| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Vorverstärker o.ä. mit div. Eingängen, Display für... | |
|
|
||||
Vorverstärker o.ä. mit div. Eingängen, Display für Quellenanzeige, Fernbedienung wie Linn Kolektor?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
T.W.G
Stammgast |
#1
erstellt: 27. Apr 2012, 08:29
|
|
|
Hallo, der Titel sagt es schon: ich bin auf der Suche nach einem Vorverstärker oder einer Quellenwahl mit folgenden Eigenschaften: - diverse Audio-Eingänge (so wie der Linn Kolektor: 6-8 Eingänge) - fernbedienbar - Display mit Anzeige der aktiven Quelle - frei wählbarer Quellenname mit LESBARER Anzeige. Die kryptische Minianzeige vom Linn Kolektor ist eher hinderlich. Ich kenne hier nur Geräte (ohne komfortables Display): - Linn Kolektor - Yamaha AVS-700 - Luxman (hier kenne ich die Bezeichnung leider nicht mehr). Gibt's sowas noch oder heutzutage unmöglich? Danke |
||
|
Passat
Inventar |
#2
erstellt: 28. Apr 2012, 11:53
|
|
|
Schau dir mal den Onkyo P-3000R an. Der hat zwar nur 5 analoge Eingänge (incl. Phono), aber auch noch 5 digitale Eingänge. Grüsse Roman |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
LINN KOLEKTOR fetenbremse am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 11 Beiträge |
|
Fernbedienung nachrüsten Vorverstärker Alechs am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
|
LINN Wakonda mit Kudos schallplatte am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 2 Beiträge |
|
Steuereinheit o.ä? Laudemus am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 5 Beiträge |
|
Netzsteckerpolung LINN Majik? Thomian am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 14 Beiträge |
|
Zusätzlicher Phono-Vorverstärker trotz Phono-Eingang am Vorverstärker Blattschneiderameise am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 4 Beiträge |
|
Fragen zu Linn yazzzman am 13.07.2003 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 11 Beiträge |
|
Linn Karik einleseprobleme surfiver am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 10 Beiträge |
|
linn classic music Karem am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 5 Beiträge |
|
Zentraleinheit Vorverstärker ? -Matthias- am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.007








