HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X1100W Startet ins Setup Menü / Verliert Einstellu... | |
|
X1100W Startet ins Setup Menü / Verliert Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
Meiestrix
Stammgast |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2017, |
Hallo zusammen, In letzter Zeit habe ich leider des Öfteren das Problem, dass mein Denon direkt nach dem Einschalten selbstständig im Setup Menü landet. Dabei gehen leider immer eine ganze Menge Einstellungen verloren, die wieder von Hand eingetragen werden müssen. Interessanterweise gehen aber nicht alle Einstellungen verloren. Die Einstellungen für die Netzwerkverbindung, Quick Select Taster und Kanalbelegungen sind z.B. nicht betroffen. Auch die Audyssey Einstellungen können manuell im Audyssey Menü wiederhergestellt werden. Hatte einer von euch schon einmal ein ähnliches Problem, oder einen Lösungsvorschlag? Ich hatte dieses Verhalten ca. 4-mal in den letzten paar Monaten. Der Receiver wird bei mir nach dem Ausschalten immer vom Stromnetz getrennt. Die neuste Firmware ist auch bereits installiert. |
||
ergo-hh
Inventar |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2017, |
Ich würde den Denon mal im niedrigsten Standby Level lassen und nicht vom Stromnetz trennen. Die Kosten pro Jahr(!) belaufen sich auf ca. 30 Cent, das ist m. E. aus ökologischer und ökonomischer Sicht vertretbar. Das 'harte' Aus- und Einschalten ist im Zweifel auch nicht der Haltbarkeit dienlich. Gruß ergo-hh |
||
gepö
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2017, |
Ist diese immer wieder auftauchende Aussage eigentlich auch irgendwie belegbar, bzw. erklärbar? Ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, mich würde das wirklich interessieren. Ich trenne nämlich auch alle meine Geräte (AVR, BDP, CD-Player und WLAN-Router)bei Nichtgebrauch mittels schaltbarer Mehrfachsteckdose vom Netz. lg, Georg |
||
ergo-hh
Inventar |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2017, |
Der Einschaltstrom ist deutlich höher als der normle Verbrauch. Wenn der Hersteller nicht entsprechende Vorkehrungen dagegen getroffen hat, dann schadet das 'harte' Aus- und Einschalten eher. Siehe dazu auch hier: ![]() Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 10. Nov 2017, 17:19 bearbeitet] |
||
gepö
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2017, |
Danke für den Link! Aber da geht's ja eher um die Auswirklungen aufs Netz und nicht um potentielle Schäden an den Geräten. Zusätzlich befinden sich ja eigentlich nach dem Einschalten meiner Mehrfachsteckdose alle Geräte (bis auf den Router) im Standby. Kommt da dann überhaupt der hohe Einschaltstrom zustande? Der sollte ja erst auftreten wenn ich zB. den AVR aus dem Standby erwecke und das ist ja unabhängig vom "harten" trennen oder Dauerstandby immer notwendig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X1100w verliert Netwerkverbinndung und Spotify Connect Clark_Griswold am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2019 – 11 Beiträge |
Denon 1713 verliert Einstellungen yam am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 3 Beiträge |
Denon X1100w Firmwareupdate Einstellungen weg? Kaldrad am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X1100W Zone 2 imperium100 am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVC-A11SR verliert Einstellungen! Matrix-Inside am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 7 Beiträge |
Frage zum X1100W / x3500H unterbux am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 6 Beiträge |
AVR X1100W - Frage zu Pegeleinstellung thomsen1512 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1100W - Einmessungs-Einstellungen einsehbar? dansel am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 11 Beiträge |
DENON AVR X1100W Sony_Simon am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 6 Beiträge |
Denon 3600h Einstellungen/Setup rpnyo am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEvelyn123
- Gesamtzahl an Themen1.500.649
- Gesamtzahl an Beiträgen20.537.006