HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Kef Xio Soundbar - lt. Kef high class für Movie un... | |
|
Kef Xio Soundbar - lt. Kef high class für Movie und Musik+A -A |
||
Autor |
| |
siehfern
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2025, |
Es gibt ganz neu die - Kef XIO Soundbar um 2.299 Listenpreis Sub nicht unbedingt notwendig, jedoch Fremd Sub mittels Cinch jederzeit möglich. Kabellose Rears via Bluetooth ab Spätherbst in der Pipeline. Sie soll Movie und Musik Qualitäten harmonisch miteinander kombinieren. z.b ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich gibt es keine wirklich schlechten Tests, jedoch kann man zwischen den Zeilen schon abschätzen wieviel sie kann. Und dass dürfte wirklich erstaunlich gut sein. Habe mir neben Portaltests auch den Stereo.de Test gekauft. lg |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2025, |
2300€ für nen Plastikriegel. Wer sowas kauft gehört besachwaltet |
||
AnyonesDaughter
Stammgast |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2025, |
Objektiv betrachtet ist das sicherlich richtig. Aber die Praxis derjenigen, die auf eine Soundbar (oder ein Sounddeck) zurück greifen, lässt sich im allgemeinen so nicht betrachten. Hier haben wir keinen extra konzpierten "Kinoraum" oder ein Wohnzimmer, das um das primäre Soundsystem herum gebaut wurde. Hier haben wir in der Regel einen vorhandenen Wohnraum, der typischerweise mehr oder weniger komplex gestaltet ist und keine oder sehr schlecht integrierbare Möglichkeit für mehrere Lautsprecher, geschweige denn Top-Systeme bietet. Dasselbe gilt für die notwendige Verkabelung passiver Systeme oder auch die benötigen Stromanschlüsse für aktive Systeme (was schon mal erheblich teurer ist). Da gibt es also einen mehr oder weniger gut plazierten TV mit (selbst bei großen Geräten) subjektiv nicht zufriedenstellenden Ton. Klar, jetzt kann man dem Mantra folgen, ein reines, gut klingendes, aber immer noch preisgünstiges Stereosystem dazu zu stellen. Die Nuberts haben diesbzüglich einen guten Ruf. Aber das gilt vor allem für die Decks / Plates. Gilt das auch für die einzige Nubert-Bar? Ein Deck kann nicht von jedem gestellt werden, vor allem wenn der TV an der Wand hängt, da muss es zwingend eine Bar sein. Aber dem einen oder anderen reicht eben pures Stereo nicht, da möchte man gerne immersives Kino-Feeling haben, wenn auch mit allen gebotenen Einschränkungen. Aber selbst mehrteilige Soundbarsysteme (mit Rears, Subwoofer) können nicht von jedem (sinnvoll) gestellt werden und gehen u.U. schon auch gut ins Geld. Unter diesen Umständen geht die Suche nach dem besten Kompromiss los, und der ist ab einem gewissen Niveau nicht für "einen Appel und ein Ei" zu haben, das ist inzwischen hinlänglich bekannt. Schon Sennheiser und Devialet mit ihrer Dione gingen mit ihren Soundbars den Weg als Standalone-Geräte, mit dem Augenmerk auf guten Klang, aber eben auch dem Anspruch, dem Anwender einen immersiven Klangeindruck zu vermitteln. Es ist bekannt, das es von verschieden Faktoren abhängt, wie gut das gelingt. Aber genauso bekannt ist, dass diese schon sehr teuren Systeme (objektiv!) klanglich den Billigpaketen überlegen sind. Von "Plastikriegeln" kann hier schon mal nicht mehr die Rede sein. Nun bleibt die Entwicklung nicht stehen und auch andere Hersteller springen auf diesen Zug auf, wie eben auch KEF. Das heißt nichts anderes, als das man für die eigene Geschmacks- und Raumsituation nur diese "Premium"-Geräte, die alle je nach Aktualität in der gleichen Preisregion angesiedelt sind, miteinander vergleichen kann. Ja, es ist und bleibt ein Kompromiss und ja, der ist teuer. Aber jeder muss für sich entscheiden, wieviel er für das für ihn maximal beste Ergebnis bereit ist zu bezahlen. Es ist wie im Hifi-Bereich: "Zehn Prozent" Verbesserung kosten ab einem gewissen Niveau leicht mal das dreifache. Sind die alle irre (vielleicht ![]() Just my 2 cents. A.D. |
||
Merzener
Inventar |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2025, |
Liest sich gut, sieht gut aus und wenn die Qualität passt sicherlich ein Überlegung Wert. Mittlerweile gibt es ganz ordentliche Soundriegel auf dem Markt, wenn man bereit ist etwas mehr dafür in die Hand zu nehmen und auch den Kompromiss versteht, dass man natürlich mit Einzellautsprecher für weniger mehr bekommt - allerdings auch mehr rumstehen hat. Das muss aber jeder für sich entscheiden und nicht einer für andere...ich kann es nachvollziehen, andere nicht! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrd
- Gesamtzahl an Themen1.560.824
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.633