HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Kaufempfehlung? Soundbar? Samsung HW-Q995GF? | |
|
Kaufempfehlung? Soundbar? Samsung HW-Q995GF?+A -A |
||
Autor |
| |
ElaCorp
Stammgast |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2025, |
Hi, aus mehreren Gründen muss es kompakt und einfach sein. Ich suche eine Soundbar welche ich unter den TV an deren Wandhalterung anbringen kann. Bin auf die "Samsung HW-Q995GF" mehrmals gestoßen. Naja, wirklich so gut, oder alles gekaufte marketing Artikel? Ich komme vom "Marantz NR1509" mit zwei "Bowers & Wilkins 685 S2". :-( Der Raum ist 4x4 Meter groß. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2025, |
Keine Soundbar egal in welcher Preisklasse wird jemals zwei gut gestellte Lautsprecher ersetzen können. Du hättest halt bei der Soundbar Surroundsound und nen Sub dabei. Filme werden schon gut damit rüberkommen, Musik möchte ich auf so nem Plastikriegel aber nicht hören. |
||
siehfern
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2025, |
Ja, muss mich generell meinem Vorredner anschließen. Besitze selber hobbymässig eine Reihe von Spitzensoundbars wie z.b. Nubert 8500 Beosound Stage Revox Studioart S 100 Sony Bravis Theater bar 9 u. Ht 7000 Polk Magnifi max AX Sonus Faber Omnia usw. zu Vergleichszwecken (aufbewahrt in Originalverpackung werden sie teilweise abwechselnd im Wohnzimmer eingesetzt) Ja, ich weiss ein teurer Spleen ![]() Jede hat ihre eigene Charakterristik. Viel hängt von der Entfernung zur Soundbar ab, bei mir je nachdem 3,30 bis 4 m. Wodurch ein Stereoeffekt oder Surround Effekt nicht so leicht darzustellen ist. Persönlich schätze habe ich qualitativ natürlichen Klang der nicht übermäßig mittels Dsp in rgendwelche Richtungen geformt wird zu schätzen gelernt. Weiters sollte sich der Klang von der Klangquelle lösen können. So mein Suggus: Gegenwärtig erstaunen mich 2 q Acoustics Active 400 in 2.40 m breit leicht asymetrisch neben Tv in 3.20 m Entfernung aufgestellt(Verhältnisse im Wohnzimmer eher schwierig und es sollen die Lautsprecher nicht dominieren sondern unauffällig harmonieren) äußerst positiv. In der Austellung auch ohne Einmessung erfreulich unkritisch. Sowohl im Bass, wandnah kein Problem, als auch hinsichtlich raumfüllender Ton, der nicht einem Lautsprecher wirklich zuordenbar ist.Die 2 kleinen Bmr Treiber verblüffen dahingehend. Was Soundbars mit kleinen Lautsprecherdurchmessern aufgrund der Physik nahezu nicht leisten können muss bei ihnen das Dsp ausgleichen. Das gelingt für Film und TV desöfteren relativ gut. Bei Musik oder Soundtracks muss man jedoch Abstriche machen. Ich zitiere hier sinngemäss aus einem Test der AudioVision zur Samsung 990 bzw 995 Spitzensoundbar: "Audiophiler Feingeist oder überbordende Klangfarben gehören nicht zu den Stärken der Bar." Ich glaube das bringt es auf den Punkt, was man erwarten kann. Obwohl, wenn man den Preis nicht scheut, es gibt ganz neu die - Kef XIO Soundbar um 2.299 Listenpreis Sub nicht unbedingt notwendig, jedoch Fremd Sub mittels Chnch jederzeit möglich Kabellose Rears via Bluetooth ab Spätherbst in der Pipeline. Sie soll Movie und Musik Qualitäten harmonisch miteinander kombinieren. z.b ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich gibt es keine wirklich schlechten Tests, jedoch kann man zwischen den Zeilen schon abschätzen wieviel sie kann. Und dass dürfte wirklich 1a sein. Habe mir neben Poraltests auch den Stereo.de Test gekauft. lg |
||
Merzener
Inventar |
10:01
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2025, |
Wie hier schon erwähnt, bei Filmen wirst Du bestimmt zufrieden sein können, wenn es um Musik geht, haben die Soundriegel halt klangliche Nachteile - zumindest ist mir noch keine untergekommen die einem richtigen Lautsprechersetup ebenbürtig war, ABER: Das kommt auch auf Deine Prioritäten an und nicht ebenbürtig, bedeutet auch nicht gleich schlecht. Ich mag hochwertige Soundbars, gerade im Wohnzimmer können mehrere Lautsprecher optisch vieles versauen, wenn man nicht darauf steht oder diese überhaupt nicht stellen können. Eine Soundbar kann ein guter Kompromiss sein und trotzdem gut klingen! [Beitrag von Merzener am 18. Jul 2025, 10:02 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.906 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedWilli_Trachternach
- Gesamtzahl an Themen1.561.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.775.986