HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1400H - Abschaltung Analoges Radio bei ... | |
|
Denon AVR-X1400H - Abschaltung Analoges Radio bei KD+A -A |
||
Autor |
| |
DeMode74
Inventar |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2018, |
Hallo zusammen, KD schaltet im September analoges TV und Radio ab. Jetzt habe ich eine sau doofe Frage: Mein Receiver ist per Antennenkabel direkt an der Wand-Kabeldose angeschlossen. Nutze ich jetzt noch analoges Radio? Danke Euch, Jimmy ![]() |
||
sealpin
Inventar |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2018, |
Wenn Du am Denon den Tuner als Quelle nutzt: dann ja. |
||
|
||
std67
Inventar |
09:46
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2018, |
da der Denon ja auch Internetradio bietet dürfte die Abschaltung für dich ja kein Problem darstellen |
||
DeMode74
Inventar |
09:49
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2018, |
Danke Dir - Ja den Denon nutze ich direkt als Tuner. Hmmm, das finde ich jetzt schon übel :-( Damit geht im Wohnzimmer eine wichtige Funktion flöten... Und so ein weiter DAB+ Adapter ist auch nicht wirklich schön. Also TV Abschaltung verstehe ich aber UKW über das KabelNetz ist schon übel irgendwie. VG, Jimmy EDIT: @std67 Ja das stimmt aber trotzdem gefällt mir das nicht wirklich ;-) Das Durchzappen über Heos ist sehr umständlich... Grundlegend kommt es einfach nicht an den Komfort des Tuners heran. [Beitrag von DeMode74 am 09. Aug 2018, 09:52 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2018, |
ich nutze den analogen Tuner im AVR schon seit bestimmt 10 Jahren nicht nehr. Ungefähr so lange habe ich meine Squeezeboxen, die neben Internetradio äußerst komfortabel meine digitalisierten CDs vom Server ziehen Und selbst wenn ich die nicht hätte, wäre analoges Radio bei meinem Yamaha kein Verlust. Der hat 40 Presets die beliebig belegt werden können. Und prinzipiell hat man ja viel mehr Auswahl an Sendern. Verstehe nicht warum man dem Analogen hinterher weint |
||
DeMode74
Inventar |
10:16
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2018, |
Weil es einfach so schön im Tuner integriert ist :-) An der FB kann ich mit einer Taste die Radio-Sender durchscrollen... Beim Internet-Radio muss ich für jeden Wechsel 4-5 Tasten drücken um auf einen anderen Favoriten zu wechseln. Und zusätzliche Gerätschaften will ich eigentlich nicht mehr aufstellen - Geschweige denn noch eine weitere Fernbedienung. Also ich weine der analogen Einspeisung im Kabel Netz def. hinterher :-) |
||
Paulaner
Inventar |
10:20
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2018, |
Oder anders formuliert: DENON hätte inzwischen auch an Stelle des praktisch nicht nutzbaren Mittelwelle-Tuner einen DAB+Tuner einbauen können (so wie es Yamaha seit Jahren macht) und damit hätte man fast die gleichen Sender wieder zur Verfügung, die auch über UKW kommen. ![]() Bei Onkyo gibt es dafür glaub ich sogar eine USB-Stick für DAB+, der dann auch direkt über die AV-receiver-Fernbedienung bedient werden kann, wie ein interner Tuner! Internetradio ist zwar echt super, hat aber einen klitzkleinen Nachteil: Viele lokale Radiosender der ARD, mit den lokalen Nachrichten und Informationen, werden nur über UKW übertragen und nutzen kein Internetradio. Paul PS: Vielleicht kannst Du für die lokalen UKW-Sender die beiliegende Wurfantenne nutzen. Probieren kannst Du es zumindestens ma, kostet ja nixl! ![]() Hier gibt es dazu einen Thread: ![]() [Beitrag von Paulaner am 09. Aug 2018, 10:27 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2018, |
Das ist dann aber halt eine Schwäche dieses Gerätes. Mein AVR hat wie gesagt 40 Presets Aber dieses Problem gibt es auch bei vielen standalone Internetradios und überhaupt viel bei der Unterhaltungselektronik. Tasten werden eingespart und die Hersteller setzen auf die ach so tollen Touchdisplays, oder gar auf Handy Apps. Dabei macht das die Bedienung oft wesentlich unkomfortabler. Gestensteuerung, genau so ein Mist. Und auch die Sprachsteuerung ist, wenn es keine zusätzliche Alternative gibt, oft unkomfortabel. Was aber gut funktioniert ist Radio hören mit Alexa, sofern man keine Sender mit exotischen Namen bevorzugt, die die Spracherkennung überfordern. "Spiele WDR 2" u.Ä geht aber gut. In der Küche mal schnell den Sender oder die Playlist wechseln, trotz fettiger Finger ist schon nice |
||
exxo
Stammgast |
01:54
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2018, |
War bei dem AVR keine Wurfantene dabei? Lokale Sender sollten sich auch damit empfangen lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1400H - Lautstärkenpegel gringoant am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 7 Beiträge |
Denon AVR X1400H - Netzwerkverbindungsprobleme slayer111 am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2019 – 14 Beiträge |
Denon avr-x1400h Kopfhörer? jamesmccudden am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1400H Einstellungen verschwunden. Ltp_new123 am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2019 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X1400H - Lan-Geschwindigkeit fuldi am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 6 Beiträge |
AVR X1400H DavJef am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 6 Beiträge |
Denon AVR x1400h Funktionen verschwunden. Ltp_new123 am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X1400H und Alexa Asire94 am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1400H HEOS Multiroom krampuszeck am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 5 Beiträge |
denon AVR -x1400H technische frage! johnaustria83 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwhy0L
- Gesamtzahl an Themen1.500.581
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.467