HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X4700- Dialog leise | |
|
X4700- Dialog leise+A -A |
||||
Autor |
| |||
B3nch
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Hallo zusammen, Irgendwie sind die Dialoge bei dem Receiver sehr leise. Centerpegel hab ich bereits angehoben, bringt aber nicht so viel. Bei Audyssey hab ich den Dynamic EQ Ein und Dynamic Volume ist auf light eingestellt. Merke auch keine Unterschiede wenn ich auf Medium oder Heavy ändere. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp was man einstellen kann. Danke schonmal |
||||
Chris3636
Inventar |
21:19
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Ich habe auch im moment das problem aber nur bei einer config Bei config 2 funktioniert der dynamic volume. Bei config 1 nicht obwohl beide gleich eingestellt sind. |
||||
|
||||
Rossi_46
Inventar |
21:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Mit welchen Upmixer läuft das denn,da gibt es auch Unterschiede. |
||||
Chris3636
Inventar |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Egal was ich einschalte Dolby Atmos auro 3d etc. aber nur bei config 1 Bei dynamic volume light muss eigentlich ein effekt kommen |
||||
KlipschKino
Stammgast |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Ich hatte das die letzten Tage ebenfalls allerdings nur bei Filmen auf Prime die schon recht alt waren. Pegel war Zimmerlautstärke. Habe dann z.T. +7db auf den Center gegeben und dann war es okay. DynamicEQ=AUS DynamicVol=AUS Ansonsten habe ich bei aktuellen oder Filmen der letzte Jahre dieses Problem nicht. Bei Film ist bei mir meistens Auro3d oder der Neural:X Upmixer aktiv. |
||||
Chris3636
Inventar |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Ich werde mal ein werksreset machen. Mal sehen ob das was bringt. Obwohl alles gleich eingemessen ist. |
||||
Cupa
Inventar |
21:46
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Gibt es hierfür bei Denon einen schnellen und komfortablen Weg ? |
||||
KlipschKino
Stammgast |
21:56
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Ja über das Web-Menü. Einfach im WLan über das Handy die IP Adresse des Receivers eingeben und schon hat man im laufenden Film Betrieb alle Settings zur Auswahl. ![]() Einfach eine Verknüpfung auf dem Handy Startbildschirm mit der IP anlegen. [Beitrag von KlipschKino am 08. Jan 2021, 22:01 bearbeitet] |
||||
B3nch
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:57
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Dann bin ich nicht alleine mit dem Problem. Ich nutze die App um schnell den Centerpegel anzuheben. |
||||
KlipschKino
Stammgast |
22:04
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Ne das Problem wird sich auch Dank schlechter Ton Abmischungen auch nicht ändern. Bei 6 Underground auf Netflix war die Lautstärke des Centers kein Problem aber die Stimmen an sich total schlecht vertont.... Dachte erst mein Center ist kaputt ![]() |
||||
B3nch
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:32
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Welche Einstellungen habt ihr? Gewissen Sachen aktiviert und welche deaktiviert? |
||||
Kakerlake
Stammgast |
09:09
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Wie hast du den Centerpegel erhöht? In den Audio- oder Lautsprechereinstellungen? Nach meinem Verständnis überbügelt die Einstellung in den Audioeinstellungen die Einstellung in den Lautsprechereinstellungen. D.h., wenn die Centerpegelanpassung in den Audioeinstellungen aktiviert ist, sollte eine Anpassung des Centerpegels in den Lautsprechereinstellungen keine Auswirkung mehr haben. Zumindest ist das bei meinem X3300 so. Vielleicht war dies der Fall. Eine Erhöhung des Centerpegels bringt bei mir nämlich eine deutliche Verbesserung der Dialogverständlichkeit. [Beitrag von Kakerlake am 09. Jan 2021, 09:10 bearbeitet] |
||||
Silas_
Stammgast |
12:46
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Ich habe das Problem häufig bei Netflix. Schwanke immer zwischen 2 Lösungen. Dynamic Volume light, wenn das bei der gewählten Serie den Dialog deutlich anhebt, senke ich die Lautstärke, bis auf einen guten Gesamtpegel. Funktioniert allerdings nicht bei allen Serien so gut. Bei diesen dann ins Optionsmenü und dort den Center um +6dB- +9dB anheben. Vorteil, bei gut abgestimmten Serie nutze ich ieder meinen Quick-Select für diesen Eingang, wo der Center wieder auf Einmesslautstärke liegt und Dynamic Volume auf aus ist. |
||||
Rossi_46
Inventar |
12:53
![]() |
#14
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Ich habe bei mir bei 2.0 "Auro" laufen,bei 5.1 "Neural X" ohne DV Center Pegel +1.5 und da gibt es keine Probleme mit Dialogen. |
||||
Chris3636
Inventar |
09:51
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Mein Problem ist gelöst. Hab ein werksreset gemacht. Neu eingemessen und jetzt geht alles wieder. |
||||
B3nch
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Welche Einstellungen hast du bei dir? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynamic Volume Verständnisfrage mensa am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 22 Beiträge |
Nutzt Ihr Dynamic Volume? SamLombardo am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 27 Beiträge |
Denon Audyssey dynamic volume homer1234 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 5 Beiträge |
Denon EQ-Unterstützung (Dynamic Volume.) Solaroma am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 2 Beiträge |
Verstärker Einstellungen Denon X1200W Audyssey - Subwoofer - Dynamic Volume etc- Illuminator76 am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 10 Beiträge |
Audyssey Dynamic EQ erzeugt merkwürdiges Basslautsprecher verhalten nurdave am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 8 Beiträge |
Denon AVR 1713 und Dynamic EQ Starkiller90 am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 11 Beiträge |
Denon X1500. Fragen zu Einstellungen patrick27 am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 14 Beiträge |
AVR X1400H: Zu leise nach Einstellungsänderung Snooker84 am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 4 Beiträge |
Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut Naujoks am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Radiodenon kostenpflichtig
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Welche Remote App?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Bluetooth bei Denon-AVR (Kopplung mit Alexa)
- Cinema EQ On or Off?
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR x1500h Amazon Music HD
- Nutzt Ihr Dynamic Volume?
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 69 )
- Neuestes Mitgliedvnm90
- Gesamtzahl an Themen1.493.093
- Gesamtzahl an Beiträgen20.385.680