HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Ambeo Plus und Nintendo Switch 2 | |
|
Ambeo Plus und Nintendo Switch 2+A -A |
||
Autor |
| |
Simaryp
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2025, |
Hallo zusammen, ich hab eine Ambeo Plus und einen LG Oled55BX9LB. An den beiden 2.1 Eingängen des Fernsehers hängt eine PS5 und die Ambeo. Jetzt kommt eine Switch 2 dazu und ich blicke gerade nicht durch, ob ich die in einen Eingang der Ambeo oder in einen der 2.0 Eingänge des Fernsehers stecken sollte oder ob beides nicht ideal ist und ich zwischen PS5 und Switch umstecken müsste. Kann mir jemand durch den "Standard"-Djungel helfen? |
||
n5pdimi
Inventar |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2025, |
Warum hängt die Ambeo an einem 2.1 Anschluss? Das ist der eARC Eiganag, dann kannst Du die Ambeo gar nicht woanders anschließen. Dann hast Du halt nur einen HDMI2.1 für externe GEräte, fertig. Die Switch sollte aber auch an einem 2.0 Asnchluss alles liefern. 2.1 brauchst Du doch nur für 4K 120hz, das kann die Switch 2 sowieso nicht. [Beitrag von n5pdimi am 31. Mai 2025, 17:44 bearbeitet] |
||
|
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2025, |
Wegen eARC, damit ich den Sound der PS5 auf der Ambeo habe. |
||
n5pdimi
Inventar |
17:44
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2025, |
Siehe meinen Nachtrag.. |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ja, irgendwie blöd von LG den eARC auf den 2.1 zu legen. Bzw. nicht wenigstens einen weiteren 2.0 dafür nutzbar zu machen. Hatte gelesen, dass die auch HDR kann, wo ich mir nicht sicher war, ob das nicht evtl 2.1 braucht. Da gibt es ja auch verschiedene Standards. Okay, dann schließe ich die einfach an den 2.0 vom Fernseher an, wenn die da ist. |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2025, |
HDR braucht kein 2.1 |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2025, |
Aber die variable Refreshrate VRR würde es brauchen oder? Aber wie ich inzwischen gelesen habe, soll das im docked mode gar nicht gehen. Und Audio ist auch nur PCM 5.1. Dann sollte das mit dem Anschluss am 2.0 des Fernsehers wohl wirklich ohne Abstriche gehen. |
||
fplgoe
Inventar |
18:52
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2025, |
Wenn der TV PCM 5.1 durchreicht. |
||
n5pdimi
Inventar |
18:59
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2025, |
Das sollte er.... Alles das benötigt kein HDMI 2.1. Außer eben die VRR. Den eARC Anschluss 2.1 zu machen ist hingegen sehr klug, wenn dort ein AV- Reciever angeschlossen wird. Du benötigst aber im Prinzip 3 2.1 Anschlüsse - dann war das halt der falsche TV. Man geht nicht unbedingt davon aus, dass mehrere brandaktuelle Konsolen im Einsatz hat, |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ich dachte, das würde er tun. Was mir bekannt ist, dass er mit IIRC DTS nicht klar kommt, weswegen meine Shield an der Ambeo ist. Sollte es mit dem Ton Probleme geben, kann ich aber auch den Anschluss an der Ambeo nutzen. |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ja, hab damals nicht darauf geachtet. Auch nicht auf die Audioformate. Aber wird ja funktionieren. Sollte ich mir irgendwann einen neuen Fernseher zulegen, werde ich wesentlich stärker auf die Ports,die Codecs etc. achten. |
||
n5pdimi
Inventar |
19:25
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2025, |
Der eARC am LGF leitet seit 5 Genrationen alles durch was es an Tonfoamten gibt. Am Anfang (2020er/21er Modelle) hat 5.1 PCm nicht funktioniert, das war aber ein Bug und wurde meines wissens behoben. Laut Specs verarbeitet die Sennheiser übrigens kein DTS. 5.1 PCm aber schon. |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#13
