| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » marantz pm 8000 | |
|  | ||||
| marantz pm 8000+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                pommfritz                         Neuling | #1
                    erstellt: 18. Mrz 2004, 16:51   | |
| hallo, Leider ist seit ein paar tagen mein verstärker pm 8000 kaputt. Und zwar ist der komplette rechte Kanal(sowohl bei beiden Speaker-Ausgängen (A+B)sowie auch beim Kopfhörer-Ausgang)verzerrt.Besonderst bitter ist die Tatsache ,daß seit 2 Monaten die Garantie abgelaufen ist. Hat jemand eine Ahnung (oder vielleicht ähnliches erlebt)was das für ein fehler sein kann oder kann mir sonst weiterhelfen? vielen dank | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Brummen im Marantz PM 8000 Bergmeise am 08.01.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 6 Beiträge | 
| Knackser bei Marantz PM-80SE dysice am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Marantz PM 7200 Butcho5000 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 9 Beiträge | 
| Marantz PM 7200 / PM 7200 KI highfly am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 7 Beiträge | 
| marantz pm 7200 statischeaufladung ???? malik am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 13 Beiträge | 
| Marantz PM-16 vs PM-17 Mas_Teringo am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 3 Beiträge | 
| Marantz PM8000 oder PM14MK2 ? Wiesonik am 02.10.2002 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 23 Beiträge | 
| Marantz pm 7200 defekt? hoschna am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 7 Beiträge | 
| Hilfe, Marantz PM-7000 brummt! Der_sich_den_Wolf_tanzt am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge | 
| Marantz PM-72 Balance-Platine Kalif am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Mrz 2004,
                    #1
                    erstellt: 18. Mrz 2004, 









