HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Hilfe Splitten eines Computerausgangssignals? | |
|
Hilfe Splitten eines Computerausgangssignals?+A -A |
||
Autor |
| |
daHeiko
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2008, |
Hallo, habe ein Problem, und zwar habe ich schon längere Zeit mehrere Audiogeräte (Stereoanlage, Verstärker, Heimsystem und Kopfhörer) alle durch insgesamt 3 Y-Stecker an meine Computersoundkarte angeschlossen. Da dies keine wirkliche Lösung für mein Problem ist suche ich nun eine Möglichkeit ohne Signalverlust und vorallem ohne das hässliche Rauschen meine Geräte anzuschließen. Ich kenne mich nicht wirklich damit aus und benötige eure Hilfe!!!... Evtl. Mischpult? Danke für eure Hilfe... |
||
ton-feile
Inventar |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2008, |
Hi, Eigentlich macht man so etwas mit einem Verteilverstärker. Du könntest aber auch ![]() Kostet um die 50 Euro. Gruß Rainer |
||
daHeiko
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2008, |
Okay danke dann werde ich mir mal so ein Teil kaufen ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
23:36
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2008, |
Hi, das Teil funktioniert tadellos und klingt wirklich sehr ordentlich, nämlich eher gar nicht. Man darf sich bei der Klangbeurteilung nur nicht von Gewicht leiten lassen. ![]() Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Master-Signal Splitten??? DjMarshall am 02.02.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2003 – 4 Beiträge |
S/PDIF-Kabel "splitten" der_krasse_krasser am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 8 Beiträge |
FM Antennensignal splitten? Jim_Beam am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 6 Beiträge |
Tv audioausgänge splitten gefährlich snoopyonline78 am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 2 Beiträge |
Mono in zwei Kanäle splitten. help! SysTin am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 8 Beiträge |
Ausschalten eines Außenlautsprechers? clip1010 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gebraucht-Kauf eines Graaf GM-50 ChristianBeer79 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 7 Beiträge |
Hilfe Jafp23 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe!!!! Schoppemacher am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 3 Beiträge |
HILFE gimme-bass am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Audio IN Anschluss
- Negative DB Angabe
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedEddy1964
- Gesamtzahl an Themen1.404.227
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.701