HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR X4200W: Kein Ton nach Senderwechsel bei ... | |
|
Denon AVR X4200W: Kein Ton nach Senderwechsel bei TV-Tonformat „DTS Neo 2:5“+A -A |
||
Autor |
| |
Bendo83
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2016, |
Guten Tag, da mein in einem anderen Thread diskutiertes Problem mit dem Ursprungsthema ( ![]() Ich habe den TV (Samsung UE55 JU7090) zur Ausgabe von dessen Audiosignalen per optischem Kabel an den Denon AVR X4200W angeschlossen. Am TV kann ich verschiedene Ton-Formate auswählen (siehe Bild). Nun habe ich folgendes Problem: Wähle ich das Tonformat „DTS Neo 2:5“ am TV, und wähle am AVR den TV als Eingangsquelle, wird der TV-Ton über den AVR ausgegeben. Wechsle ich allerdings den TV-Sender wird vom AVR kein Ton mehr ausgegeben. Ich muss dann am AVR eine andere Eingangsquelle anwählen und wieder zurückschalten, oder den Soundmodus am AVR ändern, damit vom AVR der Ton des neu gewählten TV-Senders wieder ausgegeben wird. Dieses Problem liegt nicht vor, wenn ich das TV-Tonformat auf „PCM“ oder „Dolby Digital“ (letzteres nicht bei allen TV-Sendern verfügbar) einstelle. ![]() Kennt jemand die Ursache und ggf. Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem? Bei einem alten AVR (Sony STR-DE 475) hatte ich keine fehlende Tonausgabe nach Senderwechsel. Vielen Dank und Grüße, bendo |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2016, |
warum willst du DTS2.5 wählen? Richtig wäre DD |
||
Bendo83
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2016, |
Wenn ich das richtig verstanden habe, dient DTS Neo 2:5 dazu, bereits im TV "minderkanalige" Tonformate in Mehrkanalton hochzurechnen und auszugeben. Der reinen Logik nach sollte diese Aufgabe eigentlich dem AVR zukommen (sofern das Tonsignal nicht bereits als Mehrkanalton existiert), wofür es die Soundmodi gibt. Es ist nur leider so, dass trotz der Soundmodi des AVR der TV-Ton bei PCM oder DD sehr viel weniger "voluminös" (bzw. effektreich) klingt als bei DTS Neo 2:5. Daher hatte ich bisher immer letzteres gewählt. |
||
Bendo83
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2016, |
Hallo zusammen, hier die Antwort vom Denon Kundenservice: "...vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider hat die Bearbeitung angesichts der zahlreichen Anfragen etwas Zeit in Anspruch genommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Ihr Anliegen wurde an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Wir haben die Rückmeldung bekommen, das dieser Sachverhalt sowohl von uns als auch von Samsung geprüft wird und zukünftig ein Update bereitgestellt werden soll. Weitere Informationen liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht vor. Mit freundlichen Grüßen Ihr Denon Kundenservice" Grüße, bendo |
||
Bendo83
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2016, |
Hallo zusammen, Denon hat zwischenzeitlich ein Update bereit gestellt. Heute habe ich das Update aufgespielt. Das Problem ist gelöst! TV-Sender können nun beliebig hin- und hergeschaltet werden, ohne dass der Ton ausbleibt. Dank an Denon! Grüße, bendo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X4200W zeigt nur "DTS" als Input bei DTS-HD/DTS:X Bendo83 am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 11 Beiträge |
Denon AVR-X4200W erste Erfahrungen HAL20001 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 897 Beiträge |
Denon AVR-X4200W Firmwareupdate fehlerhaft Parafly117 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 67 Beiträge |
Denon X4200W kein Ton rechter LS-Kanal CristianoR7 am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X3300w oder AVR-X4200w? Rebl am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 10 Beiträge |
Konfiguration bei Denon X4200W möglich? mame33 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 13 Beiträge |
Denon avr-x4200w Wackelkontakt? auf der Endstufd Fabu80 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 4 Beiträge |
Denon AVR X4200W Spotify Problem chris200483 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X4200W nur Stereo ummelein am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR X4200W Auro Upgrade mixmasterarne am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR X1600H vs. S650H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.837 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied2fast911
- Gesamtzahl an Themen1.500.041
- Gesamtzahl an Beiträgen20.523.533