HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Kef Xio Soundbar - lt. Kef high class für Movie un... | |
|
Kef Xio Soundbar - lt. Kef high class für Movie und Musik+A -A |
||||
Autor |
| |||
siehfern
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2025, |||
Es gibt ganz neu die - Kef XIO Soundbar um 2.299 Listenpreis Sub nicht unbedingt notwendig, jedoch Fremd Sub mittels Cinch jederzeit möglich. Kabellose Rears via Bluetooth ab Spätherbst in der Pipeline. Sie soll Movie und Musik Qualitäten harmonisch miteinander kombinieren. z.b ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich gibt es keine wirklich schlechten Tests, jedoch kann man zwischen den Zeilen schon abschätzen wieviel sie kann. Und dass dürfte wirklich erstaunlich gut sein. Habe mir neben Portaltests auch den Stereo.de Test gekauft. lg |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2025, |||
2300€ für nen Plastikriegel. Wer sowas kauft gehört besachwaltet |
||||
|
||||
AnyonesDaughter
Stammgast |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2025, |||
Objektiv betrachtet ist das sicherlich richtig. Aber die Praxis derjenigen, die auf eine Soundbar (oder ein Sounddeck) zurück greifen, lässt sich im allgemeinen so nicht betrachten. Hier haben wir keinen extra konzpierten "Kinoraum" oder ein Wohnzimmer, das um das primäre Soundsystem herum gebaut wurde. Hier haben wir in der Regel einen vorhandenen Wohnraum, der typischerweise mehr oder weniger komplex gestaltet ist und keine oder sehr schlecht integrierbare Möglichkeit für mehrere Lautsprecher, geschweige denn Top-Systeme bietet. Dasselbe gilt für die notwendige Verkabelung passiver Systeme oder auch die benötigen Stromanschlüsse für aktive Systeme (was schon mal erheblich teurer ist). Da gibt es also einen mehr oder weniger gut plazierten TV mit (selbst bei großen Geräten) subjektiv nicht zufriedenstellenden Ton. Klar, jetzt kann man dem Mantra folgen, ein reines, gut klingendes, aber immer noch preisgünstiges Stereosystem dazu zu stellen. Die Nuberts haben diesbzüglich einen guten Ruf. Aber das gilt vor allem für die Decks / Plates. Gilt das auch für die einzige Nubert-Bar? Ein Deck kann nicht von jedem gestellt werden, vor allem wenn der TV an der Wand hängt, da muss es zwingend eine Bar sein. Aber dem einen oder anderen reicht eben pures Stereo nicht, da möchte man gerne immersives Kino-Feeling haben, wenn auch mit allen gebotenen Einschränkungen. Aber selbst mehrteilige Soundbarsysteme (mit Rears, Subwoofer) können nicht von jedem (sinnvoll) gestellt werden und gehen u.U. schon auch gut ins Geld. Unter diesen Umständen geht die Suche nach dem besten Kompromiss los, und der ist ab einem gewissen Niveau nicht für "einen Appel und ein Ei" zu haben, das ist inzwischen hinlänglich bekannt. Schon Sennheiser und Devialet mit ihrer Dione gingen mit ihren Soundbars den Weg als Standalone-Geräte, mit dem Augenmerk auf guten Klang, aber eben auch dem Anspruch, dem Anwender einen immersiven Klangeindruck zu vermitteln. Es ist bekannt, das es von verschieden Faktoren abhängt, wie gut das gelingt. Aber genauso bekannt ist, dass diese schon sehr teuren Systeme (objektiv!) klanglich den Billigpaketen überlegen sind. Von "Plastikriegeln" kann hier schon mal nicht mehr die Rede sein. Nun bleibt die Entwicklung nicht stehen und auch andere Hersteller springen auf diesen Zug auf, wie eben auch KEF. Das heißt nichts anderes, als das man für die eigene Geschmacks- und Raumsituation nur diese "Premium"-Geräte, die alle je nach Aktualität in der gleichen Preisregion angesiedelt sind, miteinander vergleichen kann. Ja, es ist und bleibt ein Kompromiss und ja, der ist teuer. Aber jeder muss für sich entscheiden, wieviel er für das für ihn maximal beste Ergebnis bereit ist zu bezahlen. Es ist wie im Hifi-Bereich: "Zehn Prozent" Verbesserung kosten ab einem gewissen Niveau leicht mal das dreifache. Sind die alle irre (vielleicht ![]() Just my 2 cents. A.D. |
||||
Merzener
Inventar |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2025, |||
Liest sich gut, sieht gut aus und wenn die Qualität passt sicherlich ein Überlegung Wert. Mittlerweile gibt es ganz ordentliche Soundriegel auf dem Markt, wenn man bereit ist etwas mehr dafür in die Hand zu nehmen und auch den Kompromiss versteht, dass man natürlich mit Einzellautsprecher für weniger mehr bekommt - allerdings auch mehr rumstehen hat. Das muss aber jeder für sich entscheiden und nicht einer für andere...ich kann es nachvollziehen, andere nicht! |
||||
JeGo84
