HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 4400h - 11.2 Update - Welcher Stereo-Verstär... | |
|
Denon 4400h - 11.2 Update - Welcher Stereo-Verstärker ist zu empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
DarwinJones
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2020, |
Hallo liebe Community, Ich bin dabei mir ein kleines Heimkino zu basteln bzw weiter aufzurüsten. Derzeit habe ich die KEF Q750 als Standlautsprecher, den KEF q650c als Center und als backs sollen die KEF Q350 bald folgen. Zudem unter der Decke ein paar ältere günstigere Quadral Lautsprecher (relativ warmer Klang - passen recht gut) und einen SVS 12 (geschlossen), der bald durch einen zweiten ergänzt werden soll. Nun zur Frage:Ich würde gerne die Hörebene durch Dipole ergänzen und somit ein 7.2.4 Setup bauen, benötigt aber - vermutlich am besten für die beiden Frontlautsprecher - eine Stereoendstufe oder einen Vorverstärker. Stereo für Musik ist angedacht, aber eben auch mit einem pass-through (klappt das? Oder wird dann nicht verstärkt?), um eben 11 Kanäle anzutreiben. Ich vermute, dass der Stereoverstärker am besten relativ gut zu meinem Denon 4400h passen sollte. Daher meine Frage: Habt ihr Erfahrungen oder sogar Empfehlungen zu diesem Thema, die nicht mein komplettes Budget sprengen? Momentan liebäugle ich mit einem Musical Fidelity M2 - gebraucht. Wie würde sich ein solcher Verstärker in das gesamte Bild integrieren? Worauf muss ich achten? Ich wäre euch für eine Antwort super dankbar! Freundliche Grüße aus Koblenz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 4400h - Stereo Endstufe für Frontlautsprecher notwendig? DarwinJones am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 4 Beiträge |
Denon 4400h Frage (Auro 3D) KKK101 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 8 Beiträge |
Denon 4400h Fiepen KKK101 am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 34 Beiträge |
Denon AVR3313 11.2 möglich? StyxDE am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 10 Beiträge |
Stereo (Vor-)Verstärker für Standlautsprecher am Denon 4400h sinnvoll? DarwinJones am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 8 Beiträge |
Denon 4400H - Ein paar Fragen Charlie5555 am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2019 – 24 Beiträge |
Denon, Preout, 11.2 und zu wenig Leistung Mahony89 am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 12 Beiträge |
Denon 4400h - VRR 1440p? Hdmi Splitter? DarwinJones am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 12 Beiträge |
Denon avr 4400h surround out defekt Schostok am 15.05.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 8 Beiträge |
Denon AVR x4000 11.2 vorstufe läuft nicht JabbaTanks am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.410