| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Aktiver Hochpassfilter gesucht | |
|
|
||||
Aktiver Hochpassfilter gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Roblux
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 28. Mrz 2009, 18:26
|
|
|
huhu, ich hab mir vor einiger Zeit n Subwoofer selbergebaut mit nem Mivoc AM120-Aktiv Modul, leider hat das Teil keinen Hochpassfilter um die Satelliten von den tiefen Frequenzen zu entlasten,... ich such also n Hochpass bei dem ich die Trennfrequenz von ca. 80 bis 160Hz einstellen kann, am liebsten preiswert, is ja klar ![]() gibts so was zu kaufen, oder muss ich mir das selberbaun, wenn ja, hab ihr n bauplan für mich ? freu mich auch Antworten
|
||
|
detegg
Inventar |
#2
erstellt: 28. Mrz 2009, 19:13
|
|
|
Roblux
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 29. Mrz 2009, 01:37
|
|
|
genau sowas wie das Reckhorn F1 hab ich gesucht, perfekt vielen dank für die schnelle Antwort ! |
||
|
detegg
Inventar |
#4
erstellt: 29. Mrz 2009, 01:52
|
|
.. wenn´s denn passt Detlef |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Aktiver Hochpassfilter - wo kaufen ? cavry am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 4 Beiträge |
|
Hochpassfilter am Center-Lautsprecher ? alfons2000 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 2 Beiträge |
|
Hochpassfilter Eigenbau (Kondensator) Stahlstadtjunge am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 15 Beiträge |
|
Suche aktiven Hochpassfilter für Line-In manni07 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
|
Suche externen Hochpass-Filter für zwischen Sub und Hauptl. NextValfaris222 am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 14.10.2022 – 20 Beiträge |
|
Trennfrequenz einstellen Gl0rfindel am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 5 Beiträge |
|
was n das fürn stecker teil FraZer2nd am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 16 Beiträge |
|
Frage zu Netzwerk Player / Pioneer N-70A belphegore am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 2 Beiträge |
|
Aktive Frequenzweiche/Endstufe/Subwoofer = Aktiver Subwoofer? micsimon am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 5 Beiträge |
|
frequenzweiche - was is gut Lingomaxx am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedankelbens
- Gesamtzahl an Themen1.562.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.990

vielen dank für die schnelle Antwort !








