HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Problem bei Wiedergabe | |
|
Problem bei Wiedergabe+A -A |
||
Autor |
| |
klappi
Neuling |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2005, |
hallo ! wenn ich meine beiden Lautsprecher (6Ohm,Sinusleistung: 100Watt, Musikleistung: 180Watt, Frequenz: 45-20000hz) über meinen Harman/Kardon HK6600 "laufen" lasse, bekomme ich nach einiger zeit Musikabspielens eine Lautstärkeschwankung zu hören. Das verschlimmert sich dann soweit, dass irgendwann kein ton mehr zu hören ist. kann mir jemand helfen und sagen welches der Geräte kaputt sein könnte ??? ps: Der Verstärker ist an den PC angeschlossen, wo ich die musik höre. danke schonmal, mfg klappi |
||
sakly
Inventar |
09:40
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2005, |
Naja, da bleibt ja nur der Verstärker übrig. Ich glaube nicht, dass deine Soundkarte vom PC so nen Mist fabriziert und ansonsten ist ja nur noch der Verstärker da. Das kann Verdreckung von Potis und Schaltern verursachen, die im Signalweg liegen. Vielleicht mal reinigen?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alter Verstärker/Lautsprecher kaputt? msp20 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 2 Beiträge |
Frage zu Harman Kardon Tuner HK 970 Herr_E_aus_A am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 4 Beiträge |
lautsprecher kaputt? pusher am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 31 Beiträge |
Problem mit HK6600 GreenNero am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 18 TOT! KUrPGunman am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 6 Beiträge |
Ein Lautsprecher und Stereo hören carismafreund am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 12 Beiträge |
Problem mit Signal Endstufe-Lautsprecher bei Wiedergabe mit Laptop Albireo94 am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 10 Beiträge |
Harman/Kardon Festival 300 tohuwabohu98 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 4 Beiträge |
Harman Kardon, kleines Problem . Goostu am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 335 Kaputt!! addi78 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Audio IN Anschluss
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Negative DB Angabe
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Entstörfilter gegen Brummen Frequenzbereich
- Komponenten in "The Mechanic"
- Knacken durch Lichtschalter und Kühlschrank
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedfrecherbengel1
- Gesamtzahl an Themen1.404.687
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.306