Stammgast |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2025, |||
Mich würde ja wirklich interessieren ob man mit der auch wirklich vernünftig gut Stereo hören kann.... Habe bisher im Wohnzimmer nur ein Stereo Setup stehen, da für ein Heimkino System der Platz nicht passt. Würde die kef nun halbwegs auf dem Niveau meiner R3 Spielen können, wäre es eine Überlegung wert...... |
||||
Merzener
Inventar |
08:54
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2025, |||
Halbwegs auf dem Niveau Deiner R3 ? Was erwartest Du jetzt ernsthaft? Ich habe die R300 und keine mir bekannte Soundbar spielt nur annähernd auf dem Niveau. |
||||
JeGo84
Stammgast |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2025, |||
So die Kef XIO ist da, hab sie mir mal zum testen bestellt..... Und ich teste sie gerade da meine Anlage im Wohnzimmer verschwinden soll, WAF und so.... Wobei meine Frau Recht entspannt ist, ich aber weiß das ich ihr damit eine Freude machen, Wohnzimmer ist halt ihr wohlfühlort. Die KEF XIO tritt an gegen mein bisheriges Stereo System.bestehend aus Kef R3, Lyngdorf TDAI 1120, Aperion Bravus II 12D, Platte und CD lasse ich mal außen vor, die wandern dann im Keller zur 2. Analogen Anlage mit Breitband TML Lautsprecher.... Der erste Eindruck ist durchaus gut, Verarbeitung und Optik / Haptik ist über jeden Zweifel erhaben. Klanglich merkt man direkt die Wurzeln von Kef, die Abstimmung ist sehr nahe an der Kef R Serie orientiert. Erster Eindruck ohne Subwoofer. Sie spielt Verhältnis mäßig kräftig, und geht Recht tief runter, das ist doch Recht unerwartet, und reicht für Räume bis 20m2 mühelos aus. (Mein Raum ist nach rechts offen und hat gesamt 38m2) Jedoch ist für mich ein Subwoofer generell Pflicht, dieser entlastet dann auch die Soundbar spürbar. Das Klangbild wird klarer, leichter, egal ob bei Musik oder Film. Musik: Erstaunlich gute Stereo Wiedergabe, Klang löst sich wunderbar, breite bühne und Kef typischer Sound. An meine Kombi Kef R3 mit Lyngdorf kommt sie aber nicht dran, aber das erwartet man auch nicht direkt, sie kann aber in der Tat sehr gut mithalten. Sie kann also in der Tat ein Stereo System ersetzen. (Getestet wurde mit Tidal) Film / Gaming Zu allererst, die Sprachverständlichkeit, egal bei welchem Pegel ist absolut top. Das gesamte Klangbild ist stimmig und kräftig, auch ohne Subwoofer. Mit Subwoofer geht es richtig rund, die Soundbar wird spürbar entlastet, alles wirkt klarer und präziser. Die Atmos Effekte bzw generell der Surround Sound funktioniert bei mir im Raum ganz gut tatsächlich, aber man merkt das keine echten Rearlautaprecher vorhanden sind (aber die sollen ja kommen). Beim Gaming via PS5 funktioniert Surround ebenfalls gut, teils sogar besser wie bei Filmen (mal sehen was sich im Laufe der Woche ergibt) Laut diversen Rückmeldungen soll die XIO wohl die beste Performance abliefern, wenn sie an der Wand hängt, dies habe ich jedoch bisher noch nicht getestet, der ganze Aufbau ist wie man sieht provisorisch. Bisher jedenfalls macht die XIO einen sehr guten Eindruck, und scheint ihr Geld wert zu sein. |
||||
ElaCorp
Stammgast |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2025, |||
@JeGo84, Ich suche gerade meine erste SoundBar und schaue auch auf die Kef XIO. Ich würde diese gerne an die TV-Wandhalterung unter meinen 65zoll TV hängen. Wie groß ist der Unterschied zwischen die SoundBar schaut nach "oben" oder nach "vorne" (ins Gesicht des Zuschauers)? Ist der Sound deutlich anders? Ich könnte mir vorstellen dass wenn Sie nach vorne schaut, nochmal besser ist. Weil was bringt es, wann Lautsprecher direkt gegen die Rückwand schallen? Und dann frage ich mich noch, ob diese überhaupt nach oben, gegen die Unterseite des TV schallen soll? Oder soll mann die Bar etwas vor den TV hängen? Über deine Weiteren Infos würde ich mich freuen. Hab diesen Betrag hier abonniert. Aktuell schau ich auf die KEF XIO, die Devialet Dione oder den Sennheiser AMBEO Soundbar Max. Möchte nur eine Soundbar unter dem TV haben die unter all den Eigenschaften guten TV und Musik klang ermöglicht. (extra Bass vermeiden.) Raum ca. 20qm. |
||||
derdater79
Inventar |
13:11
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2025, |||
Hi ,ElaCorp Diese,kann auch Gut Music und Tv ohne Subwoofer ![]() ![]() Gruß D |
||||
JeGo84
Stammgast |
20:24
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2025, |||
