HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR X4200W Auro Upgrade | |
|
Denon AVR X4200W Auro Upgrade+A -A |
||
Autor |
| |
mixmasterarne
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2016, |
Moin, ich wollte gerne das Upgrade für diesen Verstärker kaufen, aber leider ist das nicht verfügbar für dieses Model. Es wird nur der Vorgänger angezeigt in der Dropdown Liste und diese Upgrade ID kann ich auch nicht anzeigen lassen, im Menü steht das nichts verfügbar ist. Kann mir jemand helfen? |
||
ergo-hh
Inventar |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2016, |
Es wird auf der Denon Seite tatsächlich nur der X4100W genannt. In der Bedienungsanleiung des X4200W heißt es auf Seite 8 allerdings: "Upgrade Upgrade (Auro-3D) Der mit diesem Symbol gekennzeichnete Text ist nach dem Auro-3D-Upgrade relevant. Auro-3D (nur Europa)" Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 23. Feb 2016, 00:31 bearbeitet] |
||
|
||
einfall
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2016, |
du musst noch etwas warten. auf der Seite steht "Note: Upgrades for AVR-X6200W and AVR-X4200W available in spring-time 2016." soll wohl im Frühling kommen. |
||
mixmasterarne
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2016, |
das ist ja sehr komisch, na mal abwarten, ich habe den support angeschrieben |
||
Hansi_Müller
Inventar |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2016, |
Ob sich der Kauf von Auro-3D noch lohnt, bin ich mir nicht mehr sicher. Dieses Format wird kaum unterstützt und die Aufstellung der Lautsprecher ist auch nicht so einfach. |
||
mixmasterarne
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2016, |
Moin, der Upmixer ist ein Grund, soweit ich von den Berichten gehört habe, scheint er sehr gut zu sein. Die Aufstellung ist kein Problem, hat bei Atmos und DTS-X gut geklappt, da mache ich mir keine Sorgen. |
||
mixmasterarne
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2016, |
Gerade kam die Info von Denon: vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Auro 3D Upgrade wird erst Ende März für den AVR-X4200W verfügbar sein. Mit freundlichen Grüßen Ihr Denon Kundenservice |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auro 3D Upgrade X4200 93028I am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 8 Beiträge |
AVR-X4200W Auro 3D update ohne Bezahlung angeboten??? hexe12 am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X4200W erste Erfahrungen HAL20001 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 897 Beiträge |
Denon AVR X4200W Spotify Problem chris200483 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X4200W nur Stereo ummelein am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X4200W Firmwareupdate fehlerhaft Parafly117 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 67 Beiträge |
Denon AVR-X3400 Upgrade zu X4500H? Ueli_Wenger am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 19 Beiträge |
Denon AVR-X3300w oder AVR-X4200w? Rebl am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X4200W vs. AVR-X4300H yansop am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 28 Beiträge |
Denon X4200W Einmessung outbid am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedMazda3bk2004
- Gesamtzahl an Themen1.500.497
- Gesamtzahl an Beiträgen20.533.727