Soundbar fürs Schlafzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
Fraq
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Sep 2025, 13:15
Hallo liebe Hifi Gemeinde,

aufgrund von Zimmertausch haben mein Frau und ich unser altes Schlafzimmer zurück gewonnen und nur fehlt noch eine einfache Soundbar die den TV Sound aufwerten soll und etwas darüber hinaus.

Das Schlafzimmer hat ca. 16m² ist aber durch den großen Schrank und restliche Einrichtung auch schon relativ voll.

Ich schwebe jetzt zwischen einer JBL Bar 300, einer Magnat SBW 300 oder einer 1 Jahr alten Teufel Cinebar 11, preislich dachte ich so an maximal 250 Euro.

Ein Sub wäre nicht schlecht, ist aber auch kein absolutes muss, ich müsste auch nochmal schauen ob ich den Sub auf die Kommode stelle oder ggf. Auf ein Regal hinter den TV, den Sub der Cinebar 11 bekomme ich vielleicht sogar noch unter die Kommode.

Genutzt wird das ganze für für Netflix und co. ggf vielleicht mal Spotify aber das wäre jetzt kein absolutes muss.

Ich weiß ich kann bei den Geräten jetzt nichts überragendes erwarten, aber es soll einfach ein besseres Sounderlebnis bringen, als mein TV der den Sound direkt aufs Akkustilpanel wirft.

Vielleicht hat jemand einen Ansatz der mir weiterhilft.

Ich wollte eigentlich noch ein Bild des Schlafzimmers hochladen, aber die Seite mag anscheinend grad nicht.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2025, 13:17
Schau mal nach einer Nubert AS225 - eventuell gebraucht - da kannst Du auch auf den Sub verzichten. Hbe ich auch im 16m2 Schlafzimmer.
der_Lauscher
Inventar
#3 erstellt: 09. Sep 2025, 14:36

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Schau mal nach einer Nubert AS225 - eventuell gebraucht - da kannst Du auch auf den Sub verzichten.

da finde ich die ältere Nubert AS-250 (gebraucht ca. im Budget) sogar klanglich besser, da Baß und Höhen seperat eingestellt werden können. Die 225 hat nur verschiedene Klangmodi. Da ich die 250 und mein Bekannter die 225 haben, kann ich hier gut vergleichen.
Nur die Fernbedienung der 250 ist "grenzwertig" (es muß genau auf den Empfänger gezielt werden), habe ich mit einer ca. 10 € lernbaren FB erfolgreich ersetzt.
Subwoofer brauchst du sicherlich bei keiner, egal ob AS-225 oder sogar noch weniger bei der AS-250.
Fraq
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Sep 2025, 15:17
Mit der Nupro AS 250 hättest du mich fast gehabt, aber leider vermisse ich dort den HDMI eArc oder Arc, ich möchte nicht noch eine weitere TV Bedienung nutzen um die Lautstärke zu einzustellen. Die Soundbar soll an meinen alten Sharp Flachbild bis er den Geist aufgibt und dann kommt mein OLED ins Schlafzimmer.

Eigentlich bin ich auch kein großer Freund von gebraucht Geräten (schlechte Erfahrungen gemacht), das mit der Teufel CB 11 hatte ich nur geschrieben, weil ich sie günstig von jemandem bekomme, wo ich sicher sein kann das sie gut gepflegt wurde und keine Probleme hat.

Die AS 225 werde ich auch nochmal abchecken, also meint ihr meine Vorschläge sind unbrauchbar im Vergleich zu diesen Soundbars?

Mfg
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 09. Sep 2025, 18:24

Fraq (Beitrag #4) schrieb:
leider vermisse ich dort den HDMI eArc oder Arc
Die AS 225 werde ich auch nochmal abchecken

wir haben die AS225 auch nicht mit ARC gesteuert bekommen, er verbindet sich zwar, man hört aber nichts Mein Bekannter hat an seiner AS-225 auch zur Lautstärkeregelung "zusätzlich" die Nubert-FB

Von Teufel konnte mich seit vielen Jahren nichts überzeugen, kenne aber allerdings nur die "Surround-Sets" und Lautsprecher. Wenn dir die Teufel gefällt und die mit ARC gut funktioniert, steht ja nichts dagegen.
Die JBL und Magnat kenne ich nicht.

