Von TCL TS6110 auf LG DS60TR lohnenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
Dervonda
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jul 2025, 13:21
Hi
ich hab hier am 55 Zöller seit Ewigkeiten eine 2.1 Soundbar von TCL.
Die hat ja keinen Center und nur drei Klangmodi, blass, naja oder eben rumms, Dialoge in FImen macht nichts davon besser.
Nun gibt es gerade eine LG 5.1 günstig:
https://www.amazon.d...a64d1a99f&th=1&psc=1

Allerdings auch nur Dolby Digital, kein Passthrough und nur 86dB Schalldruck auch kein eARC.
Daher Frage an die Profis hier:
Braucht es Passthrough in der Soundbar oder generell?
Ist nur ARC vs eARC ein großer Nachteil, die jetzige hat es auch nicht, Upgrade wäre also ein Center (für die Stimmen) zusätzlich zu rechts und links und eben die Rücklautsprecher, macht sich bei "nur" Dolby Digital und DTS der Unterschied von 2.1 auf 5.1 überhaupt bemerkbar?
Geschaut wird IP TV und eben Streaming Sender.
Teilweise bei HBO Max das Premium Abo mit bestem Ton, wird da hier was unbrauchbar runterskaliert oder wie man das nennen mag oder kommt trotzdem was bei rüber?

Danke Euch
Link zur bisherigen Möhre:
https://www.tcl.com/de/de/soundbar/ts6110
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2025, 15:44
Amazon Links funktionieren leider schon seit längerem nicht mehr im Forum.

Aber ganz generell: nichts was von einem Streamingdienst kommt benötigt eARC. Das höchste der Gefühle ist Dolby Digital Plus und das funktioniert auch per ARC.
Dervonda
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jul 2025, 16:21
Ok, dann ab zu Geizhals?
https://geizhals.de/lg-ds60tr-a3189554.html

bleibt also in der Tat nur die Frage 5.1 vs 2.1 lohnt? mit ein wenig mehr EQ Funktionen und so

btw ich seh da gerade auf einem Foto dass die Rear Speaker Ihren eigenen Stromanschluß haben, hinterm Sofa ist kein Strom, dann hat es sich eh


[Beitrag von Dervonda am 27. Jul 2025, 16:23 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2025, 16:34
ja natürlich. Kabellose Lautsprecher brauchen Strom, so richtig kabellos sind sie demnach dann doch nicht.
Dervonda
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jul 2025, 18:43
Ok, und 5.1. vs 2.1 sollte man bei dem Wechsel dann schon ein wenig Verbesserung merken, noch dazu LG hier vs TCL oder?
AnyonesDaughter
Stammgast
#6 erstellt: 27. Jul 2025, 21:24
Den Unterschied merkt man natürlich schon.
Ich würde mir aber eher Gedanken um den Klang an sich machen und da habe ich bei diesem Produkt so meine Zweifel.

Da Du ja anscheinend die Rears nicht stellen kannst*, schau lieber nach gut klingenden 2.0 / 2.1 Systemen. Mehr ist nicht unbedingt besser, sondern einfach nur mehr.

*Es gibt auch Systeme mit Batterie- bzw. Akku-betriebenen Rears, aber die sprengen wohl Deine Preisklasse.

Gruß
A.D.
Dervonda
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Jul 2025, 22:05
Zu spät, ist bestellt, muss eben noch ne 3er Dose oder 5m Kabel die eine Wand lang von vorne nach hinters Sofa für den Strom und dann mal schauen.
Schlechter als die TCL Geschichte mit blass, dumpf oder am dumfesten kanns kaum werden.
Vor allem steht im Netz dass Filme/Serien eigentlich 5.1 abgemischt sind?
Sprich Verständlichkeit Dialoge vs Radau im Inhalt wird mit 5.1 schon deutlich angenehmer sein als jetzt?
Ich werde berichten.
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 28. Jul 2025, 13:40

Sprich Verständlichkeit Dialoge vs Radau im Inhalt wird mit 5.1 schon deutlich angenehmer sein als jetzt?

Nicht zwangsläufig. Wenn du Pech hast werden Dialoge jetzt noch schlechter verständlich wenn du ein 5.1 Signal auch als 5.1 ausgeben kannst. Dann kann der "Radau" zunehmen und die Stimmen gehen noch mehr unter. Das liegt dann aber an der Abmischung des Filmes. Streamingdienste mischen schon eher konservativ und "soundbartauglich" ab, bei ner Bluray kann das ganz anders sein.
Dervonda
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Jul 2025, 13:46
na dann könnte man dem ja noch mit Dialogbosst entgegenwirken.
kaum bestellt redet sie andernort jemand schlecht, er hat sie zweimal, bei der ersten ging kurz nach ABlauf des Garantiezeitraums der Subwoofer nicht mehr, der ging dann aber an der zweiten doch wieder weil es wohl nur die Elektronik war.
Und auf Reddit und Youtube tummeln sich die QUerdenker die davon überzeugt sind dass LG die Firmware so programmiert dass die Geräte nach zwei Jahren aussteigen weil nach dem Serviceflash mit so nem Programm und einer Serviceklemme am PCB alles wieder funktioniert.
Junge, Junge)
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 28. Jul 2025, 13:54

na dann könnte man dem ja noch mit Dialogbosst entgegenwirken

Wenn die Soundbar über ein solches Feature verfügt dann kann das natürlich helfen ja
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.017
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.289