| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » (M)Ein Technics Tuner soll es sein | |
| 
                                     | 
                                ||||
(M)Ein Technics Tuner soll es sein+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                moshman*                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 24. Okt 2017, 13:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, hab hier ein wenig gesucht aber irgendwie nicht das richtige gefunden. Auf dem Weg back to the roots wird meine Stereoanlage grad "renoviert" und mit einem gut erhaltenen Technics SU-8055K habe ich mir meinen Jugendtraum ein zweites Mal erfüllt - damals musste ich allerdings als Schüler die halben Sommerferien arbeiten und konnte ihn dann neu kaufen   Dazu hat sich ein SL-P 277 CD-Player gesellt und nun fehlt noch der passende Tuner... wobei die Marke schon klar sein sollte   Auf meiner bisherigen Suche habe ich den ST-8055 entdeckt, der ja aus der selben Zeit wie der Verstärker kommt. Weiterhin interessant wären ein ST-500 und ein ST-600. Was kann denn welcher besser als der andere? Oder sind die jeweils nur neueren Datums?  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            technics tuner findet keine sender bartek am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics Tuner st-s2l, technisches Problem. bastianse am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Antennenanschlüsse Technics Tuner FM/AM  ST-7300 69parallel am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics Anlage Tigges87 am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung Technics Equalizer mit altem Technics Verstärker FoFo2020 am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 01.05.2023 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Empfangsproblem Technics ST-GT650 schumannmario am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics ST-S 7 Tycoon16 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gebrauchter, solider Tuner gesucht aldi2106 am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-CA10 RichardSauer am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            TECHNICS Anlage Tommy0909 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2017
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.712
 
 
 