Ich würde eigentlich sowieso ein kleinen HDMI fähigen Verstärker mit 2 kleinen Kompaktboxen bevorzugen, da dies sicherlich die bessere klangliche Lösung wäre. Die Lautsprecher könntest du auch besser für ein Stereodreieck positionieren. Wäre aber neu etwas teuerer
Z.B. Fosi ZD3 Vorverstärker (mit FB), Fosi ZA3 Stereo Endstufe mit Polk Audio Monitor XT20 Lautsprecher.
Fraq
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Sep 2025, 19:18
Mir wären grundlegend Boxen auch lieber, aber da spielt meine Frau nicht mit, das Theater hatte ich schon Jahre lange im Wohnzimmer, deshalb eine Soundbar. Die Nubert sollte in der Theorie schon über Arc und somit die TV Fernbedienung laufen, ansonsten sind es vermutlich inkompatibilitäten mit dem Endgerät. Ich weiß jetzt nicht ob sie CEC hat und somit auch durch den TV gestartet wird, aber alles andere klappt zumindest in der Theorie.

Ich kenne alle Geräte nicht bis auf die Teufel, deshalb Versuche ich mich durch die technischen Daten zu lesen und Erfahrungsberichte zu finden. Die JBL sind zumindest fürs kleine Budget eine Bekannte Marke, die Magnat Beispielsweise hat zwar auch ein paar Mankos, liest sie aber vom Datenblatt ganz gut und kostet nur noch 200 öcken, außer bei Magnat selbst da wollen sie noch 600+ haben und das ist ja auch ein ziemlich bekannter Hersteller.

Die Nuberts werde ich aber auch weiter verfolgen, vielleicht ergibt sich auch was beim Black Friday wobei ich eigentlich nicht mehr solange warten wollte.

Alle immer sehr schwierig wenn man nicht sehr hochpreisig ist und die Geräte irgendwo vors ohr bekommt und ständiges kaufen und zurück schicken liegt mir auch nicht. Es werden schon genug sinnlose Pakete Welt weit versendet.

Trotzdem erstmal danke fürs Feedback vielleicht gibt es ja doch noch andere Erfahrungsberichte oder Ideen.

Mfg
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 09. Sep 2025, 22:04
Ist denn im Schlafzimmer überhaupt Platz für ne Nubert? Das ist keine Soundbar sondern eine Soundplate. Die hat mit 33cm (+ die Kabel die dann hinten noch drann müssen) schon ne ordentliche Tiefe.

Steht der TV auf ner Komode oder hängt der an der Wand? Was für ein TV ist das?
der_Lauscher
Inventar
#8 erstellt: 10. Sep 2025, 08:51

Nemesis200SX (Beitrag #7) schrieb:
Das ist keine Soundbar sondern eine Soundplate. Die hat mit 33cm (+ die Kabel die dann hinten noch drann müssen) schon ne ordentliche Tiefe.

und ist trotzdem für meinen 60" TV-Ständer zu klein, daß ich eine zusätzliche Platte darauf legen mußte


Fraq (Beitrag #6) schrieb:
Mir wären grundlegend Boxen auch lieber, aber da spielt meine Frau nicht mit

ja, der liebe WAF
Kann sie sich auch nicht mit "OnWall"-Lautsprecher anfreunden, die sehen immer noch dezenter aus, als so eine "Soundbar", sind aber meist nochmal teuerer. Oder du legst die 2 Kompakt-Lautsprecher quer (Hochtöner je außen) und stellst da den TV drauf, das hat die gleiche Optik einer Soundbar.

HDMI ARC macht sehr oft Probleme, daß es richtig funktioniert. Das mußt du immer individuell selbst mit deinen Geräten testen
AnyonesDaughter
Stammgast
#9 erstellt: 10. Sep 2025, 09:31
Wenn die Ausgabe sowieso nur stereo, ohne (Surround.) Gimmicks erfolgen soll, kann dafür auch der Kopfhöhrer-Ausgang verwendet werden. Bei der AS 250 wird sogar ein passendes Kable mitgeliefert. Dann kann die Lautstarke auch über den TV gesteuert werden, die TV-Speaker sind ja dabei abgeschaltet.

