HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Umzug Dali Oberon 3 behalten oder Dali Oberon 5 | |
|
Umzug Dali Oberon 3 behalten oder Dali Oberon 5+A -A |
||
Autor |
| |
audiophilgreenhorn32
Neuling |
01:40
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2020, |
Hallo zusammen ![]() Ich werden aus gewissen Gründen in nächster Zeit umziehen. Dadurch bietet sich die Möglichkeit von einem Regallautsprecherpaar (Oberon 3) auf einen Standlautsprecherpaar (Oberon 5) umzusteigen. Zu meiner ersten Frage: Es ist mir noch möglich meinen Oberon 3 (wenig benutzt) zurück zugeben und mir einen Oberon 5 zu holen. (Hätte dort dann den Platz größeres Geschütz auszufahren ![]() Denkt ihr es lohnt sich der Aufwand & die zusätzlichen ~200€? Ich meine merkt man einen großen Unterschied zwischen 1x 29mm HT + 1x 180mm MT/TT und 1x29mm HT + 2x 130mm bzw. ob ich Elton John eher über zwei Standlautsprecher oder Regallautsprecher hören sollte?:D Theoretisch gesehen sind die 2x 130mm MT/TT detailreicher/besser als der eine 180mm? Oder kann man das so nicht sagen? Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den zwei Boxen? (Evtl noch interessant: beide Zimmer sind etwa 25m² groß und ähnlich aufgebaut) Zu zweitens: Habe mich noch wenig zu Standlautsprecher informiert, so lag es nahe mich bei Dali Mal umzuschauen. Habe also absolut keine Ahnung was für Alternativen es noch gibt. Gibt es preislich ähnliche Standlautsprecher die auf dem Level vom Dali sind? Könnt ihr mir da welche empfehlen die ich testen könnte? Ich bin erst seit kurzen in dem Lautsprecher Game und noch sehr grün hinter den Ohren, hab alte Lautsprecher geerbt (Infinity Alpha 20) und habe mich dann etwas in das alles verliebt. ![]() So das waren dann doch ein paar Fragen😂 Danke für eure Mühe Gruß audiophilgreenhorn32 [Beitrag von audiophilgreenhorn32 am 06. Apr 2020, 01:40 bearbeitet] |
||
Rio_S
Stammgast |
02:06
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2020, |
Ich kann beide LS weiterempfehlen. Deine beiden Optionen sind schon unterschiedlich, aber durch Raum, Aufstellung etc. wird es schwer zu sagen wie sich das im Ergebnis auswirkt. Ich versuche mal, dir den Unterschied zu beschreiben den ich jetz hier bei mir empfinde (Hier spielt die 3'er Oberon zusammen mit nem Paar 5'er Zensor) Die O3 ist im Bereich der Tiefen/Bässe stark, kannst du ja selbst hören. Die Z5 empfinde ich dabei als etwas knackiger, weniger wuchtig. Ein Gewehrschuss knallt genau so laut, kommt aber intensiver am Magen an. Besteht die Möglichkeit nach dem Umzug beide LS gegeneinander bei dir in der neuen Bude zu testen? Das wäre Definitiv meine Empfehlung! Ist die O7 nur aus Preisgründen keine Alternative? Einen Direkten Vergleich von O5 und Z5 kannst du ![]() |
||
audiophilgreenhorn32
Neuling |
04:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2020, |
Danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mir den Artikel durchlesen. Ja theoretisch kann ich mir beide gleichzeitig anhören, aber dann sind die o5er ja noch nicht eingespielt.🙄 Die O7 sind mir zu teuer. |
||
Prim2357
Inventar |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2020, |
Falls es tonal etwas wärmer sein darf, und die Höhen nicht im Vordergrund stehen sollen, kann ich die Q Acoustics 3050 empfehlen. Wie wird der neue Raum aussehen, eher hallig oder bedämpft? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzbereich DALI Oberon 3 Fellflugzeug am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 7 Beiträge |
Usertest DALI OBERON Serie ak2 am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 29 Beiträge |
Neuer Dali Oberon 9 Liebhaber MoritzF am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2022 – 17 Beiträge |
Dali Oberon 7 - Oberfläche verkratzt! Qualitätsverlust? d.t.p am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 18 Beiträge |
Hallo Dali-Freunde, Hifi-Lars am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 3 Beiträge |
Dali Oberon 1: Hochtöner klirren / verzerren am Ohr mad_zero am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 8 Beiträge |
Centrum Oberon 200 Rose am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 3 Beiträge |
Oberon 7 oder Ascent 80 R1200R am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 2 Beiträge |
dali suite 3.5 oder davis dapo behalten shoti am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 2 Beiträge |
Dali Rubicon 5 oder 6 christianschw am 05.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Lautsprecher richtig anschließen
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Welcher Verstaerker passt zu welchen Boxen?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Infinity Classics - Liebhaber Thread
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- In reihe oder parallel schalten?
- +/- bei LS falsch anschließen?
- Deckeneinbaulautsprecher in Betondecke
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Der Dynaudio-Thread
- Boxen machen "surrendes" Geräusch bei Bass
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.729 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedflexi.wo
- Gesamtzahl an Themen1.526.722
- Gesamtzahl an Beiträgen21.049.022