HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » CrossOver - die Einstausendste | |
|
CrossOver - die Einstausendste+A -A |
||
Autor |
| |
space79
Neuling |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2019, |
Hallo Boardies! Ich habe ein kurioses Problem. Auch die Suche bzw. das sichten diverser Beiträge brachte mir keine Erleuchtung. Nun hoffe ich auf Euer Schwarmwissen. Meine Hardware-Zusammenstellung steht unten in meiner Signatur. Nun aber zum Problem, welches echt ein wenig kurios ist (nach diversen Gesprächen und Querlesen im www). Am deutlichsten wirkt sich das Problem bei der Wiedergabe von Schallplatten aus: Vorweg noch die Bemerkung dass das Umstellen der beiden großen Standboxen im Setup von GROß zu KLEIN rein garnix am Sound ändert (weder bei unterschiedlichen Quellen, noch bei unterschiedlichen Lautstärken), daher stehen diese auf GROß. Im Setup habe ich LFE+Main stehen. Am Sub selbst habe ich den Freuqnzbeschneider auf LFE gestellt. IM AVR steht dessen Trennfrequenz aktuell großzügig auf 120Hz. ... jetzt kommts ... Die Frontlautsprecher stehen nun auf 150Hz, weil diese Stück für Stück die MITTEN nicht mehr wiedergeben, stelle ich die Trennfrequenz niedriger ein. desto niedriger, desto weniger Mitten. ABER die kommen NICHT aus dem Sub (falls da einer schon denkt, des Rätsels Lösung wäre so einfach...). Am Center und den Satelliten kann ich umherstellen wie ich will, da kommt was halt kommt - und es hat keinen Einfluss auf den Rest der Soundkulisse. Anfänglich dachte ich mein Plattenspieler Setup (der hat ja eigentlich nen eigenen Phono-Ausgang) ist für den Allerwertesten. Allerdings wars mitt einem Röhrenentzerrvorverstärker nicht besser und nun mit meinem dynavox auch nicht. Bis ich eben (total zufällig und absolut versehentlich) die Trennfrequenz der beiden LS auf 250Hz setzte. Zack! Schon klang das ganze "Rund und wohl ausbalanciert". Ich kann Euch gar nciht sagen wie oft ich zwischen neuem und alten Tonabnehmer hin und hergewechselt habe, wie oft ich das komplette Setup (Auflagegewicht, Arm auspendeln, Antiskating und und und) gemacht habe... Und dann DAS!!! ? ... hiiiilfeeeeeeeeee.... WAS IST DAS FÜR EIN *c%!"$§" ? Danke für Eure Zeit, Antworten und Bemühungen mir bei des Rätsels Lösung zu helfen. :-) Regards, space79 |
||
dharkkum
Inventar |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2019, |
Schon mal den AVR auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? |
||
space79
Neuling |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2019, |
Ja, habe die neueste FW und auch einen Vollreset gemacht -.- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon Crossover EF2004 am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 5 Beiträge |
Crossover/Übergangsfrequenzen wuggi am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 9 Beiträge |
Denon 1611 Crossover Frequenz DirkV71 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
Crossover Problem am Denon AVR 3311 BabaPapa am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 34 Beiträge |
Frage zu Crossover Frequenz und LFE MenikoBlue_ am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 8 Beiträge |
Denon 2311 + Victa Set LFE und Crossover Einstellungen futureplayer am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 8 Beiträge |
Mivoc Hype G2 mit Denon Avr x1100w spielt nicht bei Musik HH21 am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 10 Beiträge |
Denon AVR 3805 + nuLine82: Large oder Small? klamm am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2808 mit KEF KHT3005 - BITTE UM HILFE BEI EINSTELLUNGEN newtver am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1910 - Audyssey Auto Setup serienjunky am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X4700H vs X3700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.792 ( Heute: 44 )
- Neuestes MitgliedMecki0
- Gesamtzahl an Themen1.500.023
- Gesamtzahl an Beiträgen20.523.327