| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » welche phonovorstufe | |
|  | ||||
| welche phonovorstufe+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                purevision                         Stammgast | #1
                    erstellt: 01. Sep 2005, 08:59   | |
| hallo, mal wieder ne frage an die spezialisten. habe von arcam einen 7.1 vorverstärker (avp 700) sowie eine 7 kanal endstufe (p1000). nun habe ich meine liebe zu vinyl wiederentdeckt und möchte meinen rega-plattenspieler anschließen, der arcam hat aber keinen phono-eingang. boxen für stereo sind die monitor audio silver rs 8 welche phonovorstufe würdet ihr empfehlen, da habe ich wirklich überhaupt keinen plan. schonmal danke im voraus grüße | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #2
                    erstellt: 01. Sep 2005, 09:04   | |
| Budget? Ab 200,- solltest was ordentliches machbar sein. Grüße Hüb' | ||
|  | ||
| 
                                                purevision                         Stammgast | #3
                    erstellt: 01. Sep 2005, 09:14   | |
| hallo hüb, danke für die schnelle antwort, bei phonvorstufen hab ich weder plan noch marktübersicht und auch keine preisvorstellung. wollte insgesamt unter 10.000 € bleiben incl. verkabelung, da lieg ich noch weit drunter zum glück. sagen wir mal was gutes bis 500€ was zu rega und arcam passt grüße | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #4
                    erstellt: 01. Sep 2005, 09:26   | |
| Hi! Einige hier im Forum schwärmen von der neuen Aqvox (www.aqvox.de) Phono-Vorstufe. Die werde ich mir selbst (wenn ich mal Geld übrig habe ;)) zum Test ordern. Die kostet allerdings 600,- Euronen. Auch im Analog-Forum ist die schon ganz gut weggekommen. Ich selbst betreibe derzeit eine Trigon Vanguard II Phono-Vorstufe (UVP 360,-), die sehr gut klingt und gleichzeitig flexibel für die meisten am Markt erhältlichen Systeme anpassbar ist (http://www.trigon-audio.de). Zum gleichen Preis lässt sich das Gerät übrigens später mittels eines Akku-Netzteils tunen (bringt mehr Ruhe ins Klangbild und lässt es etwas *erwachsener* wirken). Auch bei eBay werden immer mal interessante Geräte gebraucht gehandelt (aktuell ein Vanguard:  http://cgi.ebay.de/T...QrdZ1QQcmdZViewItem) Schönen Gruß Hüb' | ||
| 
                                                purevision                         Stammgast | #5
                    erstellt: 01. Sep 2005, 09:28   | |
| @ hüb, super, vielen dank, damit kann ich schonmal ne menge anfangen grüße | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #6
                    erstellt: 01. Sep 2005, 09:35   | |
| Eine große Auswahl bietet beispielsweise PhonoPhono aus Berling (http://www.phonophono.de/YPhonobrnbspnbsp-Vorverstaerker.php3?Kennung=). Aus welcher Region kommst Du denn? Vielleicht kann jemand einen Händler empfehlen. Grüße Frank | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Phono Vorverstärker nexus_ul am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Arcam A90 Cabernet_Sauvignon am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 13 Beiträge | 
| Phono > digitalisieren: Mit oder ohne Phonovorstufe Amati am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 14 Beiträge | 
| Welche Klangverbesserung? Arcam, Lyngdorf, miniDSP, AudioVero oder ? dktr_faust am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 13 Beiträge | 
| arcam: tolle geräte ! storchi07 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 68 Beiträge | 
| Plattenspieler an Soundbar anschließen Jepedaja am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 10.01.2024 – 2 Beiträge | 
| Arcam Solo speckmann am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 7 Beiträge | 
| Arcam "solo" Horus am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 30 Beiträge | 
| Arcam AirDAC fooness am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 16 Beiträge | 
| Phono Vorverstärker karlderdritte am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.171
 
                                                                 #1
                    erstellt: 01. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 01. Sep 2005, 









