HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Bose Soundbar 900 Probleme mit Atoms | |
|
Bose Soundbar 900 Probleme mit Atoms+A -A |
||
Autor |
| |
Killian838
Neuling |
22:05
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2025, |
> Moin zusammen, ich bin neu hier und habe direkt ein kleines technisches Problem. Ich habe mir die Bose Soundbar 900 in Kombination mit den Bose Surround Speakers 700 und dem Bose Bass Module 700 gekauft. Dazu kommt ein neuer LG-Fernseher mit 65 Zoll, der Dolby Atmos-fähig ist. Die Soundbar habe ich per HDMI eARC mit dem Fernseher verbunden. Wenn ich nun über Disney+ oder Netflix Filme schaue, die in Dolby Atmos ausgestrahlt werden, zeigt mir die Bose Music App aber nur LPCM 5.1 an – nicht Dolby Atmos, wie es eigentlich der Fall sein sollte. Ich habe bereits die TV-Einstellungen überprüft: Dolby Atmos ist dort aktiviert. Auch an der Soundbar habe ich die Konfiguration geprüft. Trotzdem bekomme ich kein Atmos-Signal angezeigt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Habe ich eventuell etwas übersehen oder in den Einstellungen falsch konfiguriert? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe! |
||
Highente
Inventar |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2025, |
Wie ist denn die digitale Tonausgabe im TV konfiguriert? Die sollte auf Auto oder Bitstream stehen und nicht auf PCM. [Beitrag von Highente am 18. Mai 2025, 22:29 bearbeitet] |
||
Killian838
Neuling |
22:58
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2025, |
Ich kann pcm wählen Automatisch Und durchlaufen wenn ich letzteres nehme zeigt er zumindest Schon mal dolby digital + 5.1 an wenn ich auf Automatisch gehe kommt wieder lpcm 5.1 aber kein atoms echt merkwürdig update habe ich an beiden Geräten gemacht |
||
fplgoe
Inventar |
03:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2025, |
'Durchlaufen' ist schon richtig, das entspricht dem Bitstream. Dass bei vielen Inhalten der Atmos-Ton aber nur im englischen Originalton enthalten ist, sollte Dir klar sein. Bei Netflix ist beispielsweise 'The Witcher' in deutschem Atmos verfügbar. |
||
Killian838
Neuling |
06:44
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2025, |
Ah super ich danke dir dann werde ich es auf durchlaufen lassen und muss das so hinnehmen aber vielen dank für die schnelle hilfe |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjolasee
- Gesamtzahl an Themen1.560.861
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.646