HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Spannungsspitzen ? | |
|
Spannungsspitzen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Radio07
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2010, |
Hallo. vor einiger zeit ging mein blu ray player beim licht ein und ausschalten kurzfristig aus.habe dies durch ein optisches weg bekommen.habe jetzt einen LED Tv und das gleiche problem damit !! Sind das spannungsspitzen und wie bekomme ich das weg ??? DANKE !!!!!!! |
||
ooooops1
Inventar |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2010, |
Moin, da würde ich mal alle Verkabelungen im Haus überprüfen, bevor dir die Bude abbrennt ![]() Das einschalten einer Lichtquelle kann "normalerweise" keine solche Spannungsspitze verursachen. Oder hast du "alte Flag Scheinwerfer" im Einsatz.... Ooooops1 |
||
|
||
Steffen_Bühler
Stammgast |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2010, |
Das dürfte keine Spannungsspitze, sondern eher eine Funkenstrecke beim Lichtschalter gewesen sein, die einen EM-Impuls ausgesendet hat, den wiederum der Player mißverstanden hat. Das ist mir einmal passiert: ich hab die Nachttischlampe etwas zu langsam ausgeschaltet, so daß man richtig das Britzeln im Schnurschalter hören konnte. Danach war das drei Meter entfernte Uhrenradio verstellt. Viele Grüße Steffen |
||
Radio07
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2010, |
glaube ich nicht,mehrfamilienhaus Bj 1996. es passiert nur im flur.dort ist eine wechselschaltung eingebaut . |
||
cr
Moderator |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2010, |
Spannungsspitzen gibt beim Glühbirneneinschalten nicht, eher einen Einbruch. Eine 100W-Lampe zieht im kalten Zustand weit über 1000W, oder 2000. Sollte es am Spannungseinbruch liegen (unwahrscheinlich), würde ich halt einen Energiesparlampe nehmen oder eine LED-Lampe. Kommts vom EM-Impuls, kann man sowieso nicht machen (Netzfilter kannst du gleich vergessen), außer ev. den Schalter wechseln oder es ebenfalls mit anderem Lampentypus (LED, Energiesparlampe) versuchen. |
||
Wiley
Stammgast |
15:12
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2010, |
Schaltereinsätze tauschen! |
||
Radio07
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2010, |
habe im Flur 5 Energie Sparlampen mit je 11 Watt im Einsatz !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reihenfolge beim Ein- bzw. Ausschalten? piepjohann am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 24 Beiträge |
Voodo? Ein Kanal weg bergteufel_2 am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 12 Beiträge |
Knacken beim Ein-/Ausschalten MiWi am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 12 Beiträge |
Brummen weg machen? kulkum am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
Wie bekomm ich die Brummschleife weg! Jazzman86 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 2 Beiträge |
Licht an=Knall puschin am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 10 Beiträge |
Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten? krylo am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 55 Beiträge |
Klicken beim Ein-/Ausschalten normal? katlow am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 9 Beiträge |
Wie krieg ich das weg? raw am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 5 Beiträge |
50Hz Brummen durch TV alex665 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- 220V vs 230V - was ist dran?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Audio IN Anschluss
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 39 )
- Neuestes MitgliedtheSigned
- Gesamtzahl an Themen1.404.219
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.597