In 5.4.1 System eine soundbar integrieren

+A -A
Autor
Beitrag
Flipdajunk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 15:38
hallo zusammen,
Ich besitze seit einiger Zeit einen Denon AVR X4300H an denen ich 9 Lautsprecher und einen Sub angeschlossen habe. Mit dem Setup bin ich sehr zufrieden hä aber Nachwuchs bekommen dessen Spielentwicklung sic leider mit dem Setup überschneidet. Da ich keine Lust auf eingedrückte Membranen, umfallende Lautsprecher Ständer undicht habe, möchte ich das Setup verändern. Die höhenlautsprecher können bleiben nur das 5.1 System muss eventuell weg. Gerade die rear Lautsprecher machen mir Sorgen.
1. gibt es passive Soundbars die ich an meine Denon hängen kann die irgendwie auch die rear Lautsprecher „simulieren“?
2. gibt es soundbars die ic eventuell mit HDMI an meinen Denon anschließen kann und so die Kanäle übertragen kann?
3. kann ich meine rear höhenlautsprecher auch einfach als rears verwenden oder hört sich das zu blöd an?
4. habt ihr noch andere gute Ideen?

(Ich möchte keine Lautsprecher Ständer im Boden verankern)

Mir ist klar dass die Lösung nicht an meine bestehende ran kommt, aber vielleicht gibt es Jahrmarkt der sowas schon mal durchgetestet hat und das selbe Problem hatte wie ich 😉

Liebe Grüße flip
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 16:42
Kuze knappe Antwort - Nein! Soundbar und AVR sind nicht sinnvoll kombinierbar. Entweder Du schmeißt das ganze Geraffel raus und holst Dir ne Soundbar, oder Du behältst Deinen Kram und sicherst den irgednwie.
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: Gestern, 18:41
Und nebenbei, die korrekte Syntax für Dein System ist ein 5.1.4.
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 19:25
An die Wand können/dürfen die Lautsprecher nicht? Da hoch, also Bild-/Ohrhöhe, kommen die Nachwüchsler erst wenn sie auch drauf hören was man ihnen verbietet. Gibt ausreichend On-Walls. Vielleicht sogar von der Firma die Du stehen hast.

Die Deckenlautsprecher als Surrounds geht natürlich, warum denn nicht. Zu hoch gestellte Surrounds sehe ich oft genug. Du kennst den Kompromiss und lebst halt damit. Also ne Soundbar würde ich vermeiden. Ausserdem kommt der Nachwuchs ganz prima an so einen relativ leichten Riegel dranne.

Soundbar als Center....das sieht Nubert für seine

https://www.nubert.de/nupro-xs-8500-rc/a040674

sogar vor.

Ich stehe dem nicht grundsätzlich negativ gegenüber. Solange man analoge Eingänge an einer Nubert hat und der AVR die Pre-Outs kann man das machen. Wie du warscheinlich über den Kompromiss weißt lebst Du halt damit. Also erstmal nur ein Sounddeck von Nubert, solange Du es für Nötig hältst, wegen eurem Nachwuchs, und dann testweise, oder mal zwischendurch das Sounddeck (AS-225 max oder größer) als Center probieren.
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 20:05
Und was ist dann am Ende der Unterschied zwischend er Soundbar als Center und dem passiven Center?
love_gun35
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 21:38
Du sagst, du hast Nachwuchs bekommen.
Wie lange ist das her?
Deine Rears kannst du auch so hoch anbringen, daß die kleinen da nicht ran kommen und fertig.
Das ganze ließt sich sehr klein kariert.
Kunibert63
Inventar
#7 erstellt: Heute, 04:35

n5pdimi (Beitrag #5) schrieb:
....Soundbar als Center und dem passiven Center?.....


