Samsung HW N400 und PS5 Sound-Delay

+A -A
Autor
Beitrag
breitmaulwiesel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Sep 2025, 17:25
Situation ist Folgende: Am TV ist über HDMI (eARC) eine Soundbar angeschlossen (Samsung HW N400), die PS5 ist ebenso wie üblich per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Wenn ich nun allerdings den Ton über TV (also Soundbar) und nicht wie gewohnt über Headset, das ja direkt mit der Konsole verbunden ist, ausgebe, kommt es zu einer Audioverzögerung von ca. 0,5-1 s. Ganz gut darstellbar ist das hierüber, wenn man das in der YouTube-App der Konsole laufen lässt.

Ich habe quasi alle mir erdenklichen Optionen durchprobiert, das Problem zu beheben (was nicht so viele sind), sowohl am Fernseher als auch an der PS5: Das Audioformat, das standardmäßig bei, äh, PCM (?) steht, mal auf die anderen Kanäle umgestellt - erfolglos. Am Fernseher die Passthrough-Option aktiviert - erfolglos.
An der Soundbar selber lässt sich nichts Dahingehendes einstellen.

Das Internet spuckt zum Problem weitgehend Meldungen von Leuten aus, die einen AVR geschaltet haben, was bei mir nicht der Fall ist. Ich hab das einfachste denkbare Setup.

Überlegungen dazu: Die Soundbar kann nichts Besonderes, schon gar nicht Atmos, und läuft nebenher bemerkt auch "nur" mit ARC. Kann das was damit zu tun haben? Der TV ist eARC-fähig, aber für die richtige 2.1-Bandbreite müssen das ja beide Geräte beherrschen.

Ausgeschlossen werden kann der TV als Fehlerquelle, weil exakt dasselbe Verhalten auch beim vorigen Gerät (mit derselben Soundbar und derselben Spielkonsole) zu beobachten war.
Ach ja, und im normalen TV-Betrieb ist der Ton auch einwandfrei.

Ideen?

Danke.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2025, 20:00
Das Problem wird sein, dass der Ton konvertiert wird und das Zeit benötigt. eARC wird Dich auch nicht weiterbringen, selbst wenn Du gegen einen neuen Soundbar tauschst. Läuft nur sehr selten ohne Probleme und außerdem muss auch der TV das Signal entsprechend unverändert und flott durchleiten.

Direkt vom Zuspieler durch den Soundbar zum TV ist eben der einzige Weg, der einigermaßen erfolgversprechend ist. Das scheidet mit Deinem Soundbar aus, weil er noch aus der HDMI 1.4er Generation kommt (Quelle) und da nur 4k bis 25Hz durchzuleiten in der Lage ist. Und mehrkanaliges PCM (i.d.R. Ton bei Spielen) wird er auch nicht können.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#3 erstellt: 03. Sep 2025, 20:27
Kann man die PS5 auf Stereo-Ausgabe umstellen? Momentan bekommen TV und/oder Soundbar wahrscheinlich Mehrkanal-PCM (das größte Format, das es gibt und viele Geräte an seine Grenzen bringt), was sie auf Stereo runterbrechen müssen.
breitmaulwiesel
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: Gestern, 18:00
Ah ja, danke für die Antworten. Also bräuchte ich quasi eine halbwegs aktuelle Soundbar? Die Samsung ist ja schon von 2019.

Und nein, leider gibt's an der PS5 keine Option für Stereo-Ausgabe. Ehrlich gesagt versteh ich das Problem - mal abgesehen davon, dass ich's nicht verstehe - insofern nicht, als die Konsole nicht viel jünger als die Soundbar ist und man ja eigentlich meinen sollte, dass man keine 2000-Euro-Hifi-Ausstattung bräuchte, um halt einfach nur synchronen Ton aus dem Gerät zu bekommen.

Was würde denn passieren, wenn ich mit der PS5 in die HDMI-In-Buchse der Soundbar ginge? Mal abgesehen davon, dass dann der ganze 2.1-Kram, den der Fernseher kann, wegfiele.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 18:08
Direkt in die Soundbar hättest du wahrscheinlcih kein Audio-Delay mehr. Dafür halt die Video-Formate nicht. Das ist immer die Krux mit den modernen Konsolen.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 18:22

breitmaulwiesel (Beitrag #4) schrieb:
...wenn ich mit der PS5 in die HDMI-In-Buchse der Soundbar...


fplgoe (Beitrag #2) schrieb:
...HDMI 1.4er [...] nur 4k bis 25Hz...


[Beitrag von fplgoe am 04. Sep 2025, 18:23 bearbeitet]
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.917 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedwelldonepower
  • Gesamtzahl an Themen1.561.507
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.776.983