton hat die Soundbar aber nicht wiedergeben.. Beim Neustart ist dann der TV nicht auf HDMI 1 (Google TV) sondern auf HDMI 4 (Bose Soundbar gesprungen). Anschliessend wurde der Receiver wieder nicht mehr angezeigt..

@fplgoe diese Funkiton habe ich nirgendwo gefunden.. ich schau nochmals..

Vielen Dank für Eure Bemühungen..
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 04. Apr 2025, 11:12

das mit dem deaktivieren und aktivieren von aynet+ hat insofern funktioniert, dass der Receiver zur Auswahl stand und angewählt werden konnte

Was für ein Receiver?

hattest du alle Geräte außer der Soundbar vom TV abgesteckt?


[Beitrag von Nemesis200SX am 04. Apr 2025, 11:13 bearbeitet]
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 04. Apr 2025, 11:32
Das müsste wohl die Soundbar sein. Wenn ich sie dann verbinde will, kommt entweder Verbindung fehlgeschlagen und es springt wieder auf die TV-Lautsprecher oder ich höre einfach nichts.

Habe nun nur den TV und die Soundbar angeschlossen gehabt.

Ich vermute schwer, es liegt am TV.. :'( Habe keine Lust auf das optische Kabel umzusteigen.
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 04. Apr 2025, 11:47
Also der Samsung erkennt die Soundbar einfach nur pauschal als "Receiver"? Das klingt für mich stark nach einer Inkompatibilität der Geräte.

Du könntest noch versuchen die Soundbar auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein.
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Apr 2025, 11:50
Ja, und wenn ich über den Modus gehe, dass die Soundbar erkannt wird und der TV probiert die Soundbar zu identifizieren - krieg ich die Meldung, dass dieser Prozess fehlgeschlagen ist..
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 04. Apr 2025, 11:51
hast du nen nen zweiten TV oder nen Kumpel um die Soundbar dort zu testen? Möglichst mit keinem Samsung TV.
fplgoe
Inventar
#14 erstellt: 04. Apr 2025, 12:07

pre4dator (Beitrag #8) schrieb:
...Beim Neustart ist dann der TV nicht auf HDMI 1 (Google TV) sondern auf HDMI 4 (Bose Soundbar gesprungen). ...

Dann kann ARC auch nicht funktionieren, denn dann erwartet der TV ein Signal vom HDMI-Eingang und gibt keines auf ARC raus.

Wenn Du dann aber auf TV-Tuner stellst, kommt auch kein Ton?


[Beitrag von fplgoe am 04. Apr 2025, 12:07 bearbeitet]
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 04. Apr 2025, 13:50
@nemesis200SX Ja, ha aber einen zweiten TV aber ist auch von Samsung.. Ich kann das mal probieren, dort zu testen.. wäre vielleicht noch eine Idee..

@fplgoe Nein ich bin direkt über eine TV App vom Smart TV Samsung und dort ist auch kein Ton gekommen.. bei diesem HDMI Eingang 4 ist aber nur die Soundbar angeschlossen bzw. wird dann das Bild der Bose Soundbar angezeigt..
Kunibert63
Inventar
#16 erstellt: 05. Apr 2025, 08:49
Bild der Soundbar?

Wenn eine App oder am TV angeschlossene Geräte das Bild wiedergeben sollte der Ton auch am AVR-HDMI zur Bar gehen. Aber man kann dann nicht das Menü der Soundbar sehen, falls du das meinst mit "Bild der Sounbar". Wenn übersll ARC aktiviert ist. Ansonsten können wir nur von einem Defekt ausgehen. Oder sogar vom nicht kompatibelen HDMI-Kabel. Ist leider auch zu oft vorgekommen. Eben funktioniert das Kabel und plötzlich versagt es.

Du schreibst von CEC. Das ist die HDMI-Steuerung. Zwar ist ARC und CEC oft gemeinsam aktiv aber mit Ton hat CEC nix am Hut.
Nemesis200SX
Inventar
#17 erstellt: 05. Apr 2025, 09:08
CEC ist die Basis damit ARC überhaupt funktioniert, erst bei eARC ist das getrennt. Wenn er also nichtmal ne CEC Verbindung herstellen kann und der TV die Bar falsch als "Receiver" erkennt dann kann ARC gar nicht funktionieren.
pre4dator
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 05. Apr 2025, 20:55
Was ein Wunder, das ein- und ausstecken des TV bzw. Soundbar hat auch bei mir den gewünschten Erfolg gebracht und die Soundbar wird via HDMI wie von Geisterhand erkannt.. Vielen Dank euch für die wertvollen Inputs.. ich frag mich nur wie nachhaltig das ist.. LG
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTheJoJo42
  • Gesamtzahl an Themen1.560.865
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.709