HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Sonos Ray an TV anschließen (eARC) | |
|
Sonos Ray an TV anschließen (eARC)+A -A |
||
Autor |
| |
d93ann
Neuling |
14:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2025, |
Ich habe die Sonos Ray-Soundbar und möchte diese mit meinen Samsung-TV (Herstseller Artikelnummer: GU65DU7170UXZG ) verbinden. Die Sonos Ray-Soundbar hat nur einen optischen Eingang. Der Samsung-TV hat keinen optischen Ausgang, dafür aber einen HDMI-eARC-Anschluss. Aus diesen Grund habe ich einen HDMI Audio Extractor besorgt (Delock 62784). Nachdem ich die Sonos Ray-Soundbar mithilfe des HDMI Audio Extractors angeschlossen habe, habe ich unter den Audio-Einstellungen verschiedene Möglichkeiten durchprobiert, habe es aber nicht zum Laufen gebracht. Kann mir da jemand helfen? Sonos Ray: ![]() Samsung-TV: ![]() HDMI Audio Extractor: ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2025, |
Das funktioniert so nicht. Der TV hat, wie du richtig schreibst, einen HDMI eARC Anschluss. Das ist KEIN regulärer Ausgang, daher gibt es hier auch kein Signal mit dem dein Extractor etwas anfangen könnte. Du brauchst einen ARC Audio Extractor (eARC am TV deaktivieren, sodass nur ARC genutzt wird) sowas zB w w w.amazon.de/Extractor-Converter-Adapter-Digital-Konverter/dp/B07Q9LPB4G [Beitrag von Nemesis200SX am 10. Apr 2025, 18:58 bearbeitet] |
||
|
||
derdater79
Inventar |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2025, |
Hi,Amazon links gehen nicht. Nur wenn man von hinten de Zeile kopiert. Gruß D |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2025, |
editiert |
||
d93ann
Neuling |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2025, |
Vielen Dank für die Hilfe - mit dem Adapter funktioniert es jetzt mit dem Ton. Ein Problem bleibt allerdings noch: Ich kann mit der Fernbedienung des Samsung-TV nicht die Lautstärke der Sonos-Soundbar regeln. Die Lautstärke muss ich direkt an der Soundbar regeln. Gibt es dafür eine Lösung? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
12:26
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2025, |
Nein. Dafür müssten Soundbar und TV direkt per HDMI miteinander verbunden sein. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedkrishnametlab
- Gesamtzahl an Themen1.560.863
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.664