HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 4 Lautsprecher an Anlage mit 2 Ausgängen - WIE? | |
|
4 Lautsprecher an Anlage mit 2 Ausgängen - WIE?+A -A |
||
Autor |
| |
SAE.MiB
Neuling |
00:14
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2002, |
Hallo, ich habe ein Problem, das mich schon einige Nerven gekostet hat: Ich würde gerne 4 Boxen gleichzeitig an meiner Anlage anschließen, die aber nur Ausgänge für 2 Boxen hat... Wie kann ich 4 Boxen gleichzeitig betreiben? Muss ich eine Art Verstärker zwischenschalten, der aus den 2 dann 4 Ausgänge macht? Für Antworten bin ich sehr dankbar! (bin Anfänger) MfG ManInBlack |
||
linnianer
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2003, |
Tja, MiB, damit Du keine Probleme mit der Impedanz bekommst, solltest Du die Lautsprecher in Reihe schalten: Verstärker Ausgang rot an ersten Lautsprechereingang rot, Lautsprecher schwarz an zweiten Lautsprecher rot und dann wieder zurück zum Verstärker schwarz, und das gleiche auf dem anderen Kanal. Kann sein, dass das ganze dann nicht mehr so laut geht, weil der Verstärker dann einen höheren Widerstand zu bedienen hat, aber besser als Parallelschaltung: da sinkt die Impedanz u.U. auf einen Wert, den vom Verstärker nicht mehr bedient weren kann. Im günstigsten Falle kannst Du Dich dann nach einem neuen Netzteil umsehen .... Viel Spaß beim Basteln! |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.033
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.868