HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verbindung von Blu-Ray-Player und Verstärker | |
|
Verbindung von Blu-Ray-Player und Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Ahnungslos2
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2016, |
Hallo, mal ganz blöde gefragt, kann ich meinen Blu-Ray-Player Samsung BD-F5500E/EN ganz einach mit einem HDMI auf Cinch-Kabel verbinden (der Player hat nur einen HDMI-Ausgang) oder ist das digitale HDMI mit dem Verstärker (ca. 20 Jahre alt) dann nicht zu verbinden? Danke und Gruß Bernd |
||
Passat
Moderator |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2016, |
Es gibt kein HDMI auf Cinch-Kabel und das kann auch nicht funktionieren. Lösung: Anderen BluRay-Player kaufen, der noch einen Cinchausgang hat. Grüße Roman |
||
Ahnungslos2
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2016, |
Passat
Moderator |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2016, |
So etwas kann nicht funktionieren. Ein HDMI-Kabel hat 19 Kontakte, wovon alleine über 9 Kontake das Bild/Tonsignal (ist ineinander gemischt) übertragen wird. Cinch ist außerdem analog, HDMI dagegen digital. Man braucht mindestens einen Signalwandler von Digital nach analog. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tubebuffer an blu ray Player? Goerked am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 7 Beiträge |
Verbindung von Computer zu Verstärker und Fernseher guderian1991 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 5 Beiträge |
Symetrische Verbindung 11.10.2002 – Letzte Antwort am 16.10.2002 – 10 Beiträge |
Laptop -> externe Soundkarte > Blue Ray Player iChip am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 12 Beiträge |
Verstärker / DVD-Player sherra am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 2 Beiträge |
Fernseher mit D/A Wandler oder mit Toslink zu Koaxial Adapter anschliessen? fencingline am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 4 Beiträge |
Bluray an alten Verstärker anschließen ? everell1 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 9 Beiträge |
PC an Verstärker straub am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 17 Beiträge |
Sym<-->Asym Verbindung, aktiv oder passiv Felix8952 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 3 Beiträge |
Verbindung PC ==> Vollverstärker galler_klaus am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Audio IN Anschluss
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Negative DB Angabe
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- XLR oder CINCH
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedAccuphase-Lover
- Gesamtzahl an Themen1.404.376
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.446