| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ceratec Penta5.1 Endstufe | |
|
|
||||
Ceratec Penta5.1 Endstufe+A -A |
||
| Autor |
| |
|
diesel.ingo
Neuling |
#1
erstellt: 08. Jan 2004, 15:57
|
|
|
Ist dieses Teil auch für den Stereobetrieb geeignet,wenn ich nur einen SACD -Player und LS anschließe ?
|
||
|
mylar
Stammgast |
#2
erstellt: 24. Aug 2004, 22:21
|
|
|
na klar. audio kennzahl ist 51 (falls dir das was sagt) ich habe die penta in betrieb für stereo und surround, bin zufrieden. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Endstufe an NAD 302 und LS anschließen? hammi.bogart am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 2 Beiträge |
|
LS nur leise hörbar...? (Yamaha RX-V1300RDS) ciaobella am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 6 Beiträge |
|
Im Stereobetrieb funktioniert immer nur ein Lautsprecher tobeyy am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 3 Beiträge |
|
Rechter LS will nicht... TheHitMan am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 2 Beiträge |
|
Squeezebox .> Wandler(ohne LS-Regelung) --> Endstufe kstag am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 7 Beiträge |
|
Mehrkanalendstufe im Stereobetrieb YamahaM4 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 5 Beiträge |
|
AVR für Stereobetrieb "aufrüsten" sinnvoll? Wenn ja, wie? HK670? -Thanatos- am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 10 Beiträge |
|
Verstärker -Endstufe-Rauschen MRJACK am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 2 Beiträge |
|
vorverstärker........ endstufe 10.11.2002 – Letzte Antwort am 10.11.2002 – 3 Beiträge |
|
Art DTI für HiFi-Zwecke geeignet ? soundrealist am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedunse
- Gesamtzahl an Themen1.562.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.139








