| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Probleme mit Lautstärkeregelung | |
|  | ||||
| Probleme mit Lautstärkeregelung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                fritzson                         Neuling | #1
                    erstellt: 21. Okt 2004, 13:14   | |
| Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe folgende Frage: Seit einiger Zeit kann ich die Lautstärke von CD-Wiedergabe bei meinem Mission-Verstärker nicht mehr auf einen Minimal-Wert zurückstellen, d.h. nicht auf eine Lautstärke, bei der man sich noch unterhalten oder etwas lesen kann. Da dieser Fehler nur bei CD-Wiedergabe auftritt bin ich nicht sicher, ob es am CD-Player liegt oder am Verstärker. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke und Gruß | ||
| 
                                                richi44                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 21. Okt 2004, 13:54   | |
| Könnte es sein, dass Du was falsch gestöpselt hast, den CDP am Tape Rec. oder am Preamp Out angeschlossen? Das könnte so einen Effekt geben.                                        | ||
| 
                                                fritzson                         Neuling | #3
                    erstellt: 22. Okt 2004, 06:57   | |
| Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Anschlüsse nochmal kontroliert und kein Fehler gefunden. Allerdings musste ich feststellen, dass sich das Problem doch nicht nur auf die CD-Wiedergabe beschränkt. Für weitere Tipps wäre ich sehr danbar. | ||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #4
                    erstellt: 22. Okt 2004, 09:59   | |
| 
 
 Hallo Martin! Ganz simpel Platine kaputt; hatte ich ebi einem NAD nämlich auch schon mal. Marko | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Frage zu CD Wiedergabe melfilein am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 4 Beiträge | 
| Feuchtigkeit im cd player! otto93 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 3 Beiträge | 
| Aussetzer bei geringer Lautstärke - brauche hilfe -Mad_Hatter- am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 3 Beiträge | 
| Kann CD-Player Boxen oder Verstärker schädigen? Nox997 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 8 Beiträge | 
| Cd und DVD Player am Verstärker betreiben Headbreaker am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 23 Beiträge | 
| Musikaussetzer bei geringer Lautstärke patr1ck am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 5 Beiträge | 
| Rauschen bei Onkyo Anlage Dynax am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge | 
| Yamaha Pianocraft e410 Boxen Rauschen bei CD Wiedergabe crank007 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 13 Beiträge | 
| CD springt im CD-Player Kilohertz am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge | 
| Problem bei Wiedergabe klappi am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Okt 2004,
                    #1
                    erstellt: 21. Okt 2004,  #2
                    erstellt: 21. Okt 2004,
                    #2
                    erstellt: 21. Okt 2004, 









