| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Nubert AS-225 max - Lautstärkekreis blendet sich v... | |
|
|
||||
Nubert AS-225 max - Lautstärkekreis blendet sich von alleine ein+A -A |
||
| Autor |
| |
|
earl74
Inventar |
#1
erstellt: Gestern, 06:32
|
|
|
Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Rat oder Ansatz, was man noch machen kann. Die Firma Nubert und ich selbst sind aktuell leider ratlos..... Folgendes: 1.) wir nutzen seit 1 Jahr an unserem LG G4 eine Nubert AS-225 max per optischem Kabel im Wohnzimmer. Alles läuft perfekt und ohne Probleme! 2.) für unseren LG C4 im Arbeitszimmer habe ich nun auch eine Nubert AS-225 max bestellt. Per HDMI Kabel angeschlossen gab es alle 5sec Tonaussetzer. Per optischem Kabel angeschlossen, leuchtete während dem Schauen eines Filmes alle paar Sekunden der hell leuchtende Lautstärkekreis an der Front auf (macht es normal nur wenn man die Lautstärke verändert und verschwindet dann aber wieder dauerhaft von alleine) Hier kam dieser Lautstärkekreis aber alle paar Sekunden von alleine. Hab dann mit dem Nubert Service telefoniert und die meinten, klarer Defekt - sie senden eine Austausch Soundbar. Diese kam nun gestern an........ 3.) Austausch Nubert AS-225 max habe ich dann per optischem Kabel angeschlossen und siehe da, während dem Schauen eines Films, passierte das wieder ca. 3-4mal. Nicht so häufig wie bei der vorherigen, aber doch wieder. Was ich versucht habe und was der Stand ist: - passiert egal ob HDMI oder per optischem Kabel verbunden - mehrfach Nubert Soundbar resettet - habe HDMI Kabel und optische Kabel getauscht - habe die funktionierende Nubert AS-225 max aus dem Wohnzimmer am LG C4 getestet - keine Probleme hier - Einstellungen am LG G4 und LG C4 sind absolut identisch bei den Toneinstellungen Hier mal ein link eines auch betroffenen Users aus 2022 (leider ohne Lösung / Forum gibt es auch leider nicht mehr): https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=48094Nun stellt sich die Frage: - was ist das Problem? - nochmals austauschen (macht das Sinn)? - Serienfehler? Hat jemand hier noch einen Tipp/Rat oder Erfahrungen. Das würde mich sehr freuen Vielen lieben Dank |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#2
erstellt: Gestern, 08:01
|
|
|
Das HDMi Kabel hast Du aber abgezogen? |
||
|
|
||
|
earl74
Inventar |
#3
erstellt: Gestern, 09:05
|
|
ja |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#4
erstellt: Gestern, 10:26
|
|
|
Da wird Dir wieder nur Nubert helfen können. |
||
|
earl74
Inventar |
#5
erstellt: Gestern, 11:12
|
|
|
Wird wohl so ein - aller guten Dinge sind dann drei Nubert AS 225 max wenn die auch nicht geht, kommt eine andere Marke ins Haus. Aber mal abwarten was Nubert heute Nachmittag sagtHatte evtl. auch gedacht es ist eine LG TV Einstellung wie automatische Lautstärkeregelung etc. Hab hier aber nichts aktiviert. [Beitrag von earl74 am 14. Nov 2025, 11:13 bearbeitet] |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#6
erstellt: Gestern, 12:14
|
|
|
Du hast die doch optisch angeschlossen? Darüber gibts keine Lautstärkeregelung. Deswegen hab ich ja gefragt, ob HDMI abgezogen ist. |
||
|
earl74
Inventar |
#7
erstellt: Gestern, 12:51
|
|
|
Nubert weiß auch nicht weiter - geht zurück und das Geld wird erstattet. Gibt es halt nun eine andere Marke - vielleicht nutze ich auch wieder meine Logitech für 50€. Guter Sound und keine Probleme wie die Nubert [Beitrag von earl74 am 14. Nov 2025, 12:52 bearbeitet] |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#8
erstellt: Gestern, 17:03
|
|
|
bringt die neue 225 max am LG G4 im Wohnzimmer auch diese "Probleme" ? hast du am LG C4 im Arbeitszimmer das SIMPLINK (HDMI-CEC) mal deaktiviert ? Hinweis: Moderne Fernseher aktivieren diese Funktion oft automatisch, wenn ein kompatibles Gerät angeschlossen ist. Wenn sie Probleme haben, überprüfen Sie diese Einstellung manuell. Wäre auch einen Versuch wert, vlt. wirkt das sogar auch auf den opt. Digitalausgang |
||
|
fplgoe
Inventar |
#9
erstellt: Heute, 06:57
|
|
|
CEC geht ausschließlich über HDMI. Interessant wäre mal, ob der Lautstärkering auch ganz ohne Signal auftaucht, also ohne Toslink und HDMI. Ist die Fernbedienung -bei Auftreten des Problems- in Sichtweite? Nicht, dass da das Problem herkommt. Oder mal (zum Test) den IR-Empfänger abkleben, falls er möglicherweise auf andere Signale reagiert. |
||
| ||
|
|
||||
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieddonrunyon227
- Gesamtzahl an Themen1.562.435
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.609
wenn die auch nicht geht, kommt eine andere Marke ins Haus. Aber mal abwarten was Nubert heute Nachmittag sagt








