HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » DENON PMA-260 | |
|
DENON PMA-260+A -A |
||
Autor |
| |
Bluecontacter
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2004, |
Hallo zusammen, ich habe einen PMA-260. Ist ja noch garnicht so alt der Verstärker. Hat jemand einen Schaltplan für den Verstärker? Der hat nämlich eine Macke und zwar funktioniert ein Kanal nicht richtig. Ich habe schon an die Transistoren gedacht, oder auch einen Elko, bin mir da aber nicht sicher, weil ich keine Daten zum messen habe... Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Bastian |
||
powerload
Neuling |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Wen der eine Kanal nur rummuckt so wie du es beschreibst, und nicht komplett stumm ist ist die Enstufe okay. Bzw. sind die Endstufentransistoren okay, es liegt eher an dem Relais der Einschaltverzögerung / Pritection. Man(n) hört halt nach dem einschalten ca. nach 3 sekunden ein leises klicken, das ist das Relais. Ich würde das Relais wechseln, die Kontakte werde da wohl oxidiert sein. So ein Relais kostet um die 5€, und wen die Transitiren kaput währen würde von dem Kanal kein Laut kommen. Und die meisten Verstärker schalten erst garnicht ein bzw. frei (Einschaltverzögerung/Pritection) bei kaputter Endstufe man würde das leise klicken (Relais) nicht hören. Die Einschaltverzögerung und Protection sind zwei in einem. Die Enschaltverzögerung dient dazu das bei Einschalten des verstärkers, das kein lautes Einschaltknacken in den lautsprecher zu hören ist. Und die Protection dient dazu wen man den Verstärker zu laut aufdreht (der Verstärker verzerrt/krächzt), dadurch kan Gleichstrom enstehen die der Endstufe so wie auch den Boxen nicht gut bekommt. Dan greift die Protection und schaltet ab die Musik ist aus! Die Protection schalten auch ab wen die Endstufe zu heiß wird oder die Ausgänge Kurtzgeschlossen werden (z.B. Durchgebrannter Lautsprecher) um die Endstufe zu schützen. Und den Schaltplan habe ich selber auch gesucht habe dan DENON ne mail geschrieben und die Schaltpläne als PDF zugeschickt bekommen. ![]() |
||
Passat
Moderator |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Ob der TE nach 8 Jahren diesen Thread noch ließt? ![]() Grüsse Roman |
||
disco_stu1
Inventar |
23:06
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Knaller ![]() |
||
detegg
Inventar |
04:10
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2012, |
Moin, sehr gute Beschreibung eines möglichen Fehlers, dazu noch mit Bild. ![]() Jeder Besitzer eines PMA-260 mit ähnlichem Fehler wird hier im Forum darauf stoßen. Das Datum des ersten Posts ist irrelevant. ![]() Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon pma 560 daki am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 2 Beiträge |
Denon pma-1560 und subwoofer? Fr4zZzeR am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 4 Beiträge |
Denon PMA 500V Netztrafo welcher?? chee-xm am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 6 Beiträge |
Hilfe - Denon PMA 500V codo0 am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 6 Beiträge |
Denon PMA-2010AE Patient007 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon Pma 790 Reperatur suche Theos am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 3 Beiträge |
Denon PMA-710AE überhitzt schnell -Coco- am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 8 Beiträge |
Mircofonanschluss an Denon PMA-925R powroslo am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 6 Beiträge |
Denon PMA-720A - gewählten Eingang merken, wie? frankenmatze am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 4 Beiträge |
Denon PMA-680R - Phono-kanal kaputt eims106 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Audio IN Anschluss
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Negative DB Angabe
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- XLR oder CINCH
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 38 )
- Neuestes Mitgliedguineapidgeons
- Gesamtzahl an Themen1.404.390
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.644