HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Spezifikationen B&O Powerlink | |
|
Spezifikationen B&O Powerlink+A -A |
||
Autor |
| |
sig99
Neuling |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Ich betreibe meine B&O Beolab 8000 Lautsprecher über den alternativen Audio-in (Cinch) von einer Fremdanlage. Beim Einschalten von Elektrogeräten im Haus (z.B. Kühlschrank) gibt es häufig ein Knacksen. Nun habe ich die Hoffnung, dass ich dieses Problem durch Nutzen des Powerlink Eingangs löse. Hierzu folgende Fragen: 1. Was sind das für Pegel beim Powerlink ? 2. Gibt es da detaillierte technische Specs ? 3. Wo bekommt man die Powerlink-Stecker her ? Vielen Dank Sig99 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&O Beolab 6000 Ansteuerung über Powerlink-Kabel termman am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 2 Beiträge |
(B&O) Masterlink Stecker! sskora am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 3 Beiträge |
B&O BeoLab 3500 an Non-B&O Audio über Cinch FoxTom am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Quelle für B&O Bedienungsanleitungen ? mbischof am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
Beolab 8000 an normalen Receiver z.B. Pianocraft anschliesse chrimo am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 5 Beiträge |
Qualitätsmängel Beolab 9 Lautsprecher und Beocenter 2 Eberhard_Armbruster am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 2 Beiträge |
Wie einen LCD Tv mit B&O Lautsprechen verbinden? saric am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
wie iPod an beolab 3500 anschließen! sskora am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
B&O ouverture an av receiver anschliessen hatemaha am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher knacken beim einschalten Quickmick am 24.02.2003 – Letzte Antwort am 24.02.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Audio IN Anschluss
- Negative DB Angabe
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Möglichkeiten für Tidal Streaming
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAura1505
- Gesamtzahl an Themen1.404.502
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.543