| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tuner verliert Stationsspeicher | |
| 
                                     | 
                                ||||
Tuner verliert Stationsspeicher+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Lumpi                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 23. Aug 2003, 07:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Mein Tuner Onkyo T9990 verliert seit einiger Zeit die auf den Stionstatsten gespeicherten Sender, wenn er einige Stunden ausgeschaltet war. Beim reingucken habe ich jedoch keinen Pufferakku gefunden. Lumpi  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                John_Bowers                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 23. Aug 2003, 19:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 War bei meinem T-4270 nach 10 Jahren Betriebszeit genauso. Hängt am Pufferakku, den ich auch nicht gefunden habe. Reparatur durch Fachmann nach Feierabend kostete ca. 40 DM. Seitdem läuft er wieder problemlos, im 16. Jahr.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HammerHead                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 23. Aug 2003, 20:37
                                              
                 | 
               |
				 	
 Hi, es ist wahrscheinlich kein Akku sondern ein sogenannter Super Cap / Golden Cap Speicherkondensator. Die gehen mit der Zeit hin und müssen ausgetauscht werden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Lumpi                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 24. Aug 2003, 13:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo [/q] es ist wahrscheinlich kein Akku sondern ein sogenannter Super Cap / Golden Cap Speicherkondensator. Die gehen mit der Zeit hin und müssen ausgetauscht werden.[/q] Und wie sieht so ein "Super Cap / Golden Cap Speicherkondensator" aus ? Wenn man den gefunden hat sollte doch das ein/auslöten keine schwirigkeit sein oder. Gruss Lumpi P.S.: wenn ich schon dabei bin , ich habe noch ein anderes Elektronisches Problem (anderes Tema im gleichen Board)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HammerHead                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 24. Aug 2003, 21:37
                                              
                 | 
               |
				 	
 Und wie sieht so ein "Super Cap / Golden Cap Speicherkondensator" aus ? Wenn man den gefunden hat sollte doch das ein/auslöten keine schwirigkeit sein oder. Gruss Lumpi Aus irgendeinem Grund kann ich kein Bild reinkopieren. Musst Du also selbst gucken.    http://www.elexs.de/supercap1.htm [Beitrag von HammerHead am 24. Aug 2003, 21:38 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Tuner Onkyo T9990 gut, für die Hauptanlage ? Zidane am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo Tuner 4650 mit Speicherproblem a-way-of-life am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo Tuner T-9990 merkt sich keine Sender mehr! Schnurksel am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Tuner zickt rum Belzebub69 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tuner speichert Sender nicht imebro am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            technics tuner findet keine sender bartek am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brummen, wenn Tuner an wanglung am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo Tuner Frage SpeakerGuru am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktuelle Onkyo Tuner Roger66 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tuner Onkyo T-4230 stami27 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
  