Da ich sie nur zum testen da hatte, habe ich die Wand Halterung nicht genutzt. Ich hab sie aber mal auf meine alten LS Ständer so gestellt, als würde sie an der wand hängen, falls dir das hilft. Es wurde insgesamt ein ruhigeres, klareres Klangbild und die Sprach Verständlichkeit war besser. |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:32
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2025, |||
Interview mit VP of Technology Dr. Jack Oclee-Brown von KEF zur neuen XIO Soundbar ![]() |
||||
Matz71
Inventar |
11:41
![]() |
#12
erstellt: 14. Aug 2025, |||
Habe mir mal etwas genauer angeschaut im Netz. Zur Vorsicht habe ich die Sonos arc Ultra storniert. Ich kann meinen Sub an die xio anschließen. Ich werde sie mir mal zulegen. Bei Sonos weiß man nicht wie es weitergeht,naja fast ein Jahr an der neuen App gepfuscht,und immer noch Probleme. |
||||
Matz71
Inventar |
12:03
![]() |
#13
erstellt: 14. Aug 2025, |||
Habe mal bei einem Shop angefragt zu alt gegen neu. Ich bekomme für meine Sennheiser Ambeo Plus 700€ beim Kauf einer KEF XIO. Damit kann ich gut leben,und die KEF ist ein richtiger Schnapper. |
||||
Matz71
Inventar |
13:35
![]() |
#14
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Im Moment kommt mir die KEF übrthyped vor |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:04
![]() |
#15
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Da hilft wie immer nur Probehören und sich sein eigenes Ohr machen ![]() Wer als renommierter Hersteller erst so spät und so teuer in diesen Markt einsteigt, wird hoffentlich wissen was er macht ... [Beitrag von Jogitronic am 16. Aug 2025, 14:06 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
14:47
![]() |
#16
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Richtig,aber Probe hören ist nicht einfach für mich.,da Auto und die öffentlichen kaum zu machen sind. [Beitrag von Matz71 am 16. Aug 2025, 14:48 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:21
![]() |
#17
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Wenn man eine echte / konkrete Kaufabsicht hat finde ich es okay, wenn man die online mit Rückgaberecht bestellt und Zuhause ausprobiert. Nur mal so zum Ausprobieren bestellen geht hingegen gar nicht ... |
||||
Matz71
Inventar |
17:30
![]() |
#18
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Mache ich auch eigentlich nicht. |
||||
n5pdimi
Inventar |
18:53
![]() |
#19
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Naja, aber in grade so einem Fall wäre es sinnvoll - genau dafür ist das Ganze ja gedacht. |
||||
ElaCorp
Stammgast |
19:00
![]() |
#20
erstellt: 16. Aug 2025, |||
Die ![]() [Beitrag von ElaCorp am 17. Aug 2025, 16:40 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:12
![]() |
#21
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Hier mal ein negatives Review ... [Beitrag von Jogitronic am 17. Aug 2025, 19:37 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
19:43
![]() |
#22
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Danke |
||||
fplgoe
Inventar |
18:15
![]() |
#23
erstellt: 18. Aug 2025, |||
Aber sie hat doch (Zitat) 'Koax-Treiber, smarte Aktiv-Technik sowie Volumen-reduzierende Materialien...' ![]() |
||||
siehfern
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#24
erstellt: 20. Aug 2025, |||
Info: XIO Soundbar Firmware 18-Aug-2025Version 1.2 Fix CEC volume adjustment from Apple TV Fix XIO not responding after extended playback Improve CEC handling Various improvements, bug and crash fixes Eine erste Reaktion auf Andrerobinsonreview? Schau ma mal, was er zur neuen Yamaha X90 a sagt, erhalten hat er beireits ein Exemplar zum testen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:11
![]() |
#25
erstellt: 22. Aug 2025, |||
|
||||
Matz71
Inventar |
19:48
![]() |
#26
erstellt: 28. Aug 2025, |||
Ich habe meine storniert, und bin bei der Nubert nupro RC8500 gelandet und bin damit sehr zufrieden. |
||||
fplgoe
Inventar |
19:54
![]() |
#27
erstellt: 28. Aug 2025, |||
Das wäre in der Tat auch meine Wahl, falls ich nochmal einen Soundbar (-base) anschaffen würde. Hast Du den im Single-Betrieb, oder in Verbindung mit Surrounds? |
||||
ElaCorp
Stammgast |
23:46
![]() |
#28
erstellt: 28. Aug 2025, |||
Ich wollte mir auch die KEF XIO kaufen, bin aber wegen den wenigen Anschlüssen und nicht so guter ![]() |
||||
Matz71
Inventar |
19:43
![]() |
#29
erstellt: Gestern, |||
Zur Zeit noch ohne Surround, werden nach und nach dazu gekauft. Zurzeit leider keine 2.Wahl im Angebot. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.889 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedtracie0002
- Gesamtzahl an Themen1.561.424
- Gesamtzahl an Beiträgen21.775.144