| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » röhrensockel mit abstand anschließen? | |
|  | ||||
| röhrensockel mit abstand anschließen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                s_m_e                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 03. Nov 2004, 13:18   | |
| salve. kann ich den röhrensockel auf einer vorverstärkerplatine bedenkenlos auf abstand (ca 3cm) mittels kabel verlöten? schonmal danke. | ||
| 
                                                yoda-ohne-soda                         Stammgast | #2
                    erstellt: 03. Nov 2004, 13:58   | |
| Hallo, wenn Du die möglicherweise vorher vorhandene freie Handverdrahtung bedenkst, warum nicht. Aber die Frage ist wohl die Qualität der Lötung? Ich kann aber nichts genaueres sagen als diese Vermutung. Gruß Frank | ||
| 
                                                OneStone                         Stammgast | #3
                    erstellt: 04. Nov 2004, 00:24   | |
| Wenn die Verstärkung hoch ist, könnte es schwingen. -Gut isolierte Litze verwenden -Querkapazitäten vermeiden (Kabel weit auseinander, besonders g1 und a -KURZE kabel verwenden -GUT FESTLÖTEN -Gute Fassungen verwenden  schau dir mal das an. Da sieht man das sehr gut (is ja auch von mir :D) MfG OneStone | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Abstand zwischen einzelnen Komponenten? Railfurz am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 4 Beiträge | 
| Abstand zwischen Hifi-Komponenten Deckard2019 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge | 
| Schallplattenspieler anschließen blueberryhil am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 12 Beiträge | 
| Boxen anschließen... i3lackhackei2 am 23.01.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2003 – 6 Beiträge | 
| Trafo anschließen flohbach am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 28 Beiträge | 
| Tuner anschließen ... silversurfer am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 3 Beiträge | 
| Lichtorgel wo anschließen Galend am 25.11.2002 – Letzte Antwort am 27.11.2002 – 7 Beiträge | 
| Verstärker anschließen! HILFEEE ! sneakpreview am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 6 Beiträge | 
| Alte Anlage Laptop anschließen qu1r1n am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 7 Beiträge | 
| Pro-Ject System anschließen patwotrick am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.087
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Nov 2004,
                    #1
                    erstellt: 03. Nov 2004, 









