| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Funkfernbedienung - negative Einflüsse ? | |
|
|
||||
Funkfernbedienung - negative Einflüsse ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
klaus44
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 14. Okt 2004, 21:12
|
|
|
Habe 2 Endstufen, die man nicht mit einer Fernbedieung an/aus schalten kann. Wollte mal nachfragen ob sich die Verwendung von einem Funkschalter (hier von www.Conrad.de zB)FUNKSCHALTER-SET RS-202,Artikel-Nr.: 613002 - 7C negativ auswirkt?auf die Tonqualität? auf die Lebensdauer der Gerätè? oder sonst irgendwie... Oder ist es OK wenn ich diese als Notanker fürs an/ausschalten verwende? Was denkt Ihr? |
||
|
richi44
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 15. Okt 2004, 06:32
|
|
|
Nach menschlichem Ermessen sollte das keine Probleme geben. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Einflüsse einer Schaltuhr harald_D. am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
|
Negative DB Angabe HSV-fan19 am 13.01.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2003 – 21 Beiträge |
|
Toslink hat negative Auswirkungen auf den Klang ?! Mark7160 am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 53 Beiträge |
|
115V--->230V / 60Hz--->50Hz Andreas am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
|
Abschirmung von TV gegen HiFi seilo am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 7 Beiträge |
|
AVM Inspiration CS 2.2 CroBoo am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 10 Beiträge |
|
MiniDSP neutral ? Klangfreak am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 2 Beiträge |
|
Fragen zu Yamaha AX 396 Able_to_skin am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
|
Vollverstärker an AV-Receiver nidimi am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 8 Beiträge |
|
Reihenfolge beim Ein- bzw. Ausschalten? piepjohann am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHartinger
- Gesamtzahl an Themen1.562.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.553