Die meisten Soundbars haben eine stabile Abdeckung. Da kommt Kind nicht an die Chassi. Die meisten Lautsprecher nur noch mit Magnet gehaltene Stoffbezogene. Das haben Kleinkinder ruck zuck runter. Meine ersten Regalos (B25) haben ein Gitter das straff drauf steckt. Die standen aber auch nicht frei im Raum. Und im Gegensatz zu Heute durften wir Kindern auch noch was verbieten.
Flipdajunk
Ist häufiger hier
#8 erstellt: Heute, 08:32
Mein Sofa steht frei im Raum, und auf einer Seite ist die nächste Wand erst so 5m entfernt.
Hinter dem Sofa ist auch noch mal 5m bis zur Wand daher kann die die LS nicht an die wand hängen 😟

Ich muss auch nicht unbedingt eine soundbar nutzen, wahrscheinlich macht es am meisten Sinn die Höhen LS (Rear) als normale Rears zu verwenden. Dadurch hab ich 2 LS über die ich bei kaputten Membranen einfach austauschen könnte (im Notfall).

Ich hatte gehofft es gibt vielleicht gute Soundbars die ich einfach an meinen Denon anschließen kann unfair damit ein Großteil der LS sparen kann.

Und ja natürlich verliere ich dadurch qualität. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich seit der Geburt das Heimkino 0,5 mal genutzt 😉!
Aber die Zeiten werden sich auch wieder ändern (hoffentlich)…

Danke schonmal für die Antworten…
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: Heute, 08:59
Wozu brauchst Du noch den Verstärker, wenn Du ohnehin alles auf einem einzelnen Soundbar herauströten willst?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: Heute, 09:50
Eben, wie gesagt, wenn das die Lösung sein soll - das ganze GEraffel einpacken für später oder verkaufen und durch eine SOundbar ersetzen.
Flipdajunk
Ist häufiger hier
#11 erstellt: Heute, 10:10
Naja die idee war ja die höhenlautsprecher da zu lassen. Und die kann ma ja nicht über ne soundbar laufen lassen.
Dir sind in diedecke eingrlassen, also bleibe die so oder so da. Daher würde ich sie gerne auch weiter nutzen…
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: Heute, 10:18
Das lässt sich wie gesagt nicht vernünftig kombinieren.
erddees
Inventar
#13 erstellt: Heute, 10:28
Wenn du befürchtest, dass der Nachwuchs sich unsachgemäß an der U-Elektronik zu schaffen macht, gibt es zwei Möglichkeiten:
- die Brut davon fernhalten
- dem Vorschlag n5pdim folgen

So oder so bleiben die Höhen-LS an Ort und Stelle, lassen sich bei letzterer Option aber nicht nutzen und dienen fortan als Zimmerschmuck ...
Kunibert63
Inventar
#14 erstellt: Heute, 11:09
Flipdajunk gehts eigentlich noch/auch um die Frontboxen? Das mit den hinteren Deckenlautsprechern würde ich einfach machen. Andere/wir müssen es ja nicht ertragen oder beurteilen. Kennst die mehrheitliche Meinung und den Kompromiss ebenfalls.
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: Heute, 11:27
Naja, und die Rears wohl auch. Ich seh da keine Möglichkeit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar in bestehendes Equipment integrieren
Hafili am 24.04.2019  –  Letzte Antwort am 26.04.2019  –  9 Beiträge
Aktiven Subwoofer in vorhandenes System integrieren
DM1337 am 28.06.2018  –  Letzte Antwort am 28.06.2018  –  4 Beiträge
Soundbar im System integrierbar?
Filou_1 am 31.07.2021  –  Letzte Antwort am 01.08.2021  –  4 Beiträge
Soundbar/2.1 System Kaufberatung
Markus7712 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  8 Beiträge
Soundbar vs. 5.1-System
jenns am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  20 Beiträge
Eine Soundbar?
Silver-Devil am 25.10.2021  –  Letzte Antwort am 26.10.2021  –  2 Beiträge
Soundbar oder 2.1 System - Beratung
fixmaster am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  6 Beiträge
5.1 System durch Soundbar ersetzen?
kst686 am 09.11.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  8 Beiträge
Suche Soundbar oder 2.1 System
Jake_Blues_79 am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  3 Beiträge
Samsung Soundbar System HW-F850
Prese am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.126 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedabilio
  • Gesamtzahl an Themen1.562.011
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.342