HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Accuphase gebraucht aus Japan? | |
|
Accuphase gebraucht aus Japan?+A -A |
||
Autor |
| |
macdisk
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2007, |
Hallo wollte auf diesem Weg mal fragen, ob es jemand gibt, der sich einen gebrauchten Accuphase aus Japan organisiert hat? Es gibt dort ja diverse Used-Audio-Läden, deren Sortiment auch im Netz zu begutachten ist. Habe aber noch nicht rausgekriegt, ob die auch international versenden. Die Preise dort sind jedenfalls sensationell, selbst wenn man für Zoll etc. noch einiges drauflegen würde... Weiß jemand was? |
||
jopetz
Inventar |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2007, |
Gebrauchtgeräte aus Japan? ![]() Manchmal treibt das 'Hauptsache billich' schon seltsame Blüten. ![]() Dass Japan 100 V Netzspannung hat, weißt du? Falls die Geräte also nicht umschaltbar sind (was mich eher wundern würde) darfst du noch in einen externen Trafo investieren... Gruß, Jochen [Beitrag von jopetz am 30. Jun 2007, 16:13 bearbeitet] |
||
|
||
Wolfgang_K.
Inventar |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2007, |
Und ob die P.I.A. im Falle eines Defektes hier die Reparatur überhaupt übernimmt, das bedarf auch noch der Abklärung. Der deutsche Vertrieb für Accuphase lehnt jede Reparatur für grau importierte Geräte (auch außerhalb der Garantiezeit) ab. Und dann darfst Du das Gerät zur Reparatur nach Japan schicken. Mir persönlich wäre das Risiko mich hier zu bekaufen zu groß, das ist bei solchen Geschäften ein Ritt auf der Rasierklinge. |
||
Das.Froeschle
Inventar |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2007, |
Dazu gibt's schon einen extra thread... ![]() HTH Volker |
||
jopetz
Inventar |
05:54
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2007, |
Wenn's tatsächlich so einfach ist: Asche auf mein Haupt. Aber das ist eh eher eine Marginalie. Ich würde bestimmt kein Gebrauchtgerät aus Japan schicken lassen, da wäre mir das Risiko etwaiger 'Meinungsverschiedenheiten' doch zu groß. Gruß, Jochen |
||
macdisk
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2007, |
also ich bin jetzt ins kalte wasser gesprungen und habe gestern bei einem japanischen used-audio händler eine gebrauchte p-650 endstufe bestellt. der händler mailte, dass man die 100v spannung auf 230v umstellen könnte,was er vor versand auch macht. weiter kann ich noch nix dazu sagen, hoffe dass alles glatt geht, aber der händler macht einen seriösen eindruck, sie haben auch eine werkstatt, wo sie geräte reparieren. falls interesse besteht, halte ich euch gerne auf dem laufenden. der preis ist im übrigen, gemessen an den deutschen preisen, sehr günstig. in D kostete die p-650 über 12000 €, ich werde mit zoll + fracht unter 3000 zahlen. drückt mir die daumen ;-) |
||
Das.Froeschle
Inventar |
17:03
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2007, |
Und? hast Du mittlerweile 'was aus Japan bekommen? |
||
macdisk
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2007, |
Jo, alles super. Abwicklung ok, mit Zoll und Spedition lief alles glatt...Gerät auf 230 V umgestellt. Klingt fantastisch. |
||
HighEnderik
Inventar |
19:15
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2007, |
Hallo, könntest du mal einen Link der Seite posten? Henrik ![]() |
||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2008, |
Hi, der Link interessiert mich auch ![]() Freundliche Grüße Ardenne |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:38
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2008, |
Dann bring ich das Thema mal wieder nach oben und bitte auch sehr darum unbedingt den Link mal zu posten!!!! Grüsse |
||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2008, |
Hi, der TE ist wohl nicht mehr aktiv hier im Forum ![]() Ist ja schon über ein Jahr her... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase aus Japan ! aber wie ? ZweiKanal-Fetischist am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 62 Beiträge |
Preise Accuphase Verstärker, Import Japan ariel am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 16 Beiträge |
Import von Accuphase Geräten windshow am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 33 Beiträge |
Accuphase schmorte... MikeDo am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 14 Beiträge |
Accuphase E 307 Komponenten Cogito am 27.05.2003 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 46 Beiträge |
Schaltpläne Accuphase gelpont19 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Accuphase 305 boehle am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Accuphase PIA Vento809 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 8 Beiträge |
Accuphase-Loudness GGusarov am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 2 Beiträge |
ASR,Denon,Accuphase Pandur am 17.12.2002 – Letzte Antwort am 19.12.2002 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Kopfhörerverstärker an Verstärker anschließen
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Kopfhörer an LG TV anschliessen
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Thread für Cambridge-Audio Liebhaber
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Bluesound Node / Anschluss an Vollverstärker
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- 10 Meter langes Cinchkabel schädlich für den Klang?
- Thread für Atoll Liebhaber / Besitzer
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch-Klinke-Kabel brummt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedBadaBing2208
- Gesamtzahl an Themen1.535.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.869