HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Tonaussetzer Canton Smart Soundbar 10 | |
|
Tonaussetzer Canton Smart Soundbar 10+A -A |
||
Autor |
| |
Gonzo80!
Neuling |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2025, |
Moin, ich habe eine Canton Smart Soundbar 10 der 1. Generation. Vor kurzem haben wir uns einen neuen Fernseher zugelegt (Philips 65PML9009) und nun große Probleme mit der Tonwiedergabe. Die Soundbar (SB) ist über den eARC-Anschluss mit einem Ölbach HDMI Kabel an dem eARC-Anschluss des TV verbunden. Sender empfangen wir über eine Magenta TV Box, die auch mit einem Ölbach HDMI Kabel mit dem TV verbunden ist. Die Ansteuerung aller Komponenten mit der Philips Fernbedienung klappt ohne Probleme. Wenn ich den TV anschalte und dann als Wiedergabequelle die Magenta TV Box auswähle, kommt nur mit großen Abständen ein Audio-Signal aus der SB. Mit Glück fängt sich der Ton nach 5-10 Minuten. Sobald ich an der Soundbar CEC ausschalte ist der Ton zu 100% da. Ich bin der Meinung, dass ich schon fast alle Möglichkeiten in den Einstellungen ausprobiert habe, ohne Erfolg. Die Magenta TV Box habe ich auch schon an der SB angeschlossen. Ergebnis: Ton war zwar da, allerdings fingen dann nach ca. 60-90 Minuten andere Tonprobleme an. Zurücksetzten aller Komponenten auf Werkseinstellungen hat auch nichts geholfen. Die SB wurde auch schon von Canton überprüft, ohne Ergebnis. Vielleicht bin ich irgendwann "Betriebsblind" geworden. Hat irgendwer vielleicht eine Idee, woran die Probleme liegen können oder sogar noch Tipps? Besten Dank schon einmal und beste Grüße Jens P S.: die Kommunikation mit dem Service von Canton ist, sobald man durchkommt, echt gut und super freundlich. Leider ist denen so ein Problem bis jetzt auch noch nicht bekannt gewesen. Ich möchte ungerne auf eine andere SB wechseln, da der Sound echt gut ist. Vielleicht liegt es ja auch wirklich nur am Bediener... 🫣 |
||
Highente
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2025, |
Naja, wenn das System mit dem alten TV lief und die Probleme mit dem neuen TV angefangen haben, ist der Schuldige ja klar. Also eher mal mit Philipps telefonieren als mit Canton. Schalte beim TV mal eARC aus und nutze nur ARC. |
||
Romulix
Stammgast |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2025, |
Laß mal das HDMI Kabel weg und verbinde ihn mit der SB anders. Schau ob da auch Ton Problem auftreten. Was ist wenn du die Magenta komplett entfernst und eine andere Quelle anstellst, hast du da dann auch Ton Probleme? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
- Gesamtzahl an Themen1.560.789
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.890