In ganz seltenen Fällen kommt der Kopfhöhrer-Ausgang nicht mit dem hohen Eingangswiderstand des angeschlossenen Gerätes klar, was sich negativ auf den Klang auswirkt, aber wie gesagt: das kommt nur selten vor. Und man sollte bedenken, dass es typischerweise für den K-Ausgang keine Klangregelung gibt. Es wäre also gut wenn es eine bei der Soundbar bzw. der Soundplate gibt, wie bei der AS 250.

Das Wiedergabesystem auf eine mittlere Lautstärke (optimal ist meist ca. 70%) einstellen und sonst über den TV regeln. Ich gehe davon aus, dass alle in Frage kommenden Geräte über ein dynamisches Powermanagement verfügen und nach kurzer Zeit ohne Signal in den Standby gehen und bei Aktivierung des TV sich ebenfalls reaktiveren.

Gruß
A.D.


[Beitrag von AnyonesDaughter am 10. Sep 2025, 09:33 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#10 erstellt: 10. Sep 2025, 11:24
oder gar ein Kopfhörerausgang?
AnyonesDaughter
Stammgast
#11 erstellt: 10. Sep 2025, 12:28
Der TE hat wohl einen älteren TV, der sollte schon einen haben. Und bei Neukauf (OLED) sollte man auf dieses Feature eben achten.
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 10. Sep 2025, 12:33
Dann soll eroptisch verbinden - hat er halt für die Übergangszeit 2 Fernbedienungen. Über Kopfhörer wäre für mich letzte Wahl! Die Soundbars von Nubert gehen übrigens automatisch an und aus wenn ein bzw kein Signal über optisch anliegt...
Apalone
Inventar
#13 erstellt: 10. Sep 2025, 13:04

AnyonesDaughter (Beitrag #11) schrieb:
Der TE hat wohl einen älteren TV, der sollte schon einen haben. Und bei Neukauf (OLED) sollte man auf dieses Feature eben achten.


Ja, sicher.

Einen Kopfhörerausgang.
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 10. Sep 2025, 13:24
Ich steuere meine Nubert Laut/Leise optisch übrigens auch über die LG Fenrbedienung - einfach in der Datenbak such und hinzufügen und dann geht das alles mit der LG Remote.
Fraq
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Sep 2025, 13:52

Ist denn im Schlafzimmer überhaupt Platz für ne Nubert? Das ist keine Soundbar sondern eine Soundplate. Die hat mit 33cm (+ die Kabel die dann hinten noch drann müssen) schon ne ordentliche Tiefe.


Platz ist vorhanden, ich würde gerne ein Bild hochladen, aber egal ob am PC oder Smartphone will die Seite das Bild nicht hochladen. (Keine 10 MB und Jpeg Format)


Der TE hat wohl einen älteren TV, der sollte schon einen haben.


Ein alter Sharp LC 60 LE635E der nach 30k Stunden immer noch nicht das zeitliche segnen möchte, ansonsten kommt an den angedachten Platz ein LG Oled G19.


Dann soll eroptisch verbinden - hat er halt für die Übergangszeit 2 Fernbedienungen.


Das wäre eine Idee wenn der Oled im Schlafzimmer steht, ansonsten wird es wohl auf eine All in one Bedienung hinauslaufen müssen, sofern das mit dem ARC nicht funktioniert.

Gut dann werde ich wohl bei der Nubert bleiben, da auch keine anderen Vorschläge kommen und meine Vorschläge in keiner Konkurrenz zur Nubert stehen, was ich nach eigener Recherche auch gerne unterschreibe :D.
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 10. Sep 2025, 13:57
Nubert bestellen - ausprobieren - wenn nicht gefällt oder richtig funktioniert - zurückschicken. Ganz einfache Nummer.
Heute bestellen - Freitag abend ausprobieren...

Hmm, ich sollte mich als Außendienstler/Verkauf bei Nubert bewerben...


Achso, Bilder hochladen hier ist kapautt.. Geht nur über externen Hoster.


[Beitrag von n5pdimi am 10. Sep 2025, 13:58 bearbeitet]
Fraq
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Sep 2025, 22:49
Ich habe mir jetzt heute die Nubert AS 255 Max bestellt, mir war noch wichtig das ich zumindest Einstellungsmöglichkeiten habe, was Tiefen und Höhen betrifft und die konnektivität angeht, liegt zwar über meinem geplanten Preis, aber es gab zumindest noch 50 Euro Rabatt bei Nubert.

