HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Heos mit Kopfhörer | |
|
Heos mit Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
frank570112
Neuling |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2019, |
Ich bin neuer Besitzer einer Denon CEOL N10 Anlage. Diese hat offensichtlich nur Lautspecherausgang und einen Kopfhörer Klinkenausgang der den Lautsprecher abschaltet (Kein Line-Out keinen Bluetooth-Ausgang) Keine Ahnung warum man so etwas wichtiges weglässt. Ich hoffte auf eine Heos-Übertragung mit einem Analog- und/oder Bluetooth Ausgang. Gibt es so etwas? Ist jemand in der Lage dem Gerät einen Line-Out-Ausgang hinzuzufügen? frank |
||
Hüb'
Moderator |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2019, |
Hi Frank, Du könntest ein Adapterkabel Klinke auf RCA verwenden. Es bliebe dann aber beim Stummschalten der LS. Alternative: Parallel zu den angeschlossenen LS könntest Du so etwas verbinden ![]() und hättest dann via Adapter ![]() Deinen Ausgang. ![]() Zu welchem Zwecke möchtest Du das Signal abgreifen? Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Nov 2019, 11:14 bearbeitet] |
||
|
||
nabla13
Neuling |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2019, |
Hallo zusammen, ich hätte auch eine Frage, die vielleicht etwas merkwürdig klingt. Kann man die CEOL N10 auch komplett ohne an den Lautsprecherausgang angeschlossene Lautsprecher benutzen und stattdessen ausschließlich HEOS Lautsprecher ansteuern? Viele Grüße Jo |
||
Hüb'
Moderator |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2019, |
Hallo, so, wie ich das Produkt verstanden habe, sollte das gehen. Allerdings müsste ich mich für eine finale Antwort durch die ![]() ![]() Viele Grüße Frank ![]() |
||
nabla13
Neuling |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2019, |
Hallo Frank, vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Du hast natürlich Recht mit der BDA. Leider bin ich da auch nicht fündig geworden. Daher habe ich es jetzt einfach gewagt mir das Gerät zu bestellen. Ich werde berichten, ob und wie es funktioniert ![]() Viele Grüße Jo |
||
nabla13
Neuling |
21:50
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2019, |
Hallo zusammen, mittlerweile habe ich alle Geräte beisammen und wollte noch kurz Rückmeldung geben, dass es genau so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. VIele Grüße Jo |
||
Hüb'
Moderator |
21:51
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2019, |
Das ist doch super, Jo. ![]() Danke für‘s Teilen Deiner Erfahrung. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Line-Out auf Kopfhörer Pilly-Willy am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
CD Spieler mit Bluetooth Ausgang ueg11 am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 2 Beiträge |
Die Tape/Line Out verwirrung LoneHeart am 21.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 3 Beiträge |
Line Out zu leise für Kophörer firestone3112 am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 6 Beiträge |
Verstärktes Line Out an Line in doppelt Verstärkt ? playse3 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 3 Beiträge |
Line-Out bei Playern /Verstärkern???? Duckman am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Dac / KHV / line out. ithinkm0 am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 4 Beiträge |
CD Player zu Verstärker - line out oder digital out? Rotzo am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 4 Beiträge |
Kopfhörerbuchse als Line-out Diddi am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 6 Beiträge |
CEOL N10 - Alarmfunktion mit Internet Radio d4rkr4g3 am 24.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Kopfhörer an LG TV anschliessen
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Thread für Cambridge-Audio Liebhaber
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Schalter Leiter oder Nullleiter unterbrechen ?
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Kopfhörerverstärker an Verstärker anschließen
- Kalt oder Warmgerätestecker?
- Audio IN Anschluss
- XLR oder CINCH
- Equalizer anschließen, warum und wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.806 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedphillipete
- Gesamtzahl an Themen1.525.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.015.533