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ich hab gerade ein DTS-HD MA abgespielt, das ging. Die Sennheiser App hat mir auch angezeigt, dass der Codec benutzt wird. |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#14
erstellt: 31. Mai 2025, |
Und bezüglich DTS habe ich gerade das hier gefunden. ![]() Da steht doch, dass die alten Modelle vor 2023 das nicht bekommen. |
||
n5pdimi
Inventar |
19:50
![]() |
#15
erstellt: 31. Mai 2025, |
JA, die TVs können das halt nicht und damit auch nicht durchleiten... Jeder Cent "unnötige" Lizenzgebühren werden gespart. Dafür muss man heute halt keine 10.000 EUR mehr für einen 65" Oled hinblättern. |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#16
erstellt: 31. Mai 2025, |
Verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch davor geschrieben, die könnten das alle durchleiten. |
||
n5pdimi
Inventar |
20:07
![]() |
#17
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ja, mein Fehler, DTS natürlich nicht, zumindest nicht die LG, Sasmung, Panasonic. Denkfehler, sorry. |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#18
erstellt: 31. Mai 2025, |
Kein Problem. Die Ambeo konnte bis jetzt alles, was ich rein gegeben hab. Mit der PS5 als mögliches Abspielgerät hab ich schon überlegt, zur Not mal umzustöpseln auf die Ambeo. Aber brauchte ich auch noch nicht. Ich werde vermutlich das alles wieder vergessen und wenn ich ein neues Gerät brauche, gibt es wahrscheinlich wieder neue Feature etc. |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:49
![]() |
#19
erstellt: 01. Jun 2025, |
Die neueren LG haben auch wieder DTS Support soweit ich weiss |
||
fplgoe
Inventar |
09:31
![]() |
#20
erstellt: 01. Jun 2025, |
Du meinst, es kam immer Ton? Kann auch sein, dass der Abspieler es -in Kenntnis, dass der Kette kein DTS-Support bietet- auf Stereo-PCM wandelt. Ja, da kommt was, aber das ist dann kein Mehrkanalton. Deshalb bin ich da mit PCM Mehrkanal auch nicht sicher. Prinzipiell über eARC möglich. Ob der TV das aber unterstützt, muss man eben zumindest prüfen. Sonst kommt eben trotzdem nur Stereo. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:26
![]() |
#21
erstellt: 01. Jun 2025, |
Der B9 war aus dem letzten Modelljahr, in dem LG noch alle Tonformate (inkl. DTS) unterstützt hat. |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#22
erstellt: 01. Jun 2025, |
Ich meine, dass ich DTS oder DTS-HD abspiele und die Ambeo mir über die App anzeigt, dass der DTS codec verwendet wird. In der Produktbeschreibung meines Fernsehers hingegen, wird DTS nicht aufgeführt. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:40
![]() |
#23
erstellt: 01. Jun 2025, |
Wie gesagt er kann es |
||
Simaryp
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#24
erstellt: 01. Jun 2025, |
Ich hab ja die PS5 direkt angeschlossen. Wenn i ch da ne Bluray mit DTS abspiele, kommt am Fernseher nur DTS an. Ich bin auch während des abspielens auf dieSettings der PS5 gegangen und habe es auf Bitstream gesetzt. Da kommt kein DTS an. Der Fernseher kann kein DTS. Ich wüsste nicht, was da falsch eingestellt sein sollte. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:25
![]() |
#25
erstellt: 01. Jun 2025, |
Sorry mein Fehler habe nicht genau gelesen. Du hast den BX9, ich ging vom B9 aus. Dann ist es korrekt, der BX kann kein DTS. Übrigens weil es hier angesprochen wurde, bei LG musst du höllisch aufpassen mit den Tonformaten. Die 2024er Modelle haben die DTS Unterstützung zurückbekommen aber bei den 2025er Modellen wurde das gleich wieder entfernt. [Beitrag von Nemesis200SX am 01. Jun 2025, 18:26 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedIvanMag
- Gesamtzahl an Themen1.560.847
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.231