Ich werden aufjedenfall berichten wie zufrieden ich bin.

Mfg
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 12. Sep 2025, 05:37
Da bin ich gespannt auf Dein Urteil.
Fraq
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Sep 2025, 14:01
Mahlzeit zusammen,

Heute ist die AS 225 Max angekommen.

Dafür das ich sie Donnerstag Abend bestellt habe, ist Montag aufjedenfall noch eine gute Lieferzeit.

Soundtechnisch habe ich vielleicht etwas zuviel erwartet, wobei ich sie jetzt noch nicht ausreichend getestet habe, dennoch hat sie einen guten Klang und wird vermutlich kaum von einer Plastiktröte, aka billig Soundbar geschlagen werden können.

Jetzt kommt aber das große manko und ich muss sagen auch ein gewisser schock, wenn ich die Soundplate einschalte ertönt ein ziemlich hochfrequenter und permanenter piep oder pfeif Ton. Er ist nicht wirklich permanent sondern reduziert sich nach ca. 10 Sekunden wenn das Display abdunkelt und nach weiteren 3 Sekunden verschwindet der Ton.

Ich habe das ganze kurz mal durch Google gejagt und auch beim Kundenservice angerufen.Das Thema ist bekannt, der sehr freundliche Mitarbeiter beim Kundenservice konnte dazu gleich eine explizite Aussage machen, es liegt seiner Aussage nach an den LED's im Frontring. Solange diese aktiv sind besteht der Ton, danach ist Ruhe, Erstmal noch zum Support von Nubert, er sagte das dieses Problem einige aber nicht alle Soundplates dieses Modells haben, er hat mir angeboten einen Rabatt zu erhalten oder einen vermutlich noch besseren Rabatt auf eine andere Soundbar, alternativ könnte ich die Plate natürlich auch zurückschicken, von einem Austausch hat er nicht direkt gesprochen da die Chance groß ist wieder den selben Fehler zu haben.

Ich muss wirklich sagen das ich ziemlich schockiert bin was das Qualitätsmanagement von Nubert angeht, natürlich befinde ich mir hier im absoluten Tiefpreissegment von Nubert, dennoch kostete dieses Gerät 500€.

Nichtsdestotrotz werde ich das Gerät ein paar Tage testen und schauen wie sehr mich dieser Fehler stört und ggf noch schauen ob ein Firmware-Update vielleicht eine Besserung bringt.

Soviel erstmal zur Nubert AS 225 Max

MFG
der_Lauscher
Inventar
#20 erstellt: 15. Sep 2025, 16:26
bei meiner AS-250 und der AS-225 (meines Bekannten, ohne "MAX" und daher ohne diverser Einstellmöglichkeiten) "pfeift" da nichts
Mußt du entscheiden, wie sehr es dich stört. Vermute aber, da du es jetzt schon gleich gehört hast, das nicht wieder "vergessen" kannst

Hast du das HDMI ARC zum Laufen bekommen, oder gehst du über den Kopfhörer-Ausgang des TV ?
Fraq
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 15. Sep 2025, 16:39
Sie läuft über Arc ohne Probleme an meinem alten Sharp, beim LG sollte ich es definitiv noch probieren, wenn ich mich doch dazu entscheiden wollte sie zu behalten.

Es ist wiegesagt nicht so als ob es übertrieben laut ist, aber ich nehme es definitiv war wenn die Box angeht und der Ton noch aus ist.

Ansich ist es ein schönes Gerät, aber dieser Qualitätsmängel ist für mich dennoch unverständlich.
Skaladesign
Inventar
#22 erstellt: 15. Sep 2025, 17:51
Ich halte ja eigentlich nix von solchen Brüllbalken. Aber ich habe im Schlafzimmer eine Yamaha AS-207 mit BT-Subwofer. Für 16 m2 mach das Teil was es muss und ich bin schon überrascht worden. Damals für 150 Euros gebraucht gekauft. Mehr würde ich für sowas aber auch nicht investieren.
Der Nachfolger YAS-209 bekommt man gebraucht in der Buch für ca 200,--.
500 Euro für ein Teil was Fiiiiipt ? Nope. Return to Sender.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsofiau40125
  • Gesamtzahl an Themen1.562.172
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.945