| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Bezugsquelle für "TEAC NT-503" | |
| 
                                     | 
                                ||||
Bezugsquelle für "TEAC NT-503"+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                lr130lipi                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Jun 2016, 12:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einem Kopfhöerverstärker mit eingebautem DAC und habe unter anderem den "TEAC NT-503" entdeckt. Für Stuttgart werden hier im Forum, wie auch auf der TEAC-Seite 2 renomierte Händler-Adressen gelistet, lt. Anfrage haben diese Händler aber seit langem TEAC nicht mehr im Programm. Auch die üblichen Elektronikriesen haben zwar diverse TEAC-Jubel-Produkte, aber nicht die hochwertige Serie im Programm. Kennt jemand einen TEAC-Händler, der die hochwertige Serie im Programm hat? Danke und Gruß Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dynamic777                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 02. Aug 2016, 20:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Meinen habe ich aus der Bucht. Das Gerät kann ich nur empfehlen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lr130lipi                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 24. Aug 2016, 11:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Antwort, ich habe mich für einen (reinen) DAC "Violectric DAC V850" und als KHV den "SPL Phonitor 2" entschieden. Bin mit dieser Kombi sehr, sehr zufrieden :-) Gruß lr130lipi  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dynamic777                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 24. Aug 2016, 19:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den Phonitor 2 habe ich auch gehabt, tolles Gerät.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Teac NT-503 Ungustl am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            bezugsquelle für shengya? taxus am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Advance Acoustic MDA 503? Passi077 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Netzphase advance acoustic mda 503 noroller am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bezugsquelle ClarityCap Kondensatoren DasKam3l am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Offener Teac  Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony/Teac PROBLEM!! ichbins am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer beim Teac Reference lavanda am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            wie ein NT<>Verstärker im Sub abschirmen ? mugger am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Totaler Tobsuchtsanfall-Teac  DV 50 Enthusiastenhirn am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 10 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 








