| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer SX-757 | |
|
|
||||
Pioneer SX-757+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Strunkel
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 28. Mai 2005, 07:18
|
|
|
Hallo, hat jemand zu dem Gerät noch Technische Daten??? Pioneer selbst kann anscheinend nicht mehr weiter helfen, ist wohl schon zu alt... (kommentar dazu verkneife ich mir... )Welche Fernbedienung gehörte original dazu? meine die ich habe Funktioniert zwar, aber sie scheint eher zu einem Verstärker gehören... Gruß Achim |
||
|
Dynacophil
Gesperrt |
#2
erstellt: 28. Mai 2005, 13:20
|
|
|
|
||
|
Strunkel
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 28. Mai 2005, 14:55
|
|
|
Hallo, danke für den Link, aber einfach nur die Eckdaten würden mir reichen... Sooo kompliziert ist der Kasten ja nicht, das man dafür ne Anleitung bräuchte... Gruß Achim |
||
|
Strunkel
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 22. Jun 2005, 19:57
|
|
|
Hallo, hat denn wirklich keiner die Eckdaten von dem Receiver??? Baujahr 90 ist er wohl, soviel habe ich schon rausgefunden... Gruß Achim |
||
|
Strunkel
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 23. Jun 2005, 10:50
|
|
|
Oder bin ich vielleicht in der falschen Rubrik gelandet??? Gruß Achim |
||
|
Dynacophil
Gesperrt |
#6
erstellt: 23. Jun 2005, 13:00
|
|
|
Hi ich finde z.B. das Servicemanual als Kopie oder auf cd als pDF bei diversen Dealern. Das hättest du jetzt bereits, wenn du es geordert hättest. Ich hab bei der google-suche auch mindesns noch eine Person aus dem Forum hier entdeckt der so ein Gerät besitzen müsste, k.A. ob derjenige hier noch aktiv ist. http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-3938.html http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=1978er taucht im Zusammenhang mit einer Frage zu dem Gerät auf. vielleicht wendest du dich direkt an ihn. HH |
||
|
Strunkel
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 23. Jun 2005, 13:11
|
|
|
Danke, habe ihn mal angeschrieben... mal schauen... Gruß Achim |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pioneer sx636 - welche Lautsprecher dazu? MarkusFlatz am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 7 Beiträge |
|
Hilfe: Pioneer A-757 defekt ziagler am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 3 Beiträge |
|
Pioneer A-22-technische Daten? Crimson am 30.03.2003 – Letzte Antwort am 02.04.2003 – 7 Beiträge |
|
Anschlüsse an Pioneer SX-990 Sn00py am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 4 Beiträge |
|
Wie Pioneer 757 mit Equalizer 333 verkabeln Janobi am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 5 Beiträge |
|
Pioneer XR-P460R Laufwerk mindscraper am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
|
Pioneer SX-225 brücken? Narutokun am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge |
|
Systemsteuerungskabel bei Pioneer-Bausteinen Holly80 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 4 Beiträge |
|
Empfangsprobleme (FM) bei PIONEER SX-702 RDS Django8 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 4 Beiträge |
|
Leistungsdaten Pioneer Impresso 3 fuji-philm am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSsusann1
- Gesamtzahl an Themen1.562.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.741
)








